Hund wird abgegeben - wie am besten verhalten
-
-
Bin ja gespannt
Melde Dich mal, wenn Du zurück bist !
Lg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mal schauen. Wir fahren jetzt los. Also für mich hat es sich so angehört, als hätte Luna den Kleinen zerfleischt. Unser Hundetrainer meinte, es könnte sein, dass sie sich gezankt haben, so wie Hunde es tun und die es überinterpretiert haben. Mal schauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Luna den Hund durch die halbe Wohnung geworfen hat. Also die wiegt 4 mal soviel. Wenn sie die Absicht gehabt hätte, hätte man sie auch nicht aufhalten können?!
Ich denke nur anhand der wenige (sehr subjetiven) Schilderungen kann man nichts darüber sagen. Mit geistiger Arbeit kann Luna sicher auch in einer Stadtwohnung bleiben. Zumindest übergangsweise.
Ist es den finanziell drin eine HuTa oder einen Gassigeher zu bezahlen. Sorry bei den viele Seiten weiß ich nichtmehr alles. Berichte bitte weiter! -
Ich will euch echt keinen Vorwurf machen aber das wäre vllt nicht passiert wenn ihr mehrmals und kleinschrittig übergeben hättet, vllt hättet ihr dann schon früher gesehen dass da was nicht stimmt.
Egal jetzt, wenn Luna den Kleinen tatsächlich so angegriffen hat muss er ja massive Verletzungen haben, wenn nicht wurde wohl überreagiert.
Ich stelle immer wieder fest dass Leute die sich Zweithund holen überhaupt nicht bedenken dass sie jetzt klären, händeln, Grenzen und Regeln aufzeigen und ein Rudel managen müssen.
Da hält dann oft der neue Hund für fehlende Kompetenz her und muss SOFORT weg.Ich finds super dass ihr sie holt.
Ihr müsst bedenken auch wenn alles gut gepasst hat als ihr dabei ward, nach Verlassen von euch kann Lunas Erregungslevel auch enorm angestiegen sein, Verlust, neue Umgebung, keine Sicherheit durch neue Besitzer, da kann im Übersprung schon mal die Unsicherheit an dem anderen Hund rausgelassen werden.
Deswg kleinschrittige Übergabe.
Aber egal, so habt ihr wenigstens gesehen dass die nicht die Richtigen sind, denn stressresistent muss man schon sein für Luna.Ich glaub sie gehört zu euch und ihr schafft das bis ihr euch wieder räumlich verändern könnt.
-
Zitat
P.S.: Ich glaub, Luna war jetzt deren zweiter oder dritter Hund, innerhalb der letzten Wochen. Beim letzten sagten sie auch, der war sehr aggressiv.
Habt ihr das jetzt erst erfahren?! Wenn nicht, wieso habt ihr den Problemhund dann zu Leuten gegeben, die offensichtlich keinen Problemhund händeln können oder wollen?
-
Wie ist denn die Kennenlernphase abgelaufen? Die beiden Hunde haben sich doch höchstwahrscheinlich vorher schon einige Male "beschnuppern" können? Gab es da keine Probleme?
-
-
habe bis jetzt still mitgelesen...leider ist die Sache dumm gelaufen für Luna..aber,was ich nicht ganz verstehe..
ist es richtig, dass ihr nur immer mit dem Hund gespielt habt?(stand im Eingangspost) u. das ganze auch noch 1-2Std.?? Ihr könnt doch nicht 4J. nur mit ihr gespielt haben? Der Dobermann ist ein Gebrauchshund u. ein Workaholic. Diese Hunde benötigen neben Spaziergängen vor Allem auch Kopfarbeit. Er eignet sich für viele Hundesportarten oder auch super für Fährtenarbeit. Habt ihr sowas schon mal mit ihr gemacht...ich lese nur immer spielen u. jetzt, wo ihr in der Stadt lebt, nur von kl. Gassirunden.
