Ohne mich frisst Elvis nicht
-
-
Hallo,
ich hab kein wirkliches Problem. Es interessiert mich nur ob ihr diese Situation vielleicht kennt oder Ideen habt warum das so ist.
Und zwar frisst Elvis nichts wenn ich nicht da bin. Er ist jetzt eh nicht so der Hund der den Napf direkt gierig leert, aber wenn ich da bin frisst er ihn in aller Ruhe leer. Bzw lässt er da auch mal was stehen, aber dann frisst er es halt abends. Bin ich nicht da rührt er das Futter nicht an. Er ist nicht alleine, Mann und Kinder sind im Haus. Aber er frisst dann an einem Tag gar nichts, und am nächsten vielleicht nur ein bisschen. Wenn ich unter der Woche abends weg bin und mein Mann ihm nach dem Gassi den Napf hinstellt lässt Hund den stehen. Wenn er vergisst ihn wegzuräumen kann es sein das der Hund sobald ich zu Hause bin zum Napf rennt und frisst.Wer kennt sowas auch und vor allem was könnte der Grund sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Völlig normal, viele Hunde fressen nicht, wenn ihre Hauptbezugsperson nicht da ist.
Elvis dürfte es nicht interessieren, wenn Mann oder Kinder weg sind. Dann bist du da, er frisst, richtig?Eventuell hilft es, wenn dein Mann den Hund öfter füttert wenn du im Haus aber nicht mit im Raum bist. Vielleicht wird dann die Bindung enger.
Ansonsten lass es so und füttere den Hund einfach immer selbst. Verschobene Essenzeiten machen den meisten Hunden nichts aus. -
Da hätte ich auch gern ne Antwort. Hat Roxy auch immer gemacht. Wurde ihr von der Vorbesi so anerzogen. Unfreiwillig oder nicht, das war nervig...
-
Mücke war genauso.
Ich hab ihn eben in meiner Anwesenheit gefüttert. -
Hallo,
nur weil es mich wirklich interessiert (habe selbst einen der frisst was kommt ...und wer es ihm gibt, das bekommt er in der Eile gar nicht mit
).
Also wenn du zwei Wochen nicht zuhause wärst ...dann würde er nicht sterben, oder??
Ist Futter denn sonst für ihn eine eher leicht zugängliche Ressource?Tschüss und viele Grüße
Ralf -
-
Bei uns ist es - aber nur manchmal - ähnlich. Dann frisst der Hund nur, wenn ich direkt neben dem Napf stehe. Verstehe ich auch nicht. Wenn mein Mann ihn füttert und ich nicht da bin, bleibt es generell länger stehen, bin ich zuhause oder stelle ich das Futter hin, wird es sofort gefressen.
Der Hund wurde übrigens VON meinem Mann FÜR meinen Mann angeschafft.
-
Hi,
also wenn ich zwei Wochen nicht zu Hause wäre würde er schon fressen! Hab ja geschrieben, dass er wenn ich mal ein Wochenende weg bin am ersten Tag dann meistens gar nichts frisst und am zweiten Tag dann zumindest ein paar Brocken zu sich nimmt.
Mein Mann füttert ihn. So lange ich irgendwo im Haus bin frisst Elvis ja auch. Wenn er meint nicht fressen zu müssen, dann kommt das Futter weg und er muss warten bis es wieder was gibt. Feste Zeiten haben wir sowieso nicht. Er bekommt seinen Napf morgens und abends nach dem Spaziergang und da variieren die Zeiten.
Ob Mann und Kinder da sind ist ihm was das Fressen angeht egal. Vormittags sind wir immer alleine und da frisst er ja auch.
