Vielleicht klappt es ja endlich...

  • Hallo!
    Vielleicht können sich ja manche noch erinnern, wir hatten vor gut einem Jahr schon mal einen Hund in Aussicht. Das hat dann aber leider doch nicht geklappt, aus Gründen auf die ich jetzt nicht näher eingehen kann und möchte. Ich möchte niemandem durch irgendwelche Postings auf den Schlips treten. Ich habe das Thema dann einfach abgebrochen und mich nie wieder gemeldet, es tat einfach weh. Dennoch hat mich der Hundewunsch nie losgelassen und im Moment ist er so aktuell wie nie zuvor.
    Also: Ich bin Susanne und leben mit meinem Mann und unseren Kindern (6,8 und 10 Jahre alt) in einem großen Haus mit großem Garten auf dem Land. Ich bin hauptsächlich Hausfrau und Mama und arbeite nur an zwei Nachmittagen die Woche für etwa drei Stunden außer Haus. Wir wünschen uns einen Pudel als Familienhund. Mich fasziniert diese Rasse wegen ihrem tollen Charakter und der Intelligenz dieser Hunde. (Ich weiß das Ausnahmen die Regel bestimmen ;) )
    So und nun schauen wir uns also am Samstag eine kleine Zwergpudeldame an. Sie ist erst sieben Monate alt und wird abgegeben, da die jetzigen Besitzer eine Veränderung in ihrem Job hatten und die Kleine nun jeden Tag mindestens 8 Stunden allen ist. Sie kommt ursprünglich aus einer Zucht und besitzt VDH Papiere.
    Laut Auskunft der jetzigen Besitzer mag sie Kinder und Trubel aller Art gerne (bei uns im Haus ist eben viel Leben) kennt und befolgt sämtliche Grundkommandos und noch mehr und ist stubenrein. Klar geht in 8 Stunden alleinsein noch manchmal was daneben aber sie ist ja auch noch so jung.
    Das wird also sehr spannend werden am Samstag. Hoffentlich sind wir uns alle sympathisch (Hund und Besitzer) denn dann könnten wir die Kleine gleich mitnehmen.
    Trotz aller Freude schleicht sich bei mir aber auch ein Unbehagen ein, ob wir das dann wirklich auch alles auf die Reihe bekommen. Eigentlich ist zwar alles abgesprochen und gut geplant aber trotzdem habe ich auch etwas Angst vor der neuen Situation. Wenn ich mir hier aber einige Postings anschaue, dann bin ich wohl nicht die einzige, der das so geht... :roll:
    Viele organisatorische Fragen sausen da noch in meinem Kopf rum. Z.B. wo die Kleine denn schlafen soll. Wir haben ein Haus über zwei Stockwerke. Oben wird geschlafen und sind die Kinderzimmer, unten Wohnräume und Küche. Eigentlich wollte ich nicht, dass der Hund mit hoch geht, denn oben ist das Playmobil, Filly und Legoparadies. :smile: Zudem ist es sehr gefährlich, wenn die Kleine selbständig die Treppen laufen würde, denn diese sind sehr glatt und der Zwischenraum zwischen den Stufen ist so groß, dass sie durchrutschen könnte. Ist es Tierquälerei, wenn ich ihr beibringe unten zu schlafen? (Ich könnte in den ersten Nächten auch unten schlafen) oder ist es besser, sie abends einfach mit hochzutragen und ihr Körbchen oder die Box oben in den Flur zu stellen?
    Haben Eure Hunde in jedem Raum ein Plätzchen oder nur ein Zentrales?
    Wenn der allein bleibt: Stellt ihr Euren Hunden die ganze Wohnung zur Verfügung oder einen Teil davon? (Z.B. Küche und Flur). Ach und wegen dem Alleinsein fällt mir auch noch was ein: Glaubt ihr, dass die Kleine vielleicht schon einen Knax abbekommen haben könnte, da sie jetzt so viel allein ist?
    Hmm. Viele Gedanken und ganz schön unruhige Nächte im Moment aber vielleicht sieht es nächste Woche schon viel entspannter aus...
    Viele Grüße!
    Susanne

  • Zum Thema Treppe


    Ich würde oben und unten ein Gitter davor tun,so das sie nicht alleine da rumstromern kann.
    Da so ein kleiner Pudel ja nun nicht mehr als 10kg wiegen dürfte,würde ich ihm oben im Schlafzimmer,für die Nacht einen Korb stellen und ihn eben abends einfach mit nach oben tragen.

  • Hallo,


    Zitat

    Ist es Tierquälerei, wenn ich ihr beibringe unten zu schlafen?


    Kommt ganz darauf an, wie es ihr beigebracht wird. ;)


    Da musst du dich auf die Hündin einstellen. Wieviel es ihr ausmacht - vielleicht ist es ihr gar nicht so wichtig - wie du schriebst kann es eine Hilfe sein, die ersten Nächte unten zu schlafen. Bedenke, dass es auch eine Umstellung ist in ein neues Zuhause zu ziehen.


    Zitat

    oder ist es besser, sie abends einfach mit hochzutragen und ihr Körbchen oder die Box oben in den Flur zu stellen?