Ach ja u. den Trainer hattet ihr schon bevor ihr in die Stadt gezogen seit? Dann muss sie doch auch schon vorher Probleme gehabt haben, oder? (Eingangspost : seit 5 Monaten in der Stadt u. seit 8 Monaten Trainer)
Wenn ihr sie jetzt doch behaltet, würde ich doch mal damit anfangen, sie mit Hundesport oder Fährte auszulasten... -
Ist immer sehr schwierig solche Situationen zu beurteilen wenn man nicht dabei war.
Gabs denn Verletzungen?Unser Sam wurde damals als er kam auch von unserem Bär gelocht...war Frauchens Fehler
(Sam wollte zum neuen Frauchen und Bär hatte da was dagegen...)
Die Frage ist halt wie man danach damit umgeht. Ich hab mir erstmal beide geschnappt und bin Gassi gelaufen...2h später wurde schon wieder miteinander gespielt.
Klar hätte man auch hysterisch reagieren können und die als "inkompatibel" einstufen und Sam zurückbringen können...
Heute sinds die besten Kumpel...wär echt schade gewesen...ZitatHabt ihr das jetzt erst erfahren?! Wenn nicht, wieso habt ihr den Problemhund dann zu Leuten gegeben, die offensichtlich keinen Problemhund händeln können oder wollen?
Leider kann man nicht in jeden Menschen reinschauen...und manche beherschen das mit der Fassade in Perfektion...was dahinter ist merkt man leider immer erst hinterher.... -
Mir schießen auch 1000 Gedanken durch den Kopf ! Aber spekulieren bringt jetzt nichts.
Ich warte bis Tommy57 wieder zu Hause ist und sich die Zeit nimmt uns weiter zu berichten !
Wart….wart … Trommel auf die Tischplatte… wart…wart…Klopf gegen den Schenkel … wart ….wart… knabber an den Fingernägeln …. wart…wart ….
-
Hi, so endlich daheim.
Also der Klene hat nix. Sie haben den Kleinen drinnen eingesperrt. Man hat ihn zwischendurch Fiepsen und Jaulen hören, weil er vermutlich raus wollte. Luna war gut drauf und die haben beide mit ihr gespielt. Als wir mehrfach gefragt haben, ob der Kleine Verletzungen hat, sagte man, er habe nix, außer einer kleinen Schürfwunde an der Nase. Ich weiß nicht, was da passiert ist, aber habe solche Situationen schon öfter erlebt. Es sieht unglaublich brutal aus, aber es gibt keine Verletzten. Luna und Ares haben sich auch so etwa ein mal im Jahr in die Wolle gekriegt. Wir wissen nicht warum, aber uns nicht weiter Gedanken gemacht. Diese 5 Sekunden kommen einem in dem Augenblick vor wie 30 Sekunden, aber danach gibt es keine Verletzen und so wie geisi2 geschrieben hat, ist es eigentlich falsch, da voreilige Schlüsse zu ziehen. Man hat aber gesehen, dass sie Luna schon nach einem Tag sehr mochten. Aber konnte keiner Wissen, dass sie heute morgen/mittag, so n Ausraster bekommt, und den Klenen zu recht weist. Also Luna kommt ja auch mit anderen Tieren klar und Futter Neid oder sonst was, haben wir bei ihr nie gesehen.
Wie dem auch sei. Es sollte nicht so sein. Ich halte das Pärchen, auch wenn sie sehr sehr nett waren, für zu vorsichtig. Ist mir schon aufgefallen, als sie hier bei uns waren, mit ihrem Hund. Da waren wir auf dem Feld und alle Hunde haben gespielt und deren Hund wollte mit spielen, durfte aber nicht von der Leine, weil sie ihn erst 3 Monate haben?! Gut, jedem das seine.
