Vorhaben: Neues Familienmitglied
-
-
Hallo,
ich, Thomas 23, und meine Freundin (ebenfalls 23) sind schon seit längerem am überlegen ob wir uns einen Hund zulegen. Überlegen deshalb, weil wir bis jetzt noch keine Erfahrung mit Hundeerziehung haben.
Wir wohnen in einer 90qm 2,5 Raum Wohnung in einer Kleinstadt. Die Wohnung ist im 2.OG und dazu gehört vor dem Haus noch ein Stück Garten. Wir könnten in 5min Fußweg im Wald und auf der Wiese sein zum toben und müssten nicht immer nur durch die Stadt laufen.
Welche Hunderasse wir haben möchten steht noch nicht fest. Wir schwanken zwischen Schäferhund und Golden Retriever. Da aber die einzige Erfahrung mit Hunden daher rührt, das bekannte Hunde haben, möchten wir uns vorher mit dem Thema Hund genauer befassen und nichts überstürzen.
Um euch eventl. etwas mehr zu verdeutlichen was wir für einen Hund suchen mal noch ein paar Worte zur Rassenwahl. Wir suchen eine ruhige familienfreundliche Rasse. (Ja - logisch - ruhig ist relativ und auch innerhalb einer Rasse gibt's immer wieder Rabauken) Der Hund wäre (so ist es eigentlich gedacht) die ganze Zeit in der Wohnung und wohl durch Arbeit bedingt maximal 6 Stunden allein. Wir sind auch am überlegen im Garten einen großen "Zwinger" (Hütte mit Lauffläsche) anzulegen, aber ob das für den Hund so toll ist bzw. ob das so ein großer unterschied zur Wohnung ist wage ich zu bezweifeln. Der Hund sollte kein kleiner sein. Größe ca wie Schäferhund / Goldie...
Zur Erfahrung. Diese ist nur wenig durch Standart Lektüre vorhanden. Es wäre schön wenn ihr uns empfehlen könnt wo wir uns (neben diesem tollen Forum) noch "weiterbilden" können.
Ich freu mich auf zahlreiche Meinungen, Vorschläge. (Wir vertragen auf Kritik
)
LG. Thomas und Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naya Golden Retriever und deutscher Schäferhund ist schon ein Unterschied
Was erwartet ihr vom Hund ?
Wie wollt ihr denn den Hund auslasten ? -
Hey - danke für die schnelle Antwort.
Was wir von dem Hund erwarten?
Von Beginn an Stubenrein, alles können, nicht bellen ... - Spaß bei Seite.
Wir suchen einen ruhigen Hund der sehr Familienbezogen ist.Zum Thema auslasten werden wir wohl den nahegelegen Wald nutzen. Spaziergänge usw. Ich selber fahr viel Fahrrad. Eventl lässt sich das irgendwann verbinden. Der Vater hat einen großen Garten wo wir oft sind, da kann er auch gut toben.
-
Zitat
Hey - danke für die schnelle Antwort.
Was wir von dem Hund erwarten?
Von Beginn an Stubenrein, alles können, nicht bellen ... - Spaß bei Seite.
Wir suchen einen ruhigen Hund der sehr Familienbezogen ist.Zum Thema auslasten werden wir wohl den nahegelegen Wald nutzen. Spaziergänge usw. Ich selber fahr viel Fahrrad. Eventl lässt sich das irgendwann verbinden. Der Vater hat einen großen Garten wo wir oft sind, da kann er auch gut toben.
Also bei den Golden Retriever und Deutscher Schäferhund handelt sich um Arbeitshunde.
Wen du sehr Glück hast findest du ein Golden finden der das ausreicht aber den Schäferhund wär das zu wenig -
Kannst du mir andere Rassen Vorschlagen?
-
-
Was versteht ihr denn unter ruhig? Schäferhunde und Retriever sind für mich das glatte Gegenteil davon, eher sehr aktiv, mit einer Tendenz zum schnellen Aufdrehen und Hibbeln. Vor allem in den ersten Lebensjahren können Golden sehr anstrengend sein.
Eher ruhig vom Temperament ist z.B. der Chow-Chow oder der Eurasier.
Warum schaut ihr euch nicht einfach in den umliegenden Tierheimen um? Da könnt ihr recht schnell feststellen ob ein Hund euch von seiner Energie her zusagt oder nicht.
-
Eurasier , Pudel und Spitz
-
Zitat
Eurasier , Pudel und Spitz
Pudel sind sehr aktiv. Spitze würde ich im mittleren Bereich einordnen.
-
Hallo,
Ihr wisst, dass ein Welpe nicht 6 Stunden alleine bleiben kann? Ein Junghund bis 2 Jahren wird auch eher in die Kategorie ruhig fallen
Wäre auch ein Erwachsener Hund etwas für euch? Dann könnt ihr den Hund wie er ist kennenlernen und schauen ob er zu euren Vorstellungen passt. -
Zitat
Pudel sind sehr aktiv. Spitze würde ich im mittleren Bereich einordnen.
Ich rede ja nicht von den Großen sondern von den mittleren und ich denke wen er viel Fahrrad fährt und noch Kopfarbeit macht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!