Bordeaux Doggen günstig?
-
-
@ Baddy,
ich hatte nicht vor Dich anzugreifen.
Ich bin allerdings nicht der Ansicht, das ich mich von jemandem dessen Vater und Großvater bereits seit 30 Jahren Schäferhunde züchten und der trotzdem nicht weiß wie man an einen Hund kommt, als Troll bezeichnen lassen muss.Interessant ist auch, das Du von diesem Troll Ratschschläge annimmst. Ich werte Deine Aussage betreffend des Syndroms als amüsante Provokation.
Mir ist auch völlig unklar, wie Du irgendwelche Thesen in meine Aussage hineininterpretierst. Oder meinst Du mich nicht? In dem Fall wäre es wohl nur ein rethorisches Missgeschick.
Selsam, irgendetwas sagt mir das Dein Thread ein Fake ist.
Frohes Neues.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Großvater und mein Vater züchteten, ich jedoch, habe davon 0 Erfahrung.
Und zu deinen Tipps habe ich mich nicht einmal bedankt, da es sich bei diesen nur um relativ sinnloses Geschwätz handelte.
Und du hattest nicht vor mich anzugreifen, hast du aber !
-
Hallo Baddy,
ich möchte nicht viel dazu schreiben, nur lasse bitte die Finger von Billigangeboten bei dhd24.com. Dass bei Hunden für 60 Euro irgendwas faul sein muss sagt einem doch schon der gesunde Verstand, oder?
Es gibt im www einige Berichte über Billighunde die über dhd24 gekauft wurden, es waren zum Teil Hunde aus Polen die mit 5-6 Wochen von der Mutter getrennt wurden, kranke Tiere oder aber auch so Verwurmt das sie kurz darauf eingegangen sind. Grade bei gesundheitlich sehr anfälligen Hunden wie die Bordeaux Doggen solltest du Wert auf eine guten Züchter legen zu dem du gegebenenfalls auch weiterhin Kontakt halten kannst.LG Olli
-
Hallo Baddy!
Ich hatte gefragt:
ZitatWenn ihr seit 4 Jahren Jack Russels habt, habt ihr anscheinend mehrere. Sind die schon älter zu euch gekommen, dass ihr euch schon nach einem neuen Hund umseht?
Die Frage ist beantwortet
.
Wenn ihr die Terrier schon als ältere Tiere aufgenommen gehabt HÄTTET, dann wäre meine nächste Frage nämlich die gewesen, ob vielleicht eine Bordeauxdogge aus dem Tierschutz in Frage käme (alte Weltverbessererin ich *g*).
Am sichersten ist es, sich genau zu informieren, kritisch zu bleiben und dem möglichen Züchter "Deiner Dogge" auf den Zahn zu fühlen. Aber ich glaube, so (oder ähnlich) hast Du Dich längst entschieden.
Wünsch dir viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden (wenn du magst).
-
Ich würde auch zu einem guten Züchter raten und mich gut umhören, weil auch Bordeauxdoggen ja zu spezifischen Krankheiten wie Hüfte usw. neigen.
Zu dem Rassewechsel. Wir sind über einem großen schwarzen Mix zum Langhaardackel, zum Mix, zum Husky, zu Schäfherhunden zu Border Collies gekommen. Auch diese Hunde haben alle NICHTS gemeinsam. Und wenn ich alt bin, möchte ich gern einmal einen Pekingesen haben. Na und?
-
-
ich finde es sehr schade, dass der beitrag zum "troll" abgestempelt wird, von einem gewissen user, nur weil die frage vielleicht nicht nach seinen vorstellungen entspricht.
na dann will ich doch auch mal was sagen. ich bin eine auto und hundesammlerin :shock:
vom ford zu subaru, von subaru zu VW und von VW zu suzuki vitara...vom dackelmischling, zu vizsla-dackelmischling, danach zum husky, dann zum border collie und dazu noch ein pumi
was bin ich doch für ein schlechter mensch
nun aber zum sachlichen:
ich würde dir auch raten züchter in ruhe auszusuchen und diese zu besuchen. erkundige dich nach hunden aus der zucht und versuche mit deren neuen besitzern kontakt aufzunehmen. denn diese können dir am meisten von den hunden aus dieser zucht sagen.
und es ist nicht abartig einen hund aus dem ausland zu holen (meine sind auch ausländer :shock: ). überall gibt es schwarze schafe! auch im ausland gibt es tolle, suveräne zuchten. auch im "westen" gibt es massenzuchten mit dumpingpreisen und diese sind genau so billig, wie diese massenzuchten im ausland. die hunde aus guten "ausländischen" zuchten kosten fast so viel, wie diese im heimatland.
das wichtigste ist stöbern udn nachforschen.
ich wünsche dir viel glück und freude bei deiner suche!! -
Zitat
Erst DSH, dann JR und jetzt wollt Ihr eine B.Dogge!!??