    Wie es für euch alle besser klappt. Aber bitte lasse die Box nachts offen und sperre sie nicht ein! Das ist wichtig.


    Mein Großer geht die Treppen selbstständig, der Kleine wird getragen werden.


    Zitat

    Haben Eure Hunde in jedem Raum ein Plätzchen oder nur ein Zentrales?


    Also wenn es um Körbchen etc. geht, steht unten eine große Kudde, aber in solchen Schlafplätzen wird ohnehin sehr selten geschlafen. Laminat und kalte Fliesen werden eher bevorzugt. Und da darf der Hund dann eben überall liegen, wo er möchte.


    Zitat

    Wenn der allein bleibt: Stellt ihr Euren Hunden die ganze Wohnung zur Verfügung oder einen Teil davon?


    Auch hier wieder musst du einfach auf deine Hündin achten. Es gibt Hunde, die in einem geschlossenem Raum ruhiger sind, als hätten sie eine ganze Wohnung zur Verfügung und umgekehrt.


    Zitat

    Ach und wegen dem Alleinsein fällt mir auch noch was ein: Glaubt ihr, dass die Kleine vielleicht schon einen Knax abbekommen haben könnte, da sie jetzt so viel allein ist?


    Wurde es ihr denn beigebracht? Wenn nicht, müsst ihr euch natürlich Zeit dafür nehmen und das kleinschrittig üben.
    Wie lange müsste sie denn bei euch alleine bleiben? Acht Stunden und mehr finde ich generell sehr lang, egal wie alt der Hund ist.


    Gruß
    Sadako

  • Hallo!
    Bei uns müsste die Hündin höchstens zwei Nachmittage in der Woche für etwa drei Stunden allein sein. Und dann auch nur wenn zufällig alle drei Kinder auch weg sind. Dann müsste sie nach der Eingewöhnung eben dann allein bleiben, wenn man mal Termine hat, wo sie eben nicht mitkann.
    Viele Grüße!
    Susanne

  • Zitat

    Hallo!
    Noch mal wegen der Treppe: Oben und unten sind Türen, da eigenes Treppenhaus.
    Viele Grüße!
    Susanne


    Dann wäre die Hündin in der Nacht unten sozusagen in einer Wohnung alleine ohne hör- und geruchsverbindung zu Euch (da ein Treppenhaus mit zwei Türen dazwischen)? Das wäre in meinen Augen mindestens in den ersten Wochen und Monaten nicht sehr fair für die Kleine. Tragt sie abends hoch in Euer Schlafzimmer und tagsüber ist sie mit Dir im Wohnbereich unten.


    Viel Glück mit der Pudelin!


    Liebe Grüsse Irène

  • Ich würde sie auch oben bei euch schlafen lassen. Man ist ja doch meinetwegen 8-9 Stunden im Schlafzimmer, man schläft, zieht sich um etc...


    Der Hund wäre im Grunde diese Zeit alleine. Die Türen sind zu - das ist nix anderes, als alleine sein. Im Grunde wie bei den alten Besitzern, nur eben 7 Tage die Woche....



    Ich würd oben ein Schlafkörbchen in den Gang oder in euer Schlafzimmer stellen und die Pudelin darf mit.


    (P.S. Pudel sind klasse - ich hab auch eine 7 Monate alte Pudelin)

  • Ich schreibe dir einfach mal, wie es bei uns so ist. Es hängt aber alles individuell vom Hund und auch eurer Einstellung ab.


    Unsere Finja ist bei uns eigentlich tagsüber auch nur im Erdgeschoss (also Wohnzimmer und Küche). Wir haben auch oben unsere Schlafzimmer und da darf sie nicht alleine hoch.
    Das würde ich mit den Kinderzimmern genauso machen.
    Wenn jemand von uns dabei ist, darf sie natürlich auch mal mit hoch. Wenn ich zum Beispiel am Schreibtisch sitze, liegt sie gerne neben mir. Aber sie darf eben nicht alleine in den Zimmern sein!


    Nachts darf sie aber entweder in meinem Zimmer oder in dem meiner Eltern schlafen. Da ist dann aber auch die Tür zu, und sie darf nicht nachts alleine im Haus herumstromern.


    Ihr Hauptliegeplatz ist im Wohnzimmer. In den Schlafzimmern hat sie jeweils auch einen (alles gebrauchte Matratzen, Decken etc.). Ich fände es ein bisschen unhandlich und umständlich abends und morgens ihren Schlafplatz umzuräumen.
    Ansonsten liegt sie auf irgendwelchen Teppichen oder dem puren Boden.


    Zum Alleinbleiben: Finja ist nicht viel alleine, also meist höchstens 2 Stunden am Stück. Da darf sie sich frei im Erdgeschoss bewegen. Sie kann auch die Treppen nach oben, aber die Zimmertüren sind hald zu.
    Anfangs hatten wir auch die Küchentür zu, da sie sonst was geklaut hat, aber das klappt jetzt gut.


    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Pudelchen, falls am Samstag alles passen sollte!

  • Pudel binden sich im Allgemeinen sehr fest an ihre Menschen und sind sehr anlehnungs- und nähebedürftig. Ich würde die Kleine definitiv nicht die Nacht über alleine in einem anderen Raum schlafen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!