Die schlimmsten Rasse-Kombinationen?

  • Ich interpretier mal... wäre der Hund nicht vermittelt worden, wäre er heute sowieso tot ?

    Der Hund ist tasächlich vermittelt worden, an ein Familie wo er wohl glücklich (? ) lebt.
    Das war der dritte Anlauf und er hatte noch 2 Tage bis zum Einschläfern.

  • Eine Bekannte hat einen Mix aus Island-Spitz und Border Collie.
    Ich war relativ entsetzt über die Mischung. In Island scheint man diese Mixe aber gezielt zu züchten um quasi die eierlegenede Wollmilchsau zu erhalten (Also guter Wach- und Hütehund). Überzeugt bin ich immer noch nicht.

  • Zitat

    In Island scheint man diese Mixe aber gezielt zu züchten um quasi die eierlegenede Wollmilchsau zu erhalten (Also guter Wach- und Hütehund).

    Jupp. Das stimmt. Sagen wir mal so, ein paar Hunde erfüllen dieses Kriterium wirklich. Und die die es nicht erfüllen werden erschossen. Man hat dort ein bisschen ein anderes Verhältnis zum Tier. :/
    Zumindest da wo ich war.

  • Wird mit den "Guten" dann weitergezüchtet oder werden immer nur F1 Mixe produziert?

    Klar, die Menschen in Island haben ein härteres Leben, trotzdem traurig. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie verschiedene Völker mit ihren Tieren umgehen obwohl sie so tief mit ihnen verwurzelt sind und auch stolz auf sie sind. Siehe zB Araber und Mongolen mit ihren Pferden, aber auch die Isländer.

  • Zitat

    Wird mit den "Guten" dann weitergezüchtet oder werden immer nur F1 Mixe produziert?

    Klar, die Menschen in Island haben ein härteres Leben, trotzdem traurig. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie verschiedene Völker mit ihren Tieren umgehen obwohl sie so tief mit ihnen verwurzelt sind und auch stolz auf sie sind. Siehe zB Araber und Mongolen mit ihren Pferden, aber auch die Isländer.


    Auch wens OT ist, wie gehen die Mongolen mit ihren Tieren um.
    Ich habe positive Sache gehört

  • Naja zunächst mal werden die Tiere auch gegessen, sind halt Nutztiere. Das finde ich nicht schlimm aber daran mag es wohl auch liegen, dass die Einstellung bissl anders ist. Der Umgang hat nichts mit unserem Verständnis zu tun. Da wird viel erzwungen statt die Tiere langsam ran zu führen, weil oft Zeit und Verständnis fehlen. Zum Beschlagen zB werden die Pferde zT auf den Rücken geworfen und geknebelt wenn sie nicht still halten. Die Pferde werden teils verheizt von der Reitweise und der Ausrüstung ganz zu schweigen. Ob es reibt, kneift oder blutig scheuert, egal so lange das Pferd läuft. Und die Ponies sind zäh. Die laufen.
    Das trifft sicher nicht mehr auf alle und überall zu, aber es hat nichts romantisches. Für die Pferde dreimal nicht.

  • Zitat

    Wird mit den "Guten" dann weitergezüchtet oder werden immer nur F1 Mixe produziert?

    Die die ich kenne, ziehen nur F1er. Bei denen ist leichter vorherzusagen ob sie taugen. Sie haben Linien mit Isländer-Spitzen und Bordern, wo die Bandbreite die fällt recht gut vorhersagbar ist. Größtenteils haben die Rassehunde schon gewisse gewünschte Anlagen. Hütende Spitze und wachsame Border.
    Trotzdem ist der 'Ausschuss' recht groß, was aber teilweise auch an dem Desinteresse liegt, hart mit dem Hund zu arbeiten. Dafür fehlt einfach die Zeit. Wer nicht leichtführig ist, wird schnell ersetzt.


    OT:

    Zitat

    Ob es reibt, kneift oder blutig scheuert, egal so lange das Pferd läuft. Und die Ponies sind zäh. Die laufen.

    Selbiges bei den isländischen Pferden. Daher auch das Vorurteil, dass Isländer besonders viel Gewicht tragen können. Die werden einfach solang geritten bis nix mehr geht und dann gehen sie in den Topf. Nicht schön, aber ist halt so. Eben eine andere Mentalität.

  • Charakterlich stell ich mir sowas wie MalixKangal heftig vor.
    Generell auch Hunde die vom Temperament nicht in ihren Körper passen. Optisch, absoluter Horror wäre für mich sowas wie MopsxEnglische Bulldogge oder schwere Molossermixe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!