
-
-
Juliusnero, in Deutschland stimme ich deiner Vorgehensweise mit OA zu. Aber momentan lebe ich mit meinen Hunden in einer Stadt auserhalb Deutschlands. Hier sind wie gesagt die Park-Wachen dafür zuständig und die haben Feierabend. Hunde sind hier egtl so gut wie nie gemeldet und ich Stelle mir das auch sehr aussichtslos vor, dass die Polizei da wen findet...
Ich hoffe einfach, dass ich ihm nicht sooft begegne und die Male, wo ich ihn treffe, der Hund sich abschrecken lässt.Ein Pfefferspray habe ich, nur zögere ich, es zu nutzen...Aus Angst, alles zu treffen nur nicht den Hund.
Wie hat sich dein Problem gelöst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schaffst Du es, einen Regenschirm mitzunehmen und den bei Angriff schnell mit richtig "Schmackes" zwischen dem Schäferhund und Deinen Hunden aufzuspannen ? (Einen ohne ganz spitze Spitze natürlich)
Als ich nur meine verstorbene Maus hatte, ging das sehr gut und verfehlte auch nicht die Wirkung auf Herrchen/Frauchen.
LG Petra -
Vielen vielen dank euch allen für die lieben und zahlreichen Antworten ! Ich habe Hunde seit ich geboren bin obwohl ich selbst erst 28 bin aber verstehe nicht was mit manchen Leuten hier im Bezirk los ist... "Laisse-faire" ist allgegenwärtig ! Ich werde ab jetz wie gesagt immer mit beiden Hunden laufen und versuchen das restaurant der Dame zu umgehen
-
Nach der letzten heftigen Ansage und Meldung beim Ordnungsamt, habe ich ihn nicht mehr gesehen.
Würde ich ihn wieder begegnen und meint sein Hund wieder meinen anzugreifen, gäbe es ne Ladung Pfefferspray und einen Anruf bei der Polizei.
Aber ich habe ihn das letzte Mal schon gedroht, dass wenn er so weitermache sein Hund Maulkorbpflicht bekäme und schlimmstenfalls eingezogen wird.Hm das ist natürlich doof. Dann würde ich ihm das nächste Mal drohen Pfefferspray einzusetzen, wenn er weiter nicht in der Lage ist seinen Hund anzuleinen. Gegenfalls ihm auch das Spray aus der Tasche ziehen und mal zeigen.
Sowas wirkt meist WunderSprühen würde ich auch nur wen es ernst wird. Wenn du Pfefferspray hast welches einen Flüssigstrahl sprayt, ist dieser sehr zielgenau.
Natürlich muss man dabei ruhige Hände haben und die weiteren Sachen wie Windrichtung und Abstand beachten.
Aber versuch es erstmal mit den sanfteren Methoden. -
Das ist es, "er hat es nicht Ernst gemeint".
Ich bin auch ein großer böser Kerl mit meinen 110 kg. Ich hab mir immer eingebildet mit recht guten Reflexen ausgestattet zu sein. Angst vor Hunden hab ich sowieso nicht. Auch hab ich mir immer gedacht... wenn da ein Hund auf mich zu kommt ... den schnapp ich mir und dreh den 3 Mal auf links.
Ich muss dazu sagen, unser Hund ist schon mehrfach gebissen worden. Einige von den Atacken endeten beim Tierarzt.
Ich war nie bei einer solchen Atacke dabei. Deswegen auch immer meine große Klappe. Naja so ein Hund was will der schon. Ich hab einige Jahre Kampfsport hinter mir, und bilde mir ein einigermaßen schnell zu sein..Lange Rede kurzer Sinn... Als dann ein Labbie ( eigentlcih doch friedliche Gesellen) zähneflätschen auf meinen zugerannt kam, hatte ich aber nicht den Hauch einer Changse diesen abzuwehren. Ich war nicht so schnell, als das ich ihn zu packen bekam. Auch meiner aggressiven schreie, hat er mehr als Bestäigung empfunden. Erst als er an meinem Hund war, und dieser sich zu verteidigen versuchte, ist der Angreifer stehen geblieben. Da konnt ich ihn mit einen kräftigen Tritt in die Rippen vertreiben.
Der Besitzer hat mich noch angemault: "Es sei sein gutes Recht seinen Hund frei laufen zu lassen". Naja ich habe ihm gesagt er solle es sich beim nächstem Mal überlegen. Nochmal wird dieser Hund nicht so nahe kommen, versprach ich Ihm.
Seitdem habe ich immer eine große Flasche Pfefferspray dabei, wenn ich mit meinem vor die Türe gehe.Mir ist es egal was andere dazu sagen. Ich! Werde es einsetzen. Habe es auch schon offen gezeigt und zu verstehen gegeben, es zu verwenden. Zwar haben sich die Hundehalter, mit zähneflätschenden aggressiven Hunden darüber aufgeregt. (Warum eigentlich? die haben ihre Tiere nicht im Griff) Aber, ich lasse meinen Hund nicht mehr einfach so beißen.