Das sie vorher schon 1-2 Hunde getestet haben, wussten wir. Aber dort gab es ja Probleme mit den Katzen bzw. mit dem anderen Hund. Luna ist ja eigentlich ein sehr geselliger Typ. Von daher hat es auch gleich zu Beginn super funktioniert. Das sie sich nach 12 Stunden gleich das erste Mal zanken, bzw. Luna auf den Kleinen drauf geht, konnte keiner Wissen und kann ich auch nicht verstehen. Aber wie gesagt, da schließe ich mich geisi2 an. Die hätten etwas Vertrauen haben sollen. Wenn die Beiden sich aneinander gewöhnt haben, wären sie unzertrennlich. Ich denke, das ist Normal. Aber das Pärchen ist über vorischtig. Ist okay.
Das ist für uns jetzt die Chance, es dieses Mal richtig mit Luna anzugehen.
So wie jule2410 und viele andere schon gesagt haben, werden wir gleich mal die kommenden Tage für Luna eine schöne Beschäftigung in der Hundeschule suchen. Denke, dass das Luna richtig gut tun wird. Jetzt gerade liegt sie in der Ecke und ist total fertig. Die Fahrt über hat sie schon durchgeschlafen. So platt haben wir sie lang nicht mehr gesehen ^^Was die 8 Monate angeht: Ja, wir wussten schon vorher, dass es schwierig ist mit Luna Gassi zu gehen. Sie ist sehr unkontrolliert, wenn andere Hunde in der Nähe sind. Wir wollten frühzeitig das Problem wegtrainieren, bevor wir umziehen. Vielleicht ein paar Ideen? Sie rastet an der Leine aus. Sobald sie am anderen Hund geschnuppert hat, ist gut.
-
Hallo Tommy,
gut, das ihr Luna direkt wieder abgeholt habt. Wenn die Leute so übervorsichtig sind, wären die auf Dauer nicht mit Luna glücklich geworden und der Hund nicht bei denen, egal wie toll die Umstände ansnsten sind. Ich finde, es zeugt auch nicht unbedingt von Durchhaltevermögen und -willen, wenn die den Hund am nächsten Tag der Hund gleich wieder weg soll, weil es Probleme gibt.
Nochmal zum Thema Beschäftigung...Meine Dobihündin war auch ein absoluter Fan von Ballspielen und ich konnte sie super auspowern, wenn ich den Ball, anstatt zu werfen, versteckt habe und sie hat ihn suchen dürfen.
Mit der Zeit konnte sie das so gut, das ich den Ball auf dem Spaziergang unbemerkt habe fallen lassen und nach etlichen hundert Metern, habe ich dann gesagt "Oh Shit, wo ist denn der Ball ?" und dann ist sie wie eine Verrückte zurück und hat den Ball wiedergebracht. Da war alles um sie herum vergessen, sogar die Rehe
Desweiteren kann man das Ballspielen ja auch mit Gehorsamsübungen verbinden. Hund sitzen lassen, Ball werfen/verstecken und den Hund suchen lassen.
Meine Dobihündin hat UO geliebt, vllt. sucht ihr euch einen Gebrauchshundeverein, wo ihr solche Dinge mit ihr machen könnt ?
Dann haben wir ein Target geclickert, einen flachen Gegenstand, den Enja mit Pfote oder Nase anstupsen sollte. Aus dem flachen Gegenstand wurde mit der Zeit in Post-It. Dieses Post-It konnte ich dann in der Wohnung oder im Garten irgendwo (heimlich) ankleben und wenn ich dann gesagt habe "Enja, geh zum blauen Fleck", dann hat sie mit Freude diesen Fleck gesucht, um ihn anzustupsen.
Es reicht einfach nicht, die Hunde körperlich auszupowern und gerade Ballspielen, kann Dobis echt blöde machen.
Kümmert euch um ihren Geist. Das sind so clevere Hunde, die Köpfe müssen was tunAlles Gute und Viel Glück !!!
LG
Katrin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!