
-
-
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Also meine 2 gehen sofort hinter mit in Deckung und warten, dass ich das regle. Also zappeln auch nicht rum.
Nur von laut sein lässt er sich nicht beeindrucken. An mir ist er nicht interessiert, nur an meinen Hunden. Mein Rüde würde auch nur im Notfall zurückbeisen, also wenn er wirklich auf ihm drauf ist. Die Hündin würde garnichts machen und sich auf den Rücken schmeißen.Also der Schlag mit der Flexi war schon ordentlich, das Gehäuse ist jetzt auch etwas mitgenommen. Letztens habe ich den Mann+Hund getroffen, als ich vom Einkaufen ohne Hund zurückgelaufen bin. Ich habe ihn darauf angesprochen, wobei er total auf Durchzug gestellt hat und mich ignoriert. Mir kam es vor, als würde er nicht meine Sprachen sprechen(nicht böse gemeint, aber hier wohnen viele Ausländer die andere Sprachen sprechen).
Natürlich wäre ein anderer Weg/Park die beste Lösung. Aber das ist nicht möglich, der nächste Park ist 3km entfernt(durch die Stadt).
Ich hoffe, dass die Wasseraktion etwas bewirken kann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen, schön zu hören dass auch andere ihre hunde verteidigen. Hatte gestern nen komischen Vorfall bei dem mir vorgeworfen wurde falsch gehandelt zu haben! Nun würde ich gern eure Meinung dazu hören: als ich mit meiner 12-jähriges grosspudel-Dame, die absolut sozial und lieb ist gelaufen (ohne Leine) , als von hinten ein hund angewetzt kam und zähnefletschend auf meine Omi losging! Mein hund, der gerade mit schnuppern beschäftigt war, wusste gar nicht wie ihm geschieht und ist ehrlich gesagt auch zu lieb um sich zu wehren! Ich habe natürlich schnell reagiert, da ich nicht warten wollte bis einer Löcher hat und habe mit unserem weichen Lederdummy einmal auf den angreifenden Hund gehauen, der dann auch abließ! Als folge musste ich mich von der Besitzerin anschreien lassen, warum ich ihren hund schlage; die hätten das unter sich geklärt! Auch ein fremder Passant mit hund attackierte eher mich verbal und hatte kein Verständnis dafür dass ich meinen alten hund verteidigt habe! Kurz darauf suchte die Dame mit dem angreifenden Labrador nochmal das Gespräch, aber auch dort war kein Verständnis für meine Lage da! Wäre das selbige mit meiner Riesenschnauzer-Hündin passiert, hätte ihr Hund weitaus mehr abbekommen! Es darf in meinem Augen nicht sein, dass man seinen aggressiven hund nicht unter Kontrolle hat, bzw. hat der Mensch als Rudelführer einzugreifen! Ich würde mich freuen wenn ihr mir ne kurze Rückmeldung gebt, da ich langsam wirklich an mir zweifle ! Obwohl ich es für
Meine Hunde immer wieder tun würdeLG
-
Ach, hast du richtig gemacht.
Lass dich nicht verunsichern...dieses "die regeln das unter sich ist ne aussage von leuten die keine ahnung haben.
ich kann den spruch auch nicht mehr hören.
leider kannst du dir aber auch nen wolf erklären, die leute werden es meist nicht einsehen das es besser ist die dinge zu klären bevor die hunde sich an die gurgel gehen....ich bin da auch absolut wehrhaft und verteidige meinen hund mit allen mitteln (treten,schreien usw...)
ist schade aber wenn die halter vom anderen hund nichts tun muss man leider zu solchen mitteln greifen.....
=/ -
"Die regeln das unter sich" sagen HH immer nur dann, wenn ihr Hund größer und/oder fitter ist, als der andere. Mir hat das mit meinem behinderten Yorkie auch schon mal einer gesagt, als dann die drei Großen dazukamen, hat er mitsamt Hund Fersengeld gegeben und ich war so frei, ihm ein "Heh, ich dachte, die regeln das unter sich..." hinterher zu rufen...
Mach Dir keinen Kopp - viele Leute kapieren das mit den Oldies nicht so recht, weil sie selbst noch nie in der Lage waren, mit einem alten, evtl. schon eingeschränkten Hund unterwegs zu sein.
LG, Chris
-
Vielen dank! Ich werde ab jetzt immer den Schnauzer mitnehmen damit die das dann unter sich regeln können
Ich musste mir dann noch anhören dass ich obwohl ich 2 hunde habe, keine Ahnung davon hab!!!
-
-
Laß sie reden und denk Dir Deinen Teil - sich über so etwas zu ärgern ist nur verschwendete Lebenszeit.
