"Listenhunde" - Quatsch Thread
-
-
Hier in RLP hat man zumindest das glück das nur drei Rassen drauf stehen. Bin mir auch am überlegen dann ein Anlage 2 Hund zu holen da ich evtl nach Bayern ziehe. Aber einfach ist es trotzdem nicht.
Hatte einen Dogo Canario als Betreuungs Hund der war super ich hab ihn geliebt... aber leider gefallen mir die Dogos aus den VDH Zuchten überhaupt nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier in NL war es ja auch schlimm, aber wenigstens haben die Politiker hier aus den Zahlen gelernt und den Wahnsinn auch wieder beendet.
Aber dazu gehört eben auch eine Portion Mut. Denn wenn erstmal Tausende Hunde gestorben und unzählige Familien in tiefste Trauer gestürzt wurden, dann ist ein Rückzieher ziemlich übel.
Da ist es doch einfacher, auf die funktionierenden Maßnahmen zu pochen und es weiter durchzuziehen.
In der Masse macht sich kein Politiker beliebt, wenn er die Gesetze zurücknimmt. Und auch bei den Betroffenen wird sich die Dankbarkeit in Grenzen halten.Es ist eine bekloppte Welt.
Ich hätte gern einen AmStaff. Aber was, wenn ich wieder nach D zurück müsste? Also bleibt es selbst im Ausland ein Traum. -
Zitat
.......
Was habe ich nicht alles für Geschichten gehört: Listis die bei der Rettungshundestaffel abgelehnt wurden...Ja - zu Recht, aus marketingtechnischer Sicht, so blöd, wie sich´s anhört. Stell Dir mal vor, Du arbeitest in ner Hilfsorganisation mit nem Listi. Während der Arbeit mit diesem künftigen oder geprüften Rettungshund passiert irgendwas - ein nichtsahnender Passant wird beim Spazierengehen vom Hund bellend angezeigt und kriegt vor Schreck nen halben Herzinfarkt, oder dieser springt freudig an nem Passanten hoch, der fällt am Ende noch hin und verletzt sich. Was meinst, was das für den Ruf der Organisation tut? Du weißt doch, wie die Leute auf Listis reagieren, und der Ruf wird dann auf die solche Hunde führenden bzw. zulassenden Organisation übertragen, so funktioniert das nun mal. Die B.LD-Schlagzeile sehe ich schon förmlich vor mir: "Rettungshund der/s (hier den Namen einer beliebigen Organisation einfügen!) attackiert hilflosen Passanten!" oder "....(Name wieder einsetzen) setzt Kampfhunde in der Rettung ein!".......
So blöd wie das ist, aber es hat seinen Grund (leider, aus meiner Sicht, da stimme ich Dir zu!): in dem Ruf der Listenhunde, der der Presse und ihren Zulieferern (Politikern & Co.) zu verdanken ist.
-
Zitat
Ja - zu Recht, aus marketingtechnischer Sicht, so blöd, wie sich´s anhört. Stell Dir mal vor, Du arbeitest in ner Hilfsorganisation mit nem Listi. Während der Arbeit mit diesem künftigen oder geprüften Rettungshund passiert irgendwas - ein nichtsahnender Passant wird beim Spazierengehen vom Hund bellend angezeigt und kriegt vor Schreck nen halben Herzinfarkt, oder dieser springt freudig an nem Passanten hoch, der fällt am Ende noch hin und verletzt sich. Was meinst, was das für den Ruf der Organisation tut? Du weißt doch, wie die Leute auf Listis reagieren, und der Ruf wird dann auf die solche Hunde führenden bzw. zulassenden Organisation übertragen, so funktioniert das nun mal. Die B.LD-Schlagzeile sehe ich schon förmlich vor mir: "Rettungshund der/s (hier den Namen einer beliebigen Organisation einfügen!) attackiert hilflosen Passanten!" oder "....(Name wieder einsetzen) setzt Kampfhunde in der Rettung ein!".......
So blöd wie das ist, aber es hat seinen Grund (leider, aus meiner Sicht, da stimme ich Dir zu!): in dem Ruf der Listenhunde, der der Presse und ihren Zulieferern (Politikern & Co.) zu verdanken ist.
