Ein nierenfreundliches Futter gesucht!

  • Unsere Hündin soll erst mal ein Nieren freundliches Futter bekommen.


    Es sollte niedrige, von der Qualität hochwertige, Proteine und niedrige Phosphor Werte haben.
    Das Futter soll auch getreidefrei sein.


    Habt ihr da Ideen welches Futter wir nehmen können? Trofu und Nafu.


    Sie frisst kein:
    Wolfsblut
    Josera
    Platinum


    Kaltgepresstes verträgt sie nicht mehr.


    Orijen und Acana haben zu hoche Proteinwerte ( meine ich jedenfalls).


    Lg
    Sacco

  • Welche kaltgepressten Futtersorten hast du denn bisher gefüttert, denn sie sind trotzdem nicht alle gleich. :smile:
    Dann gibt es ja noch die gebackenen Varianten.


    Hast du dir mal Arden-Grange oder Animals Nature angeschaut. :???:
    Oder schau mal die Futtersorten in unserem Futterlink durch, vielleicht ist was passendes dabei.

  • Wir haben an kaltgepressten Futtersorten gefüttert: Lupovet, cdVet ( müsste ja kaltgepresst sein), Yomis und Markus Mühle.


    An Arden-Grange haben wir auch schon gedacht. Das hat sie als Welpe im wechseln bekommen.


    Animals Nature kenne ich nicht. Das werde ich mir mal anschauen.


    Den Futterlink werde ich mir auch noch mal anschauen.


    Ich weiß auch nicht wie die Werte vom Protein und Phosphor sein sollen. Dazu hat mir die Ta nicht direkt etwas gesagt. Sie meinte nur die sollen nicht so hoch sein.


    Was haltet ihr von dem Bubeck?


    Lg
    Sacco

  • Bubeck ist gebacken, und wenn die Werte passen spricht ja nichts dagegen es zu füttern. :smile:
    Das Bio-Exzellent habe ich schon gefüttert.


    Du könntest auch mal bei Futterfreund schauen.


    Evtl. auch Marengo, oder Thetis.

  • Schade, dass sie kein kaltgepresstes Futter verträgt, denn das Fitcrock von CD-vet hat moderate Protein- und Phosphatwerte
    vielleicht solltest Du Dich daran orientieren und mit anderen Futtersorten vergleiche


    Rohprotein: 19,90%, Rohfett: 7,20%, Rohfaser: 3,25%, Rohasche: 5,50%, Calcium: 1,20%, Phosphor: 0,70%

  • Beim CDVet kommt auch noch hinzu das sie es nicht frisst.
    Die Werte von CDVet sind echt toll.


    Ich habe mir jetzt mal das Animal Nature angeschaut. Der Phosphorwert gefällt mir sehr gut. Nur das Protein ist bei 24%. Da weiß ich nicht ob das nicht zu viel ist. Ich werde das schon mal im Auge behalten und die Ta am Montag fragen.


    Bubeck fällt doch aus. Da ist mir der Phosphorwert zu hoch.


    Arden-Grange fällt leider auch aus.


    Lg
    Sacco

  • Marengo Classic wäre vielleicht noch eine Alternative, allerdings nicht getreidefrei


    Wenn aber ein echtes Nierenfutter sein muss, dann bleibt nur noch Selberkochen oder die medizinisches Futter der bekannten Hersteller (Royal Canin, Hills, Vetconcept, Bosch, Happy Dog). Allerdings finde ich die in der Zusammensetzung sehr zweifelhaft und vor allem auch sehr teuer. Ich würde das Geld dann lieber in einem Futterplan vom Experten investieren und frisch füttern.
    Zumal ich Trockenfutter bei Nierenprobleme generell für eine schlechte Lösung halte. Besser wäre da ein Nassfutter, wenn man beim Fertigfutter bleiben will.

  • Sie sollte 4 Wochen Nierendiätfutter fressen. Davon sind 3 Wochen schon rum. Also noch eine Woche.
    Aber sie hat es fast gar nicht bis gar nicht gefressen.


    Danach soll sie ein Futter bekommen ( mind. 4 Wochen) das kein spezielles Nierendiätfutter ist aber der Phosphorwert und der Proteinwert nicht so hoch sind.
    Und da bin ich jetzt am suchen.


    Sie hat kein dauerndes Nierenproblem. Das kam durch eine Op und die Werte sind jetzt schon wieder normal. Aber wir sollen noch eine weile Nieren entlastent füttern.


    Ich suche ja auch noch ein gutes Dosenfutter.


    Sie frisst aber nicht alles. Deswegen muss ich mehrere Sorten suchen um zu schauen welches sie frisst.


    Und unser Hund würde auch vor einem vollen Napf verhungern. Wenn sie es nicht mag, dann frisst sie es nicht egal wieviel hunger sie hat.
    Ich war richtig froh das sie vor 2 Tagen mal 250 g am Tag gefressen hat.


    Lg
    Sacco

  • @ dennyboy danke für deinen Vorschlag. Leider kann ich dir jetzt schon sagen, das sie es nicht fressen wird.


    Wir sollten von unserem Ta aus schon ein wenig Katzenfutter, Hühnerbrühe oder normales Futter drunter mischen damit sie es frisst. Und sie hat es 1-2 Wochen ein ganz wenig gefressen. Das waren vielleicht bis zu 150 g am Tag.
    Obwohl sie 800 g fressen sollte.


    Deswegen sollen wir oder dürfen wir nach 3 Wochen kampf jetzt schon ein "normales" Futter füttern. Aber halt mit geringeren Werten.


    Wir haben auch schon für sie gekocht. Da hat sie sich das rausgesucht was sie mag und den rest stehen gelassen. Wenn man alles püriert hat, dann hat sie es gar nicht gefressen.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!