LG, Chris
-
Zitat
"Die regeln das unter sich" sagen HH immer nur dann, wenn ihr Hund größer und/oder fitter ist, als der andere
Auch wenn ich bisher ähnliche Erfahrungen gemacht habe - gerade gestern und heute hab ich das genau andersrum erlebt:
Gestern war ich mit 6 Hunden unterwegs und keiner davon klein (Riesenschnauzer, Berner-Mix, DSH, 2 Aussies, 50cm hoher Mix) und obwohl ich alle Hunde an den Wegrand geordnet hatte, lässt eine Frau ihren ca. 30 cm hohen Winzhund in die Gruppe semmeln mit den Worten: "Der ist erst 10 Monate alt, der tut nix!"
Ich nur: :o0: "...äh, das ist aber ganz schon gefährlich was sie da machen...?" (vor allem meine Hündin im Hinterkopf, die solche Respektlosigkeiten mal so gar nicht schätzt)
Sie drauf: "Oh, die machen das schon unter sich, der hat doch noch Welpenschutz."
...da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll....
Und heute das selbe in grün: Zwar nur 5 Hunde, und einer davon ne Fußhupe, aber eben doch eine Gruppe aus großen Hunden, und ein mir entgegenkommender Passant schickt mir seine völlig unsichere Junghündin über mehrere zig meter entgegengeschickt, bevor ich überhaupt die Chance hatte irgendwas zu ordnen oder zu kommunizieren. Mal davon ab, dass die Hündin völlig mit dem lautstarken Begrüßungskommando bestehend aus meinen beiden unsicheren Gruppenprollos (wer sonst, als die beiden Kastrierten Rüden) überfordert war, ist nichts passiert, aber ich würde niemals nicht meinen Hund in eine fremde Hundegruppe schicken!
Ich hab dem Herrn dann auch versucht zu erklären, warum die Aktion jetzt nicht ganz ungefährlich war, bekam aber zu hören, "...dass solche Begrüßungen kenne wir schon.. aber die regeln dass dann doch immer gut unter sich. Man darf sich nur nicht einmischen." Ich hab da nochmal halbherzig widersprochen und es dann aufgegeben...
Ich fürchte die Leute meinen, dass Hunde, die in der Gruppe laufen automatisch mit jedem Hund supersozial sind...Aber back to topic:
Ich würde mich auch mit einer Wasserflasche bewaffnen, wenn selbstbewusstes Entgegentreten und laut werden nicht hilft. Die O2-Active Flaschen eignen sich hervorragend. Den Deckel würde ich an Stellen wo ich den "Ernstfall" erwarte schonmal präventiv offen lassen, denn der ist fies fest drauf. -
ShaBay: Also wenn mir ein Hund so kommt, dann kenne ich da auch nichts. Würde der Abstand halten, so wie es sich gehört, dann würd ich ihn auch nicht abwehren. Ich lass mich da auch nicht groß anmachen dann von den Besitzern, ich sag einfach dass sie ihren Hund bei sich behalten sollen und dass es dann garnicht soweit gekommen wäre.
Diskutieren hilft da oftmals nicht viel. Klar rennt jedem mal der Hund weg, aber dann entschuldigt man sich dafür und dann würden ja die meisten Leute das als einmaliges Geschehnis ablegen. (Ich auch)Heute habe ich den Hund/HH nicht getroffen, es hat geregnet. Da gehnn die meisten hier in der Stadt nicht aus dem Haus. Deswegen liebe ich Regentage sehr!
-
Da ich in einer ähnlichen Situation war wie du, will ich dir mal paar Tipps geben.
Bei mir in der Gegend läuft auch so ein schlauer Herr mit seinem hoch aggressiven Mischling herum, der der Meinung ist, dass es die Hunde unter sich klären.
Zudem hat dieser keinerlei Kontrolle über seinen Hund, da dieser trotz Leinenpflicht immer offline rennt.Ich habe feststellen müssen, dass blocken mit Hund anschreien nach der Zeit nicht wirklich was gebracht hat.
Man sollte sich da auch eher den Halter vorknöpfen.
Schieß mal ein Foto von ihm und gehe mit deiner Schilderung zum OA. Die finden schon raus, wer er ist
Oder du folgst ihm heimlich nach Hause um so seine Adresse herauszufinden.
Du kannst auch gleich die Polizei anrufen und sagen, dass dich ein aggressiver freilaufender Hund bedroht.
Den Hund kannst du versuchen mit einer Wasserspritzpistole abzuwehren.
Sicherheitshalber würde ich aber noch zusätzlich ein Pfefferspray mit mir führen, für den Fall, dass dieser Hund wieder auf dich losgeht und das mit dem Wasser nicht funktioniert.
Beim Pfefferspray solltest du aber darauf achten, dass dieser einen Sprühstrahl hat und natürlich nur in gewissem Abstand, sowie Windrichtung sprühen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass du bald Ruhe von solch einem unfähigen Hundehalter hast. -
ShaBay: Ich habe mir angewöhnt, bzw. ich bin grad dabei es mir anzugewöhnen, bei solchen Kommentaren nicht mehr zu diskutieren. Ich Antworte: "Mein Hund hat gar nichts zu regeln", oder "Wenn einer was regelt, dann ich" oder noch besser: Nein! und gehe weiter, diskutieren bringt da meist eh nichts.
Lass dich da nicht verunsichern. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!