Hund aus dem Tierheim, habe aber zwei Katzen!! Sehr dringend
-
-
Der Name Maggie gefällt mir
Sie scheint auch nicht sonderlich ängstlich zu sein und sich schon ziemlich wohl zu fühlen. Fein. Wichtig ist - und das hast du ja auch schon geschrieben - dass du ihr von vorn herein jetzt klare Regeln aufstellst. Besonders, was die Katzen angeht. Das scheint ja ganz gut zu klappen. Das Maggie mal knurrt oder Lissi faucht, ist normal. Und wenn die Katzis schon runter kommen, ist das auch ein gutes Zeichen!! Das wird schon werden!
Die Katzen demonstrativ streicheln klappt ja offenbar auch. Ich habe es dann nach einiger Gewöhnung "gesteigert" und den Hund mit Katze auf dem Arm gestreichelt.
Was hast du ihr denn für Futter gegeben, welches sie gar nicht anrührt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund aus dem Tierheim, habe aber zwei Katzen!! Sehr dringend schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sie bekommt momentan Schonkost von diesem medica.... Muss nochmal gucken wie es heißt.
Heute Morgen hab ich bissel Dosenfutter, von dieses Futter gekauft und unter das Trockenfutter gemischt. Sie hat wenigstens mal bissel gepickt.
Aber sehr mäkelig die Dame
Nunja, kleines Update mit den Katzen, Lissi (also die Hexe) kam nun auch mal runter. Ich hab sie dann einfach mal in die Küche getragen und ihr ihren Anteil Schinken zu geben, den sie jeden Tag bekommtMaggie stand daneben, musste zugucken, dass Lissi Schinken bekam und sie nicht. Erst als Maggie ruhig war (Schwanz wedeln ok). Hab ich ihr auch ein kleines Stück gegeben und sie gelobt, dass sie ruhig ist. Lissi war nicht begeistert hat sie angeknurrt und Schwanz gesträubt, aber so lange sie in Ruhe gelassen wird, ist alles ok. Das gibt sich also noch mit Lissi, wenn Madame aufhört zu bellen und zu jagen. Kleine Hexe.
Auf jeden Fall ist Lissi dann runtergesprungen um wieder zu verschwinden. Maggie sofort in angesetzt zum Jagen und gebellt. Ich hab sie dann sehr geschimpft. Sofort war Ruhe, sie duckt sich und kriecht praktisch davon. Und ein Blick, als würde ich sie gleich fressen wollen. Wenn ich dann hinterher gehe, zeigt sie mir ihre Seite und hebt das Pfötchen mit zurückgelegten Ohren. Ich ignoriere sie dann. Und nach einer Weile ist es gut. Dann legt sie sich brav hin und dann wird sie erst gelobt... Puh, ich hab ja keine Ahnung von Hundeerziehung. Aber meint ich, ich mache es so richtig?
Ansonten liegt sie gern in der Küche bissel abseits, ich lasse sie dann auch. Auf der Couch hat sie nun eine Decke in die Ecke bekommen, dass ist ab jetzt ihr Platz und jedes Mal, wenn sie sich in die andere Ecke legt. Klopf ich auf die Decke und sag komm. Sie kommt dann auch, legt sich hin und ich lobe sie dann. Sobald ich aber weggehe, geht sie wieder in die andere Ecke, ich wiederhole das dann. Meistens geht sie dann aber runter von der Couch. Obwohl ich vorhin kurz am Müll war, legte sie sich auf ihre Decke in der Ecke, hab das auch gelobt.
Schlimmer, als mit einhährigen Zwillingen -
Zitat
Auf jeden Fall ist Lissi dann runtergesprungen um wieder zu verschwinden. Maggie sofort in angesetzt zum Jagen und gebellt. Ich hab sie dann sehr geschimpft. Sofort war Ruhe, sie duckt sich und kriecht praktisch davon. Und ein Blick, als würde ich sie gleich fressen wollen. Wenn ich dann hinterher gehe, zeigt sie mir ihre Seite und hebt das Pfötchen mit zurückgelegten Ohren. Ich ignoriere sie dann. Und nach einer Weile ist es gut. Dann legt sie sich brav hin und dann wird sie erst gelobt... Puh, ich hab ja keine Ahnung von Hundeerziehung. Aber meint ich, ich mache es so richtig?
