Durchfall NACH Antibiotika Einnahme ?

  • Na ja, wieviel hat sie denn gefressen? Gekochtes Huhn wird unglaublcih gut verwertet. Wenn meine Maus Schonkost bekam (Huhn mit etwas Rundkornreis und ein paar Möhren weit über eine Stunde absolut matschig gekocht) hat sie so winzige Köttelchen gemacht, dass ich schon nen schlechtes Gewissen hatte dafür ne Tüte zu verschwenden.
    Ich würde mich da nicht sooo wahnsinnig verrückt machen. Das Verdauungssystem muss ahlt langsam wieder in den Gang kommen. Trinkt sie denn?


    Dass Geweihstücke splittern können wusste ich nicht. Auch die weicheren Endstücke??
    Ich hab hier ein verkapptes Eichhörnchen sitzen - die knabbert beharrlich aber zart an allem. Da splittert halt nie was, deshalb ist es mir nicht untergekommen.
    Also doch Hartgummi. Es lohnt sich, zwei oder drei Sachen zu kaufen, dann kann man die ab und zu mal tauschen und es wird nicht langweilig.

  • Danke für die schnelle Antwort. Ich dachte mir auch, die verwertet das gut. hihi, das Problem ist, dass ich das von den Westies überhaupt nicht kenne. Die waren immer gesund in dieser Richtung. Deshalb fühle ich mich wie ein Anfänger ;-)


    Also Kong mit Leberwurst fürs Alleine Bleiben funzt.. ! Zur Zeit !


    Wie reinigt ihr den ? In die Spülmaschine ?


    Schau mir in einer ruhigen Minute noch die weiteren Tipps ab,


    Liebe Grüße


    Sissi

  • Man kann einen Kong auch mit verschiedenen Sachen füllen (Wird ja sonst doch ne MEnge Leberwurst bei den grösseren Exemplaren) und dann einfrieren. Vorher als letztes Käse reinstopfen und ein paar Sekunden in der Mikrowelle verlaufen lassen ist auch super. Da hat der Hund dann richtig dran zu tun.
    (also die meisten Hunde. Meine Madam findet Kongs langweilig und knabbert nur an der berfläche rum. Sobald es arbeit wird bleibt der Mist liegen)
    Ich hab die nur ausgespült. Nur als ich mal einen verschütt geglaubten mit schimmelgiem Inhlat wiedergefunden hatte, habe ich ihn ausgekratzt und senkrecht in die Spülmaschine (Besteckkasten) getan.


    Im ersten Jahr war mit meiner Maus irgendwie dauernd was: Zwingerhusten, Magen-Darm, Wachstumsschmerzen, abgerissene Kralle, verdorbener Mage, gereizter Darm - ich bin bald irre geworden. Im zweitne Jahr waren es dann ne Gastritis und ne Bvaginities aber es ist schon deutlcih weniger.
    Meine Tierärztin schwört, dass das normal ist und man, wenn alles gut läuft, dann erst wieder öfter beim TA ist, wenn die Alterszipperlein losgehen.


    Und ich könnte mir schon vorstellen, dass Labbis insgesamt etwas anfälliger sind als diese frechen Terrierbiester ;-) Der Terrier meiner Freundin ist 16 und hat zwar Epilepsie (mittelschwer, mit Medikamenten aber erträglcih) aber war ansonsten in seinem Leben wirklich niemals beim Tierarzt ausser wenn nach der einen oder anderen Beisserei mal ein kleines Loch getackert werden musste. Fast schon unheimlich, wie gesund der Kerl ist.

  • So Stuhl ist seit Dienstag abend wieder fest, bis heute, wenig aber fest.. wie kommt man jetzt von der Schonkost wieder runter ?


    Gerade wegen der unterschiedlichen Verdauungszeit. Hat mir die TA nicht gesagt..


    Erst ein paar Bröckchen untermischen ?


    LG


    Sissi

  • Ich würd's nicht mischen, sondern heute eine kleine Zwischenmahlzeit normales Futter geben.
    Morgen dann eine Mahlzeit damit austauschen und ab übermorgen komplett normal füttern.
    Kong mit Leberwurst ? Doch nicht komplett mit Leberwurst ? Da würde ich höchstens etwas Leberwurst mit in die andere Füllung hineinmischen (wobei es es die normale Leberwurst bei mir gar nicht gibt), höchstens Hundeleberwurst mit weniger Gewürzen und Salz.
    Den Kong spüle ich nach jeder Benutzung sehr gründlich von Hand, da bin ich etwas pingelig, was Bakterien angeht. Ich spüle auch die Wassernäpfe.
    LG Petra

  • Ich spüle auch alles.


    Hihi, nein , in den Kong hinein einen ganz kleinen Striemen Hundeleberwurst...


    Die haben wir eh.. wegen unserer Hundetrainerin.


    O.k ich werde mich an Deinen Rat halten und langsam probieren.

  • Hallo,


    wollte mich mal melden. Update: Also die Umstellung hat super geklappt, ich füttere Symbiopet dazu. Der Stuhlgang war normal, teilweise sogar etwas fest.


    Heute , nachden ich ihr ein kleines Ohr zum Knabbern gab, entdeckte ich wieder ein Stück Schleim überzogenen Stuhl.


    ich hoffe, das bedeutet jetzt nicht noch Schlimmeres.. ich lasse es in Zukunft weg., vielleicht liegt es daran. Was meint Ihr ?


    Liebe Grüße


    Sissi.

  • Hallo Sissi ...


    Reis ist Getreide --> Getreide vertragen Hunde nicht so gut
    fazit geht es ihnen nicht gut, sollte man ihnen nicht auch noch Getreide geben


    Nudeln sind aber auch Getreide pur



    eins habe ich nicht ganz verstanden - was hast du gegen Sauerkraut. Meine Hunde lieben das Sauerkraut, es ist ein wirklich nützlicher Enzymspender und scheinbar schmeckts. Was ist so schlimm für dich an Sauerkraut? Es soll sogar helfen, wenn etwas verschluckt wurde, es durch den Darm ohne weitere Probleme zu lotsen.


    LG Lady

  • Hallo Lady,


    wir sind schon längst wieder beim normalen Futter ! :-)


    Hühnchen mit Eiernudeln waren prima..


    Und Sauerkraut ist auch klasse, wenn man nicht gerade einen angegriffenen Magen mit Durchfall hat. Wegen der Säure .

  • komme gerade von draußen.. wieder Schleimiger und weicherer Stuhlgang :( : Geht jetzt alles von vorne los ?


    Ach übrigens, sie zahnt...


    Menschenbabies haben beim Zahnen auch besonderen Stuhl.. wie ist das bei den Hunden ? :ops:


    LG


    Sissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!