Laufsport mit Hund an der Leine
-
-
Hallo!
Wer hat Erfahrung mit "Laufsport"
in Verbindung mit seinem Hund?
Konkret geht es um folgende Fragen :biggthumpup: :
1. Welche Leine bzw. Hansband
2. Persönliche Erfahrungen mit Laufen/Hunde
3. Tipps und AnregungenDanke!
A.Shepherd
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo A. Shepherd,
wir laufen auch.
Anfangs mit Joggergurt u. so ´ner flexiblen Leine. Hund mit Geschirr!
Das Hundekind meinte aber, sie soll mich ziehen u. ich bin viiiiieeeel zu langsam. Da kam schnell Frust auf. Nun laufen wir ohne Leine.Erfahrungen? Nur gute.
Ich bin kein Freund von Hund-muss-immer-neben-mir-sein, daher rennt mein Hund immer 10m vorne raus. Kommen andere Jogger/Spaziergänger kommt sie automatisch an meine Seite, das haben wir so trainiert.
Joggst Du im Wald? Grad morgens hopfen da auch Rehe u. Hasen rum. Dein Hund sollte also abrufbar o. jagdlich unmotiviert sein.Auch solltest Du, nicht nur für Dich, langsam anfangen u. langsam steigern. Für einen nichttrainierten Hund können 40 Minuten Jogging frustrierend sein. Ich hab glaub ich bei 10 Minuten angefangen.
Unter http://www.spass-mit-hund.de dort unter "Spiel & Sport" und dann unter "Jog your Dog" findest Du noch mehr Infos....und viel Spaß!
Grüssle Simone
+ Erin -
Danke für deine rasche Antwort
Das finde ich sehr interessant, dass du jetzt nur mehr ohne Leine läuftst :gruebel:
Wie alt ist dein Hund, welche Rasse und welche (Trainings-)Einheiten läufts du jetzt? -
Hallo!
Die meisten die ich mit ihren Hunden treffe, laufen mit Leine oder Joggergurt. Keine Ahnung, warum.
Meine hört gut genug, dass es ebend auch ohne geht.Zu Deinen Fragen:
Alter: 18 Monate
Rasse: BC
Trainingseinheit: 45 Minuten + Warm up u. Cool down je 10 MinutenFröhliches Joggen
Grüssle Simone
+ Erin -
meine eltern laufen mit unserem hund regelmäßig manchmal mit und manchmal ohne leine (kommt halt drauf na wo sie laufen)...
Anfangs war unser hund vom laufen nicht so begeistert..., aber momentan läuft sie ganz gerne mit...
Meistens laufen sie 1-2 stunden.... -
-
hallo,
schön das du mit deinem hund läufst,
ich habe auch mit meiner kleinen angefangen sie ist 10 monate alt.
ich laufe ohne leine mit ihr ich finde die leine stört beim laufen.
wen ein fahrd kommt oder ein anderer läufer rufe ich sie bei fuss
das klapt schon ganz gut mittlerweile laufen wir schon 45 minuten zusammen.
ich habe allerdings auch schon etaws erfahrung damit mit meinem ersten
hund bin ich bis zu 4 stunden gelaufen danach wollte er fressen und wider laufen gehen war schon ein liebes miststück ;--))g.jacky
-
servus
wir laufen auch, aber ohne leine...
wenn jogger u. fahräder kommen ruf ich sie ab und sie läuft dann fuss ansonsten kann sie sich frei bewegen.
zuerst sind wir auch mit leine oder bei fuss gelaufen.
die leine ist erstens störend und das immer genau schnurgeradeaus neben dem frauchen laufen war ihr dann zu langweilig und sie trottete lustlos neben mir her.
seit ich sie selber laufen lass und sie ihr tempo selber bestimmen kann bzw. auch mal einen interresanten duft untersuchen kann will sie gar nicht mehr aufhöhren mit dem laufen.wir laufen auch so zw. 1 bis 2 stunden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!