Hallo, ich lese hier so ein bisschen mit :)
und hierzu kann ich sagen, dass ich gelernt habe, dass man direkt nach dem schimpfen, wenn der Hund dann so reagiert wie oben beschrieben, dass man ihn dann wieder zu sich heran holt und ihn streichelt, damit er weiß, dass das was er gemacht hat zwar doof war, aber man ihn trotzdem lieb hat
so ungefähr.
Also in kurz: Hund baut Mist -> schimpfen -> Hund: "oh sorry" -> Hund streicheln
-
Zitat
Also in kurz: Hund baut Mist -> schimpfen -> Hund: "oh sorry" -> Hund streicheln
Solltest ein Buch schreiben! "Gebrauchsanweisung für Hund in Schlagworten und Bildern" oder so ähnlich...
Mit dem Ignorieren kann der Hund auch nix anfangen, weil er den Bezug zu seiner "Schandtat" nicht herstellen kann.
-
Ach, Mist jetzt war mein Beitrag weg.
Also nochmal zum Schimpfen, ich ignoriere sie ja nicht lange, vielleicht 10 Sekunden, aber ich dachte ehrlich, damit entschärfe ich die Situation, gelobt wird sie ja trotzdem. Auch wenn ich die Katze schmuse und sie schimpft und knurrt, da sag ich "aus" und danach lobe ich sie. Aber ich dachte in etwa so: "Aus-Brav" bringt nichts.
Ansonsten war die Nacht schon besser, einmal gebellt und das hab ich sofort abgestellt.
Mit den Katzen klappt immer besser und die eine kommt schon wieder ein wenig runter und war auch schon draußen und ist wieder gekommen. Ich sehe große Hoffnung, dass es klappt.
Ansonsten ist sie einfach nur ein Traumhund, unglaublich lieb, und freundlich zu jedem. Ich kann gar nicht begreifen, was sie alles durchgemacht haben muss und ist trotzdem noch so.
Leider hat sie Giardien, heute waren wir beim Doc. Sie hatte schonmal Medikamente dagegen bekommen, hat wohl nicht ausgereicht. Sie bekam nun Tabletten und etwas für die Darmflora. Aber sie gab Entwarnung, was die anderen Familienmitglieder angeht. Nur bei Hunden soll ich aufpassen und alles wegmachen, was sie in den Garten macht und Hundeplätze soll ich meiden.
Ich putze eh jeden Tag und mache ihr nach jedem Kacka den Popo sauber. Ich denke also, dass wir das in den Griff bekommen. Nur wegen den Viehchern, geb ich sie nicht zurück.
Ansonsten, muss ich einfach nur sagen, ich will diesen Hund behalten. Sie ist einfach nur klasse, mir geht das Herz auf, wenn ich morgens aufstehe und da wedelt sie schon mit dem halben Körper. Sie geht schon so schön Gassi, als wäre es schon immer so gewesen. Und sie ist stolz, sie läuft stolz und zeigt sich, das find ich klasse. Ich liebe sie jeden Tag ein Stück mehr und ich merke wie wir zu einem Gespann werden, sie hört immer besser auf mich, orientiert sich immer mehr an mich. Dackelt mir auch nach, auch wenn jemand anderes sie an der Leine hat. Den Rest der Familie liebt sie auch schon und umgekehrt. Sie ist unglaublich intelligent, denn sie hört schon ein wenig und sie geht auf ihren Platz, den sie nun fest bekommen hat. Auch im Wald klappt "Maggie komm" schon recht gut. Und ich kann mir sau gut vorstellen, dass ich mit ihr irgendwann sogar Kunststückchen und Komandos trainieren kann.
