Durchfall NACH Antibiotika Einnahme ?

  • Zitat

    :gut: danke für das kurze, knappe Statement !

    sissi, das war nicht böse gemeint ... ich hatte nur nach meinem letzten Beitrag nicht das Gefühl, dass Du von
    mir noch etwas hören möchtest ...


    Wenn der Darm in Aufruhr ist, wegen oder mit dem AB gibt es pflanzliche Mittel das Ganze zu beruhigen, bzw. zu
    unterstützen, damit alles wieder ein wenig in Richtung Balance kommt. Ich weiß nach deinen Beiträgen jedoch nicht, wie weit du das jetzt mit deinem TA abgeklärt hast und was Du nun konstant an Medikamenten noch gibst oder geben musst. Sorry, wenn das alles bereits gepostet wurde ... dann habe ich da etwas falsch verstanden oder schlicht weg überlesen.

    LG Lady

  • Hallo,

    jetzt habe ich einmal 5 Minuten !

    Also seit gestern Mittag schwinge ich den Kochlöffel.So wie es jetzt aussieht, ist es auch kein typischer Durchfall mit ständigem Drang sondern sieht mehr nach einer Unverträglichkeit aus. Ich denke es war das Ohr !

    Denn bereits gestern Abend war eine Besserung festzustellen und heute früh schon wieder ganz normaler brauner Kot.

    Adhley ich gebe Dir recht, die Darmflora muß wieder aufgebaut werden. Sie bekommt weiter Symbiopet. Meine Tierärztin hat Bactasil H Gel mitgegeben. Beides geht zusammen nicht. Bei Milchprodukten muß ich aufpassen, sie verträgt nicht alles.

    Auf der Seite gibts eine Darmkur.. vielleicht auch gut ?

    http://www.dasgesundetier.de/c_darmaktivier…704c54e4b342381

    Zur Hundeleberwurst: Sie wird bei uns nicht löffelweise, sondern grammweise gegeben und das einzige was momentan in den Kong kommt. Da hilft jetzt nicht rumexoerimentieren mit Wurst, Käse und Co.

    Da sie zahnt und hier zur Zeit alles in den Mund nimmt und zerkaut wirds langsam schwierig !

    Ochsenziemer, kleine Stücke Rinderhaut, Rindersehen.. schluckt sie wenns sein muß ganz oder in großen STücken.

    No-Go !

    Ohren gehen auch nicht, verträgt sie nicht !"

    Wurst und Käse haben wir noch nicht gefüttert !

    Rinderhautknochen- ungesund- mag sie nicht.

    Was sie verträgt sind Rinderkopfhaut, aber lange Stücke unter Beobachtung.

    Und eben den Kong mit grammweise Leberwurst fürs Alleinebleiben.

    Ansonsten habe ich mich durchgerungen, die Leckerlies künftig selbst zu backen.
    Da weiß ich dann was drin ist. Formen sind schon bestellt !

    Problematisch wirds nur für die Minileckerchen für die Hundeschule.

    Ansonsten ist die hier hipp und f it ohne Ende !!!!!!!!!!

    Was die Uhrzeit anbetrifft, daß Nala uns um 4-5 rausschmeißt. Ich weiss nicht ob das normal ist oder nicht. Es erinnert mich immer an die Gespräche in der Krabbelgruppe , wenn ich ein Baby hatte. Wie lange schläft Deine durch ? Meine bis 9 Uhr morgens....! So ein braves Kind... Ich wurde immer ganz neidisch, weil meine zwischen 6 und 7 wach waren. Hat man dann mal nachgebohrt oder durch Zufall erfahren, wann die Kinderchen dann abends zu Bett gebracht wurden ( manche nicht vor 23 Uhr).. hatte sich die Sache für mich wieder relativiert, weil meine eben um 19-20.30 im Bett waren ;-)

    Nala schläft meistens ab 21-21,30. Wir gehen dann nochmals kurz raus und dann gleich wieder ins Körbchen. So haben wir meistens einen ruhigen Abend.

    Natürlich möchte ich gerne bis morgens um 8. Uhr schlafen. Wenn jemand einen Tipp hat, her damit ! :-)

    Liebe Grüße und danke !