Ich denke, dass die Hunde genau so ausgebildet sind/werden, wie jeder. Und wenn mich ein DSH aus der Orga anspringt, dann gibt es genauso ein Drama. Natürlich schreckt ein "Kampfhund" noch mehr an, aber prinzipiell egal, ob Stafford oder Rottweiler, oder DSH etc.
Allerdings finde ich dieses Projekt super, denn so kriegen diese Rassen eine Chance und wenn sich darum wirklich bemüht wird, dann kann es auch was werden.
Natürlich ist das alles Vertrauenssache und ich verstehe auch Amstaff4Ever's Beitrag und sehe das genau so.
Aber wenn es doch dort klappen sollte, warum also nicht auch hier?
Es muss dann nur bekannter werden, was in Ö passiert. -
Es gibt doch schon viele Jahre SoKa Runs... bis heute ist noch nichts Passiert... meistens liegt es daran das einfach der/die Politiker der/die dieses Gesetzt gemacht hat/haben einfach Angst vor genau solchen Hunden hat und nur deswegen diese Rassen diskriminiert werden.
Andere Gesetzte oder höhere Steuern bekommt man ja auch ganz flott umgesetzt
-
-
Ach, das hat mit Angst wenig zu tun.
Nach dem grauenvollen Vorgang, von einem Unfall zu sprechen wäre reiner Hohn, 2000 in Hamburg gab es Stimmen, wenn man in diese Kerbe schlug. Es ging dabei um das, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!, subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung. Von mehr Sicherheit war nie die Rede.Das kann man jetzt aber schlecht zurücknehmen. Das kostet nur Stimmen und dank toller Berichterstattung wäre ja auch wieder genau dieses Sicherheitsempfinden negativ beeinflusst.
So lange Eltern ihre Kinder nicht zu Familien mit Soka zum Spielen lassen, wird sich an den Einsatzmöglichkeiten für diese Hunde wenig ändern.
-
[quote="Miralady"]Hier in RLP hat man zumindest das glück das nur drei Rassen drauf stehen.[quote]
Vorsicht......
Jede Stadt, Gemeinde, Landkreis kann seine eigene Rasseliste aufstellen.
Das finde ich absolut unmöglich.
Hier bei uns (auch RLP) stehen Rassen drauf, da kann man das Vorkommen, wenn überhaupt, an einer Hand abzählen.
Wie unsere Stadtverwaltung auf diese Rassen kommt, ist mir schleierhaft, wahrscheinlich mit würfeln......
Jeder kocht sein eigenes Süppchen, da frage ich mich, für was es dann überhaupt eine Landesverordnung gibt....Freundlichst
Drea -
Hallo,
Ich habe im Internet einen Link zu einer (sehr umfangereichen) Studie zu aggressiven Verhalten bei Rottweilern und deren Aufnahme in die Rassenliste in Bayern gefunden. Wen es noch interessiert: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/3690/1/Baumann_Christine.pdf
-
Ich kenne in Hannover nur Listi Halter. Also es gibt hier natürlich auch andere Rassen, aber deren Halter gehören nicht zu meinem Freundeskreis
Die Kampfschmuser werden hier super akzeptiert. Ich passe ab und an auf den Staff einer Freundin auf, super liebe Maus, total Verträglich mit allem und jedem, nur in der Dunkelheit ist ihr nicht alles geheuer
Mir fällt auch auf das die älteren Generationen gar keine Vorurteile gegenüber Listis haben. Manche wissen nicht mal das die gefährlich sein sollen. Als ich das einer älteren Dame mal gesagt habe musste sie voll lachen, sie schaute die Staff Hündin an und sagte: Jaaa du bist sicher gefährlich! So siehst du aus! dann grinste sie und gab ihr einen schmatzer
(gut hätte ich bei einem fremden Hund nun nicht gemacht aber die Hündin hat sich einen Keks gefreut)
Mir ist bisher nur eine Person mit Vorurteilen über den weg gelaufen... meine Oma. Aber die hat nur Angst vor fremden Hunden ab einer größe von 30cm +. Wäre es ihr eigener Hund oder von Freunden wäre alles kein Problem
-
Oh doch ich sehe es leider immer öfter das Menschen Vorurteile gegenüber "solche" Hunden haben und finde das sehr schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!