Ich muss ja zugeben, ich reden mit ihr viel *hüstel*. Ich erzähl ihr davon, wie klasse sie ist, wie lieb ich sie schon habe und die Kinder sie auch total lieb haben. Dass ich mir wünsche, dass sie für immer und ewig bei uns bleibt und auch im Alter ein Plätzchen neben mir auf der Couch hat. Dass sie ein unglaublich liebes Mädel ist und sie noch so hübsch dazu ist. Dass sie aber die Katzen net jagen darf, weil die auch zur Famlie dazu gehören, wie sie jetzt auch und dass sie sie ebenso akzeptieren und beschützen muss wie uns. Und dass ich mir wünsche, dass sie bei uns glücklich und alt wird :wolke7:
Und jetzt kommen mir doch ein wenig die Tränen, weil soviel passiert ist die letzten Wochen und alles ist so positiv. Eigentlich etwas, das ich mir schon Jahre gewünscht habe. Und nun.. nach langer Zeit des Kämpfens ist mein Herz und mein Ich angekommen. Vielleicht denkt sich das unsere Maggie ja auch...
Ich bete, dass es nun für immer ist -
-
Ich kann mich richtig mit dir freuen, die erste Zeit ist so interessant und neu und spannend.
Aber noch einmal Zwillinge bekommen möchte ich trotzdem nicht, hi hi.
Alles Gute -
Hihi, du hast also auch Zwillinge... Dann weißt du ja von was ich spreche *lach*
-
Ich freu mich total für dich, ihr beide euch gefunden habt. Man kann aus jeder Zeile lesen, wie happy du bist, dass sich für dich ein kleiner Traum erfüllt hat und Maggie jetzt bei dir ist. Ich kann es sehr gut nachvollziehen. Bei mir was es ähnlich - ich habe das Estrellchen vor einem Jahr im Internet gesehen und wußte, dass das "mein" Mädel ist
Und ich hatte auch ein paar Bedenken, weil mein anderes Mädel nämlich mein Tiger Bonnie ist - und der wollte ich keinen Stress machen. Die hatte auch schon genug mitgemacht.Aber es klappte alles wunderbar. Kurz nach Estrella kam noch Timmi dazu und jetzt leben hier eine "aggressive Einzelkatze" aus unserem Tierheim, ein kleines Hundemädel aus Spanien und ein zugelaufener Kater sehr friedlich und verträglich zusammen.
Und ich freue mich jeden Tag neu darüber, dass ich die drei Nasen habe
Und ich rede auch viel mit den Flusen - nur Timmi quasselt noch mehr
-
Heut Nacht wieder gebellt.... Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Manchmal hab ich das Gefühl, sie macht das, weil wir nicht da sind und sie praktisch den Dicken raushängen lässt... *g*
Wie bekomme ich dieses nächtliches Katzenjagen abgestellt?... meint ihr, das dauert einfach?
Gestern übrigens beim Tierarzt, jede Katze angeschnüffelt und bewedelt.... Warum also nicht mit unseren zu Hause?
Madame geht ab wie ne Rakete, wenn sie ihre Teblette (verpackt in Leberwurst) bekommt... Und das ist das einzige was sie frisst... Ihr Futter ist uninteressant.... Das bisschen Hund wiegt ja nur 6Kg.
Nunja, ich bin erledigt, aber glücklich. Ich hoffe nur, dass ich endlich mal ne Nacht wieder durschschlafe und überhaupt mal schlafe, hihi.
Misses Spok lässt euch grüßen -
Kannst du Hund und Katzen nicht nachts trennen? Ich wäre da auch unruhig gewesen, wenn ich die beiden gerade am Anfang nachts in einem Zimmer gehabt hätte. Wenn Maggie alleine schläft und nachts mal bellt, könntest du das erst mal ignorieren. Katzen sind ja nachtaktiv, von daher laufen sie vielleicht nachts rum und Maggie fühlt sich da gestört oder soagr zum Spiel animiert.
Ich denke mir mal, ihr müsst erst mal zu einem Rhythmus finden.
PS. Du wirst sehen, der Hund schläft schneller durch als die Zwillinge
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!