    Sissi

  • Na ja, das ist genau wie bei den Babies: Je später die ins Bett kommen, desto länger schlafen sie.
    Und je älter ein Hund wird, desto länger hält er nachts durch. Die meisten schaffen irgendwann die 12 stunden, manche sogar mehr. Geduld.

  • Genau ! Sprichst mir aus der Seele ! Und das ist auch eine Antwort, mit der man was anfangen kann ! :smile:

    Also dann im grünen Bereich !

    Danke !

    Ich gebe Ihr heute noch Schonkost, aber der Stuhl ist schon wieder sehr hart. Was meint ihr, soll ich wieder langsam umstellen oder noch etwas warten ?

    LG

    Sissi

  • Zitat


    Wer hat das schon mal nach Antibibiotika bei seinem Hund beobachtet ?

    Antibiotika sind "Chemotherapjeutika" die nicht nur "böse" Keime im Körper töten, sondern auch die "Guten".
    Deshalb ist es eine ganz NORMALE! Nebenwirkung.
    Ich gebe immer zeitgleich Panacur zu Antibiosen. Das hat mir mal ein Apotheker empfohlen.

    Aber man kann auch einfach eine Darmsanierung machen. Zum Beispiel mit Symbiopet..oder ähnlichem.

    Heilerde ist auch gut.

  • Gismo hat jetzt auch für 4 Wochen! AB bekommen. Er hatte aber zum Glück keinen Durchfall. Ich bin im Moment auch dabei seine Darmflora wieder aufzubauen.

    Und zwar damit für 30 Tage:
    http://www.cdvet.eu/shop_neu/index…oduct&info=1569


    Und danach das für 4-6 Wochen:
    http://www.cdvet.eu/shop_neu/index…oduct&info=1628

    Ich habe auch mit einer Dame von cdVet telefoniert und ihr mein Problem geschildert. Sie war sehr nett und kompetent und hat mir diese zwei Mittel empfohlen.
    Evtl ist das ja auch was für Dich.

    LG
    Nicole

  • Gismo:

    Ja genau !! Das hatte ich mir auch schon angeschaut !

    Wer hat die Kur von dasgesundetier schon gemacht, oder kann was über den Laden sagen ? War mir nun gar nicht bekannt.

    In MM Futter ist Moor drinnen..

  • Ich finde die Theorie (und das Futter) von 'das gesunde Tier' etwas seltsam. Die stellen es echt so dar, als sei ihr Futter besser als (ausgewogene) Frischfütterung und als sei Trockenfutter besser als Nassfutter. Da bin ich nun mal komplett anderer Meinung. ICh finde diese teuren 'Problemlösungspakete' auch etwas fragwürdig. Und mein Hund hat die Pellets eh nicht vertragen. Aber ihr Marketing ist super.
    Persönlich bin ich eher ein 'Pernaturam-Typ'. Du kannst da ja mal anrufen und Dich in Bezug auf Darmsanierung beraten lassen. Aber Vorsicht, auch das ist ein Laden mit einer seeeehr ausgeprägten Ideologie. Da muss man dann für sich ein paar Grenzen ziehen und aufpassen, dass man sich nichts aufschwatzen lässt, was man eigentlich nicht will. (Bestellen würde ich wenn eh nur online)

    ICh finde, Du solltest nicht zu schnell wieder auf den 'Fertigfutter-eine-Lösung-für-alle-Probleme' Zug aufspringen. Gib weiter Symbiopet, Schonkost und dann reicher die Schonkost mit ein paar anderen frischen Zutaten (ausser Weissmehl und Zucker) an, damit die Darmflora sich weiter vergrössert.
    Wenn es dann unbedingt wieder Trofu sein soll, gib dem Hund doch trotzdem noch ein Mal am Tag was Frisches: Hüttenkäse mit Kräutern, Stück Fisch, Stück Obst, ein Eigelb (keine Eiklar!) usw usw. Ideen findest Du im Ernährungsforum in dem Pottkieker- oder dem 'Was kommt heute in den Napf' thread

  • Wir füttern jetzt auch nur noch hochwertiges Nassfutter und sind top zufrieden. Ich denke das kommt nach dem Barfen der natürlichen Nahrung noch am nähesten. Auch hat mir meine TÄ (Ernährungsberaterin) das viele Hunde die nur mit TroFu ernährt werden im Alter an Nierenprobleme, zwecks zuwenig Wasseraufnahme, leiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!