Wie soll ich das Verhalten deuten?

  • Eigentlich passt das Thema hier nicht ganz hin, aber ich wußte nicht wo ich es sonst schreiben sollte.
    Es geht eigentlich auch nicht direkt um meinen Hund, sondern ein Erlebnis eben im Hundefreillauf was ich nicht ganz deuten kann.
    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Also,
    ich war mit Ronja im Freilauf unterwegs und da kam ein Rüde, der sie die ganze Zeit stark "bedrängt" hat.
    Er jagte sie und zwickte ihr dabei in die Seite und in die Ohren und wollte sie besteigen.
    Ronja ist zwar größer, aber noch nicht die tapferste und man sah ihr an, das ihr das nicht behagt.
    Die Besitzerin hat ihn erst nach meiner Aufforderung beiseite genommen.
    Der Rüde kam aber gleich wieder, als Ronja dann nur noch den Zaun hinter sich hatte, hat sie denn auch enlich mal Zähne gezeigt und ihm klar gemacht das sie das nicht mag.
    Dann hat er langsam abgelassen.

    Mir stellt sich jetzt die Frage ob das nun normales Verhalten war mit dem ins Ohr beißen oder wie deute ich?

    Gruß, Henning

  • Ich denk der verliebte Herr hat versucht sie "aus der Reserve" zu locken, um sie zum anhalten/zur direkten Auseinandersetzung zu "zwingen". Da war ihm recht was er zu fassen bekommen hat, vllt. hatte er damit auch schon mal Erfolg gehabt. Manche Hunde, die nicht damit klarkommen, dass andere schneller rennen können, knapsen auch mal in die Hinterbeine, um den Vorderen zu Fall zu bringen.

  • Zitat

    Ich denk der verliebte Herr hat versucht sie "aus der Reserve" zu locken, um sie zum anhalten/zur direkten Auseinandersetzung zu "zwingen". Da war ihm recht was er zu fassen bekommen hat, vllt. hatte er damit auch schon mal Erfolg gehabt. Manche Hunde, die nicht damit klarkommen, dass andere schneller rennen können, knapsen auch mal in die Hinterbeine, um den Vorderen zu Fall zu bringen.

    Ja, das kenne ich auch, da wird gezwickt und gezogen wo's nur geht.
    Die Herren möchten schließlich beachtet werden ;)

    Wir sind letztens einem Hund begegnet, der Yoshi am Schwanz geschnappt hat weil er nicht mithalten konnte.
    Mein Hund war darüber nicht besonders erfreut...

  • Der Jack Russel meiner Mutter hat bei meinem Border Collie sich immer am Schwanz festgehalten, wenn Suse nem Ball hinterherjagte und die Kleine halt nicht so schnell war.
    Mein Hund war sehr Ball fixiert, da ist der Blinde Passagier dann hinterhergeflogen....
    :headbash:
    Es gab nichts wichtigers als das kleine runde Ding zu holen....

  • Ich habe auch eine Hündin, wenn die Rüden sehr aufdringlich werden schnappt sie nach d. Rüden. Nur der Bully von mein Sohn beisst ihr ständig ins Ohr, weil er viel langsamer ist wie sie. Ich weiss nicht warum aber er darf es, alle andere werden geschnappt.

  • Ich würde den (od jeden anderen der so aufdringlich ist) beim náchsten mal selbst vonmeinem hund fern halten!
    Sonst hast du nämlich ganz fix einen hund der wg jeder kleinigkeit schnappt, u das ist bestimmt nicht das was du willst! - abgesehen davon, daß das auch für deine hündin sehr stressig ist/wäre!

    Natürlich lass ich meine hunde erst mal selbst bescheid sagen (vorausgesetzt die situation ist vorher so, das nicht unbedingt abzusehen ist, daß das so 'endet', denn sonst lass ich den vorher schon nicht zu meinem hund). Aber spätestens nachdem sie 2,3x gesagt haben sie wollen das nicht, ist es meine aufgabe als hh dafür zu sorgen, das mein hund nicht weiter belästigt wird!
    Wg genau 2(!!) solchen begegnungen hat mein zwerg begonnen fremde hundeanzukläffen. U ich kenne mehrere hunde (meist mädls), die dank solchen hunden (u deren haltern, die nicht im stand sind ihren andere hunde belästigenden hund endlich mal weg zu nehmen, bzw auch anzuleinen wenn's nicht anders geht), sehr flott sehr stinkig werden. Bei einigen ist es sogar zu viel wenn ein anderer hund an ihrem hinternnur vorbei geht!

    Also bitte achte beim nächsten mal darauf, das du den störenfried fern háltst u/od weg scheuchst, das sie überhaupt gar nicht gezwungen ist grauslich zu werden.

  • Wie versteh ich das...Freilauf auf nem fest eingezäunten Gelände oder Freilauf im Sinne von ohne Leine laufen?

    Ich lasse es grundsätzlich nicht mehr zu, dass meine Hunde so nervig bedrängt werden. Ich bin nämlich froh, dass sich alle erst Mal versuchen aus der Affäre zu ziehen und Konflikten versuchen aus dem Weg zu gehen. Und wenn Deine Hündin nicht die tapferste ist, beschütz sie.

    Auch verliebte Rüden dürfen sich benehmen !!!! Aber das müssen sie lernen. Und wenn deren Halter das nicht tut, hat dieser Hund das nicht an meinen Hunden auszulassen. Somit kein Kontakt mit unerzogenen Hunden ;-)

    Sprich mit dem Halter, wenn DU ihn regelmäßig siehst, dass er auf seinen Rüden achten soll. Tut er das nach mehrfacher Aufforderung nicht, sprich ihn an, dass er seinen Rüden von Euch fern halten soll.

    LiebeGrüße
    Alexandra

  • Okay, ich hatte vergessen zu erwähnen...
    Ich habe den Rüden von meiner weggenommen bevor die Besitzerin überhaupt reagierte, also geholfen/beschützt habe ich meine Große schon, sah ja das ihr das nicht behagt.
    Es handelte sich um eine abgezäunten Freilauf.
    Ich werde, so wie ihr schon geschrieben habt, den HH das nächste Mal wenn wir uns sehen, darauf aufmerksam machen das der Rüde meine Dame nervt.

    Für mich persönlich ist sowas selbstverständlich....
    Eigentlich ist Ronja extrem kontakt und spielfreudig, leider manchmal etwas grob dabei, wenn der Spielgefährte kleiner ist und etwas überrumpelt wird und ich schon die ängstlichen Blicke der anderen HH sehe, ist es für mich ganz normal das ich sie dort wegrufe.

    Gruß, Henning

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!