West Highland White Terrier
-
-
Solange Konsequenz nicht mit Härte gleichgesetzt wird.... :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe ganz viele Antworten überlesen und sehe sie jetzt erst.. Also nochmal: Danke! :-)
Also, ich werde ihnen den Link dieses Threads gleich mal zuschicken, und sie werden sich selbst ein Bild machen müssen.. Was ich aber weiß, ist, dass sie jetzt schon einiges zum Thema Westie gelesen haben und auch noch einige Bücher lesen wollen. Vielleicht steht ja später noch eine Anmeldung in diesem Forum in Frage. Ich denke aber auch nicht, dass man unbedingt Spezialist sein muss, um sich einen Terrier anzuschaffen.. Ich habe einen Tibi (Ja ich weiß, dass es eigentlich kein richtiger Terrier ist) aber er war sein Leben lang ein richtiger Sturkopp und er war auch nicht gerade leicht zu erziehen. Den Pudel habe ich gestern schon vorgeschlagen und er steht noch im Rennen, ich denke aber, sie haben sich ein wenig in den Westie verguckt.. Verständlich.Ihr könnt ja gerne weitere Vorschläge machen, die Ansprüche sind aber nicht zu groß. Der Hund soll nicht allzu groß sein, aktiv, darf auch mal Besuch ankündigen, Jagdtrieb sollte kontrollierbar sein, Schutztrieb ist okay, aber sie wollen eher einen Hund, der nicht gleich bei jedem mitgehen würde, also, eher reserviert, ist aber kein muss, und joa... was habe ich vergessen? Agility steht wie gesagt nicht im Plan, Dummytraining steht nicht außer Frage..
Ich weiß, dass das sehr tolle und liebe Menschen sind die sich immer einen Hund gewünscht haben und jetzt endlich die Möglichkeit haben, einen Hund zu halten. Sie haben schon alles geplant (Wer wann Urlaub nimmt etc) haben sich ganz viel über Welpen eingelesen, nur sind sie sich nicht 100% sicher, was den Westie angeht.. Sie sind aber auch offen für den Pudel und lassen sich das ganze durch den Kopf gehen.
Mich haben eure Meinungen sehr interessiert und bin euch sehr dankbar.
LG
-
Zitat
Irgendwann ist jeder halt Anfänger und ich finde es gut, wenn man sich Hilfe und Meinungen von außen holt
Wenn der Westie deiner Meinung nach all zu falsch in diesen Händen zu sein scheint, was würdest du denn empfehlen?
Es gibt auch Menschen die haben ein Gefühl für Hunde und ich traue auch einem Anfänger zu Konsequenz zu zeigen. Wenn jemandem das vorher bewusst ist, ist das doch kein Unding?Terrier sind tolle Hund, aber eben sehr speziell und eigenständig.
Es gibt sooo viele Hunde, die leichter zu erziehen sind.
Es reicht nicht, einfach nur konsequent zu sein. Man muss auch liebevoll und souverän sein.
Wenn man mit einem Terrier z. B. grob umgeht oder ungerecht, hat er schneller seine Zähne in die Hand getackert, als man gucken kann.Zitat
Ich frage mich immer, wieso die ganzen Hundeprofis Menschen die noch keinen eigenen Hund hatten wirklich nichts zutrauen...Es mag einige Hundeanfänger geben, die ein gutes Bauchgefühl bei der Erziehung haben.
Aber die meisten müssen sich bei der Hundeerziehung in Hundeforen oder bei Hundetrainern beraten lassen.Ein Terrier ist nicht blöd und merkt sofort, ob die Hundehalter unsicher sind.
Das hat er sofort für seinen Vorteil ausgenutzt. Man kann ihn nicht täuschen. -
Ich finde, dass charakterlich ein Westie passen könnte. Wegen gesundheitlicher Probleme und weil sie ursprünglicher aussehen, favorisieren ich Cairn Terrier. Vielleicht wären die was für die Familie.
Ansonsten fielen mir jetzt auch Tibet Terrier ein, habe ich bisher aber als anstrengender erlebt, was aber sicher auch an den Besitzern lag. -
Zitat
Terrier sind tolle Hund, aber eben sehr speziell und eigenständig.
Es gibt sooo viele Hunde, die leichter zu erziehen sind.
Es reicht nicht, einfach nur konsequent zu sein. Man muss auch liebevoll und souverän sein.
Wenn man mit einem Terrier z. B. grob umgeht oder ungerecht, hat er schneller seine Zähne in die Hand getackert, als man gucken kann.Es mag einige Hundeanfänger geben, die ein gutes Bauchgefühl bei der Erziehung haben.
Aber die meisten müssen sich bei der Hundeerziehung in Hundeforen oder bei Hundetrainern beraten lassen.Ein Terrier ist nicht blöd und merkt sofort, ob die Hundehalter unsicher sind.
Das hat er sofort für seinen Vorteil ausgenutzt. Man kann ihn nicht täuschen.Terrier ist nicht gleich Terrier. Mei... es wird nach einem Westie gefragt. Nicht nach einem deutschen Jagdterrier.
Ich bin mit einem Foxterrier aufgewachsen; als ich 14 war, bekam ich einen kleinen, zugegebenermaßen sehr selbstständigen, frechen Yorki-Mix. Der Hund ist gut geraten, verspielt, macht jeden Blödsinn mit, hat weder ein Problem mit Menschen, noch mit Hunden, spaziert gelassen durch die Stadt und liebt jegliche Art von Beschäftigung.
Sicher, merkt man, dass es ein Terrierlein ist. Der Hund kann unheimlich stur sein, mit Gewalt oder Druck erreicht man gar nichts und er weiß, was er will, neigt stark zur Selbstüberschätzung. Aber damit kann man doch umgehen lernen? Man stellt sich auf den Hund ein, man wächst zusammen, man lernt, den Charakter des Hundes zu seinem Vorteil zu nutzen, ... wenn man denn nur will.Gerade Menschen die nicht so sensibel/feinfühlig sind, würde ich eher einen kleinen Terrier empfehlen als einen Pudel. Das sind doch eher kleine zarte Seelchen, die man schnell "kaputt" kriegt. Der Terrier macht einfach nicht mehr mit, wenn man unfair ist und verweigert die Mitarbeit. Solche Hunde sind gute Lehrmeister. ;-)
Es ist doch nicht jeder für so sensible Hunde wie Pudel oder Sheltie oder sonst was geeignet! Die einen können besser mit Sturköpfen, die anderen gar nicht,...Veerka, besser als Bücher, sind Besuche bei Züchtern. Die können dich toll beraten, wissen wie ihre Hunde ticken und können die Familie auch besser einschätzen.
-
-
Zitat
Solange Konsequenz nicht mit Härte gleichgesetzt wird.... :)
Wichtige Anmerkung
Hach da ist mein Hundchen auch ein toller Lehrmeister, merkt sofort wenn Unsicherheit im Spiel ist. Würde UMGEHEND die Zusammenarbeit verweigern wenn Gewalt im Spiel wäre (mein Freund ist ihm mal auf die Pfote gelatscht und das war für den Hund ziemlich... "bösartig" Mensch wurde mit dem Allerwertesten nicht mehr angeguckt und er blieb auf Distanz)
Ich kenne nur zwei Westis und sie waren beide in Familien in denen die Hundeerfahrung gering bis kaum vorhanden war und beide Hunde hatten ihre Macken, waren jedoch sehr liebenswert und unproblematisch. :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!