Ich denke,bzw ich hoffe, dass das Pfefferspray keinen bleibenden Schaden anrichtet, sondern nur den Aggressor für einige Minuten außer Gefecht setzt. -
-
Das mit dem Regenschirm ist auch eine gute Idee, danke hierfür! Ich habe einen kleinen, jedoch relativ stabieln(mit so einem runden Holzgriff) den kann ich sowohl zum schlagen als auch aufspannen verwenden!
Nutzt das Pfefferspray denn auch, wenn man es nicht direkt in die Augen trifft sondern sagen wir mal Kopfbereich? Das stelle ich mir ja schon schwer vor, mit einem Strahl direkt zu treffen...
-
Zitat
Das mit dem Regenschirm ist auch eine gute Idee, danke hierfür! Ich habe einen kleinen, jedoch relativ stabieln(mit so einem runden Holzgriff) den kann ich sowohl zum schlagen als auch aufspannen verwenden!
Nutzt das Pfefferspray denn auch, wenn man es nicht direkt in die Augen trifft sondern sagen wir mal Kopfbereich? Das stelle ich mir ja schon schwer vor, mit einem Strahl direkt zu treffen...
Den Kopfbereich zu treffen reicht normalerweise schon.
Es ist nicht nur in den Augen sondern auch in der Nase sehr effektiv. -
Hallo,
ich hatte selbst schon mal mit dem Gedanken gespielt Pfefferspray mitzuführen und gegebenenfalls auch einzusetzen (zur Not gegen Hund und Halter
). Das ist mitunter ein zweischneidiges Schwert.
Du solltest dich schon in erheblicher Gefahr sehen, wenn du auf ein solches Mittel zugreifst (...und eine Warnung von einer bevorstehenden Attacke zuverlässig unterscheiden können!). Nicht immer wirkt Spray so wie man es sich vorstellt. Selbst Bärenabwehrspray soll schon in bedrohlichen Situationen in seiner Wirkung versagt haben und der Bär wurde dadurch nicht freundlicher - ich denke mal bei einem Hund wird es nicht viel anders sein. Es dürfte auch sehr darauf ankommen wie weit eine Auseinandersetzung fortgeschritten ist. Ich befürchte Beeindrucken kann man wohl nur BEVOR ein Angriff erfolgt - während einer ernsthaften Attacke wird der Reiz eher nicht mehr wahrgenommen. Ich erinnere an die Meldung bezgl. der Frau deren Rottweiler angeblich 3 (!!!) Angreifer verletzt hat OBWOHL diese Pfefferspray einsetzten.
Ein Hund der in Beschädigungsabsicht einen Menschen angreift ist nicht die Regel sondern eher die Ausnahme. Deshalb schrieb ich auch vorher bereits "nicht in die Enge drängen" damit ihm die Möglichkeit zur Flucht bleibt ...von der er bei Bedrohung "normalerweise" auch Gebrauch macht.
Ein Hund der wirklich aggressiv nach vorne geht mit der Absicht anzugreifen dürfte durch Aggression die ihm entgegenkommt nicht beeindruckt sein - er "rechnet" quasi damit bzw. nimmt sie in Kauf. Einen Hund der mich warnt und zeigt, dass er es durchaus einst meint würde ich eher beschwichtigen als ihn zu attackieren - würde also zeigen, dass ich keine Bedrohung bin.
Einem der sich aufspielt - und DAS sollten wohl die meisten sein, die kläffend angelaufen kommen, würde ich wie schon beschrieben entgegengehen und ihm zeigen das ICH es ernst meine - nötigenfalls mit der Wasserpulle!Bei einem richtig motivierten Hund der Kategorie Malinois, Deutscher Schäferhund, Rottweiler, Weimaraner o.ä. der dich "Umbringen" will nützt dir Wasser nix ...und Spray hilft nur bedingt. Die Wahrscheinlichkeit dürfte groß sein, dass du einen Hund besprühst der ohnehin nix gemacht hätte, ausser anzugeben. Der Halter der das alles billigend in Kauf nimmt und sich einen Dreck darum schert in welche Situation er dich UND seinen Hund bringt, der hätte die Ladung Pfefferspray in meiner Meinung nach viel eher verdient - der ist allerdings per Gesetz geschützt
Dennoch würde ich das Gespräch suchen und ihm sagen, dass ich mich bedroht fühle und NICHT mehr weiter belästigt werden will, nicht zuletzt weil er doch sicher auch nicht möchte, dass sein Hund beschädigt wird wenn ich mich (und mein Eigentum) in einer solchen Situation verteidige.Tschüss
Ralf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!