Worum geht es Euch bei Hunden überhaupt?
Wenn man das auf Autos bezieht, dann seid Ihr früher ein Mercedes T- Modell gefahren, habt zur Zeit einen japanischen Roadster und wollt jetzt einen Dodge Pick Up.
Lasst auf jeden Fall die Finger von Rassehunden aus dem Ausland- egal woher!
Finde ich auch blöd, die Aussage. Habe jetzt einen Schäferhund, will irgendwann gern noch einen Labrador, später dann vielleicht noch eine Deutsche Dogge.
Kann man nicht vom Wesen verschiedener Rassen fasziniert sein? Das Motto "Eimal Rasse xy, immer Rasse xy!" ist doch keine Pflicht, sondern Ansichtssache.
Wollte ich nur nochmal gesagt haben.
-
Ich kann Dir zwar keine großartigen Tipps geben, wo Du dich am besten informierst, aber dazu haben ja die anderen schon ein paar gute Tipps gegeben.
Ich muss aber auch mal sagen, daß ich den Vergleich mit den Autos doof finde.
Mein erstes Auto war alter Opel Corsa, dann hatte ich n Toyota Starlet, dann einen Fiat Cinquecento und jetzt fahre ich einen Ford Mondeo... und? Ich kann mit jedem der Autos umgehen...
Und was spricht denn dagegen, wenn man sich mit der Zeit eine andere Rasse zulegt? Wenn man sich entsprechend informiert und darauf einstellt, ist das doch gar kein Problem...
Mein Dad hatte früher immer große Hunde, mit denen ich mehr oder weniger (nur in den Ferien) groß geworden bin.
Dann hatten wir damals nen nen kleinen Mischling aus dem Tierheim, alter Herr, treudoofe Seele (hatten wir leider nur 6 Monate) und jetzt, mein erster eigener Hund, ein Jack Russel Mischling...Wenn man etwas will und bereit ist alles dafür zu tun - warum dann nicht vom JRT zur Dogge ??? Ich seh da nicht so das Problem
-
Damit mal wieder etwas Bewegung in die Sache kommt, fange ich einigen Schlaubergern zuliebe bei der Erfindung des Rades an.
1. Jede Rasse hat bestimmte Eigenschaften.
2. Jede Eigenschaft erfordert bestimmte Lebensumstände.Damit es auch von allen verstanden wird, es gibt drei Möglichkeiten:
a. Man sucht sich eine Rasse mit Eigenschaften aus, die zu den eigenen Lebensumständen passt.
b. Man passt die Lebensumstände den Bedürfnissen des Hundes an.
c. Man ist entweder dumm oder charakterlos und zwingt einem Tier unangemessene Lebensbedingungen auf, weil einem die Form und Farbe gefällt.@ Husi
kaust Du jeden dummen Spruch noch mal durch, oder kannst Du Dich auch selbstständig artikulieren? Damit Du weißt was ich meine.
Zitatich finde es sehr schade, dass der beitrag zum "troll" abgestempelt wird, von einem gewissen user, nur weil die frage vielleicht nicht nach seinen vorstellungen entspricht.
na dann will ich doch auch mal was sagen. ich bin eine auto und hundesammlerin shock
vom ford zu subaru, von subaru zu VW und von VW zu suzuki vitara... -
Zitat
b. Man passt die Lebensumstände den Bedürfnissen des Hundes an.
Und wo hat Baddy (richtig, der Name?) gesagt, dass er das nicht tut?
Man kann sich ja wohl auf jeden Hund neu einstellen! Dein Vergleich mit Autos hinkt nach wie vor. Nachvollziehbarer ist Dein erster Beitrag zum Thema so auch nicht geworden.
Hiermit klinke ich mich jetzt hier aus. Diese Pseudo-Kompetenz und Engstirnigkeit nervt einfach nur.Noch kurz zum Thema:
Du solltest wirklich viel in eine gute zucht investieren. So ist gewährleistet, dass die Hund bei bestmöglichster Gesundheit sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!