
Durchfall NACH Antibiotika Einnahme ?
-
sissi68 -
20. Januar 2014 um 19:25
-
-
Hm, ich habe hier mehrfach andere Erfahrungen mit Reis gemacht. Ich nehme extra den Milchreis und lasse ihn noch länger als 1 Std. köcheln, der ist extrem matschig. Dennoch müssen bei mir die Hunde danach pinkeln ohne Ende, gab auch mal einen See in der Wohnung und unterbrochenen Schlaf ohnehin - ich verzichte künftig definitiv drauf.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Super Infos. ich drucke mir das alles aus und kommt in mein Buch !
Möchte mich ganz dick bedanken. Unsere Nala hatte heute Mittag den ersten festen Stuhl wieder. Zwar quietschgelb.. aber egal ( wahrscheinlich HÜhnchen unc Co)..
Jedenfalls habe ich jetzt auch was für die Darmschleimhaut und Flohsamen. War extra zum TA gefahren.
Ich hoffe, dass es jetz bergauf geht
Liebe Grüße
Sissi
-
Gern geschehen :)
Na, siehste, wird alles wieder gut.
Deine TÄin hat sogar Flohsamen ??? Dann halt die mal gut fest, scheint wirklich eine sehr patente Frau zu sein.
Ich habe übrigens eben zum ersten Mal gesehen, dass Du Bilder angehängt hattest. *lach* Nala konnte ja auch nur ein Goldie oder Labbi sein - und eine richtige Prinzessin ist sie, hat sogar ein Knuffelwuffel-HundebettBei Euch kann man gut Hund sein
Alles Gute für Euch !
LG Petra -
Ja , Nala ist mein Schatz. Ich hatte ja jetzt einige Hunde schon, aber sowas wie sie nicht. Sie ist mein Seelenhund. Wir verstehen uns ohne viel Worte. Und sie weiß, wenn es mir schlecht geht.. und dann benimmt sie sich wie ein alter Hund und stört nicht.
Jetzt mach ich mir auch wieder Gedanken.., denn nach gestern Mittag einmal ziemlich fest.. macht sie gar nicht mehr. Ich tiger draußen rum und Madame guckt in die Luft.
Meine Tierärztin hat mir Bactisel H Gel mitgegeben, für die Darmflora. Aber da steht "gegen Durchfall und Vitamin K3 neben den Bakterien"....
Ich überlege, ob ich mir nicht was anderes hole und google gerade nach Euren Medikamenten. Nur, ob ich das so schnell bekomme..
Liebe Grüße
Sissi
-
Für den Durchfall hast Du ja schon viele gute Tips bekommen, deshalb nur noch ein Kautip: Versuch es mal mit Hirschsehnen. Eigentlich gelten Sehnen als etwas zu hart für Welpenzähne, aber da Eure Kröte so eine Zestörungskraft hat halten die vielleicht länger. Rindersehen gibt es acuh, aber ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Euer Hund dagegen allergisch ist oder nicht.
Zahnt sie schon? (ich hab nicht auf dem Schirm wann das genau passiert) dann kaut sie natürlich auch so viel weil das juckt und weh tut.
Auch gut und mittlerweile leichter zu bekommen sind Geweihstücke. Für Welpen nimmt man nicht die aufgesägten Röhren mit der porös aussehenden Mitte sondern die Geweihenden, die sind etwas weicher. Billig ist das Zeug aber auch nicht gerade.
Die Kaurwurzel war zwei Tage interssant und liegt bei uns ungenutzt rum. Nur wenn ich Leberwurst in die Löcher schmiere findet meine Kröte die noch mal spannend. -
-
Rindersehnen hat mir eine Frau im Hundecenter empfohlen. Führte dann am 31.12. nachts um 23 Uhr zu einem Anruf beim Nottierarzt, weil sie ein mindestens 5 cm langes stück verschluckt hatte und ko.... wie ein Reiher....
Ich sag ja, der Hund ist unglaublich ! Habe gestern einen großen Welpenkong mitgenommen. Natürlich hat ihn sich der Alte geschnappt. Alles was Nala bekomm ist ihm... und der Terror hier war groß ! Wie im Sandkasten zzzzz.....
-
Ich bekomme Symbiopet durch die Apotheke.
-
Ok, dann sind Hirschsehnen auch nix, die sind eher noch kürzer.
Die grosse Freundin meiner Kröte ist auch so eine Runterschlingerin. Allerdings hat sie wenigstens einen eisernen Magen und schon die dollsten Sachen einfach so verdaut.
Die Geweihstücke sind auch nicht soooo gross, aber so lange Eure Maus noch so klein ist, lieber lassen.
Hm....als die Grosse bekommt bei mir ab uns zu nen Stück Sandknochen, den ich allerdings nach ner Weile wieder wegnehmen. Dagegen spricht bei Euch, dass Eure Wutz Fertigfutter bekommt, wo schon ne Menge Calcium drin ist.
Ich würde vielleicht doch mal schauen, was es so an ultra-stabilen Kong-variationen gibt. Da kann man Leckerlies in die Ritzen steck etc. das müsste eigentlcih Spass machen.
Es gibt auch so eine (teuere) Reihe namens Bionic rubber - da gibt's auch ein paar tolle Sachen und die sind von der Form etwas spannender als die von Kong. (stinken auch nicht so nach Gummi)
Wenn's das Zahnen ist, ist vielleicht auch so ein Gummiball mit Noppen ganz gut. Da muss man aber gucken, dass man ein stabiles Modell ohne Quitschi erwischt. Noppenbälle sind hier super beliebt. Je 'stacheliger' desto besser :-) -
Da musst Du wohl noch einen Kong kaufen
Vielleicht einen etwas stärkeren als den Welpenkong für Deinen Großen ?
Ein richtig langer Kauartikel ist dieser hier (30-40 cm) - und gerade im Angebot:
http://www.kausnack.de/shop/catalog/p…en/category/66/
Aber auch ziemlich hart...
Einer meiner verstorbenen Hunde war auch klasse beim Verschlucken zu großer Stücke. Da gab es nichts - rein in den Schlund mit den Fingern, auch ganz tief, wenn es sein musste, und das Ding vorsichtig! wieder herausziehen (um die Speiseröhre nicht zu verletzen).
Geweihstücke würde ich lieber lassen, die können splittern (hab's selbst gesehen).
Noppenball ist beim Zahnen gut und diese Bionic Sachen sind auch nicht schlecht.
Symbiopet halte ich für deutlich besser als Bactisel. Aber mit einer Dose wirst Du nicht hinkommen, wenn Du die Darmflora richtig aufbauen willst (mind. 4 Wochen). Im Internet ist das günstiger.
LG Petra -
Petra, jetzt macht sie seit gestern Mittag gar nichts mehr.. und ist aber fit...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!