Also wir machen da keinen Aufstand drum, ist halt so. Er kann fressen und wenn er nicht mag hat er Pech gehabt. Das einzige was mir ein wenig Sorgen macht ist, dass es ihm in letzter Zeit öfter mal richtig schlecht geht wenn ich am Wochenende nicht da bin. Mein Mann geht stur dieselbe Runde mit ihm und lässt ihn nicht von der Leine, Hund hat generell wenig Lust mit ihm rauszugehen
Er liegt dann den ganzen Tag nur rum und wartet.....
Ich weiss nicht ob er sich den Magen wirklich verdirbt oder aber ob ihm meine Abwesenheit echt irgendwie auf den Magen schlägt. Samstag als ich wieder zu Hause war ging es ihm halt nicht so gut, denke er hatte Bauchweh. Sonntag waren wir zusammen draussen und zu Hause hat er dann einmal rückwärts gegessen und dann war alles wieder gut und der Napf wurde geleert. 50kg Sensiblen Hund hab ich glaube ich hier!lg
-
Eigentlich warne ich ja eher, einem Hund nicht zum Mäkler zu erziehen. Aber wenn er Nüchternkotzen zeigt, würde ich überlegen, ob etwas besonders Leckeres in deiner Abwesenheit ihn doch fressen lässt. ZB könntest du Reis mit Hühnchen vorkochen (oder was anderes, was er sehr mag und für dich keinen großen Mehraufwand bedeutet) und das bekommt er dann, wenn du nicht da bist, vielleicht auch nur dann.
(Habe gerade Kopfkino, wie dein Mann mit dem Hund bei deiner Abwesenheit zusammen bei MacD isst)
-
Zitat
Eigentlich warne ich ja eher, einem Hund nicht zum Mäkler zu erziehen. Aber wenn er Nüchternkotzen zeigt, würde ich überlegen, ob etwas besonders Leckeres in deiner Abwesenheit ihn doch fressen lässt. ZB könntest du Reis mit Hühnchen vorkochen (oder was anderes, was er sehr mag und für dich keinen großen Mehraufwand bedeutet) und das bekommt er dann, wenn du nicht da bist, vielleicht auch nur dann.
(Habe gerade Kopfkino, wie dein Mann mit dem Hund bei deiner Abwesenheit zusammen bei MacD isst)
ja das würde meinem Mann auch gefallen!!!!
Er neigt dazu sich zu übergeben wenn er zu lange nichts frisst - also der Hund nicht der Mann. Aber dann ist es meist Galle also gelb. Sonntag morgen waren es einfach die Leckerchen beim Gassi und das Wasser was er zu Hause gierig getrunken hat. Es war Sonntag hier auch echt warm...
Meistens bin ich ja morgens noch zu Hause so hat er was im Magen wenn ich dann weg bin. Ich treibe halt viel Sport und bin unter der Woche 3 mal abends beim Training wo er dann halt nichts oder nur sehr sehr wenig frisst und am Wochenende bin ich zur Zeit dann auch einen Tag weg....
Da muss Hund halt durch dann. Er bettelt ja dann auch nicht in der Zeit.
Wie wird das dann erst wenn er alt ist? Muss ich Hund dann immer mitnehmen
Wir versuchen schon ihn zu füttern wenn ich noch da bin, oft klappt das allerdings einfach nicht da er erst nach dem Gassi sein fressen bekommt. Und früh morgens frisst der halt auch nicht wenn ich da bin. Da ist er dann müde!!!!
Ich wollte einfach mal wissen wer das noch so kennt. Ich finde es halt schon extrem bei uns. Ist ja auch nicht so als sei ich mit dem Hund lange zeit alleine gewesen und Mann und Kinder erst später dazu gekommen.lg
-
Hallo, ist bei uns auch so. Bailey frisst nur wenn ich da bin. Wenn ich arbeiten war und von der Arbeit komme, geht sie kurze zeit später zum Napf und frisst.
Als sie noch klein war, hatte sie auch große Probleme wenn ich nicht anwesend war. Egal ob Mann und Kids daheim waren. Da hat sie nur gejault und war wieder unsauber. Aber das geht mittlerweile.Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!