
-
-
Ja, die Tierärztin ist toll.. aber wir haben hier für den Notfall z.B. kaum Ärzte. Diese hier ist 35 km weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nach dem Sauerkraut ist das kein Wunder, das war alles andere als gut bei ihrem gereizten Darm.
Aber sie hat es sich ja nun mal gemopst, da kann man nix mehr machen.
Möhren, Möhren, Möhren hinterher. Habt Ihr bei Euch einen Zooladen ? Da müsstet Ihr auch Moor bekommen, von Grau oder von Luposan. Das ist mit seinen Huminstoffen bei Darmgeschichten auch immer gut. In Futter oder in Naturjoghurt, Quark oder Hüttenkäse einrühren, wenn Nala Milchprodukte verträgt.Ja, das Tierarzt-Thema, das kenne ich auch. Ich fahre auch ein gutes Stück für alle planbaren Sachen. Im Notfall sieht es dann auch schlechter aus, denn die schnell erreichbaren Tierärzte sollen mich und meine Hunde eigentlich nie wieder sehen...
Hoffentlich ist es morgen wieder besser, aber mit nochmal Durchfall müsst Ihr durchaus rechnen nach dem Sauerkraut.
Ab morgen dann die darmberuhigenden Sachen geben und schnell die Darmflora aufbauen, dann ist der Spuk hoffentlich bald vorbei. -
Bewährt hat sich, parallel zur Antibiose täglich ein Fläschchen Actimel zu geben,
damit die Darmflora garnicht erst versaut wird ....
Da manche Antibiotika nicht mit Mipros eingenommen werden dürfen, sollte der
Abstand zwischen den Gaben (Medikament-Actimel) dem Beipackzettel entsprechen,
der in den meißten Fällen ca. 2 Std. ist .....
-
Was ich grad nicht verstehe, warum denkt Ihr, dass das Sauerkraut für Dünnschiss verantwortlich ist? Aus dem Hundedarm kommt Sauerkraut doch so wieder raus, wie es reingegangen ist, ohne Effekte auf die Organe. So kenne ich das jedenfalls.
LG Appelschnut
-
Hallo,
danke für die Tipps. Also sie hat gestern gegen 22 Uhr diesen furchtbaren Kot und dann bis jetzt 8.Uhr morgens nichts mehr, nur gepieselt.
Ich habe auch ein wenig eingesammelt in das Röhrchen und werde nachher mal wegen einem Medikament zum Aufbau der Darmflora zum Tierarzt fahren.
Ich bin mir nicht sicher, wegen Milchprodukte. Ich hatte mal Quark so zwei Eßlöfflelchen dazu, das hat sie nicht vertragen (dünn) und Hüttenkäse nur bedingt. Deswegen habe ich es erst mal weggelassen und traue mich jetzt natürlich nicht an Joghurt ran.
Ich bin heute Mittag im Fressnapf.. vielleicht finde ich da was.
Mit dem Sauerkraut: Appelschnut: Ich habe da keine Erfahrung mit Hunden. Ist für mich was Neues. Bei uns Menschen wirkts ja leicht abführend...
Und das Tierarzt Thema.. ist hier wirklich schlimm. Wenn Du in der Not jemanden brauchst, und wir hatten diese Fälle, als die beiden Westies gestorben sind, bist Du verlassen im Umkreis von über 20 km. Wir hatten das 1. Mal Glück, da war die Tierärztin zufällig am Feiertag putzen.. das 2. Mal ging dann in die Tierklinik an dem Wohnort wo wir früher wohnten.
Ein fremder Tierarzt.. (telefoniert) hat von seinem Handy nicht aufgesehen..(ich komm doch nicht zum Einschläfern...!)
Und genau: Der Satz trifft es: Die schnell erreichbaren Tierärzte kannste dann nicht nehmen.. weil Du ja von ihnen weg bist..
Es ist ein Dilemma.
Notdienst: 50 km.. bis dahin ist der Hund womöglich tot. -.-
LG
Sissi
-
-
Dann lass' die Mipros lieber weg. Viele Hunde vertragen die ja nicht, daher bin ich auch immer vorsichtig damit.
Das ist ja wirklich heftig bei Euch, ganz so schlimm sieht es hier nicht aus.
Den einen TA hätte man bei der Tierärztekammer melden müssen... der hat seinen Beruf ja wohl völlig verfehlt.Appelschnut: ich kenne es auch als leicht abführend und vor allem ist Sauerkraut in Essig und meist auch in etwas Wein eingelegt, das kommt bei einem ohnehin gereizten/entzündeten Durchfalldarm mit Sicherheit nicht gut.
-
Ja... ich war so geschockt von dem Verhalten der Tierärzte hier. Und die machen auch nicht gegenseitig Notdienst, damit immer einer erreichbar ist. Privatnummer bekommst Du auch nicht. Nur auf der Homepage den Notdienst und der ist.. toll.. 50 km weit weg.
Ich habe mir auch gedacht: Wo bin ich da hingezogen. So greife ich auf bewährte Tierklinik an unserem alten Wohnort zurück. Mit der Alten mußten wir dann mitten in der Nacht 40 km fahren.
Ich bin jetzt mal gespannt. sie hat ja heute Morgen nichts gemacht (ungewöhnlich). Ruhe vor dem Sturm ? Oder vielleicht wirds besser.. keine Ahnung.
Allerdings: Von dem MM Futter hat sie schon häufig große Haufen abgesetzt. Aber vom Output her sehr gut.
-
Dass sie nichts gemacht hat, ist ein Zeichen dafür, dass da erst mal alles raus war und jetzt auf den Nachschub gewartet werden muss
. Es kann jetzt besser werden, die Pause spricht etwas dafür.
Dass Hunde vom kaltgepressten Futter etwas mehr absetzen, ist durchaus normal. Meine machen mit Trofu und Nafu auch 3-4 x am Tag. Solange es nicht irre große Mengen sind und die Konsistenz gut ist, spricht m.E. nichts dagegen.
Eine Tierärztin sagte mal sinngemäß zu mir: "Ich kann's nicht mehr hören, wenn die Leute mir erzählen, dass ihr Hund nur 1 x am Tag einen Mini-Haufen machen darf, das ist überhaupt nicht gesund!"
Du kannst aber auch mal das LupoSensitiv (mit Kartoffeln statt Getreide) oder das CanisNatural (ohne synthetische Vitamine, mit Kartoffeln und Vollwertreis) ausprobieren, sind alle sozusagen aus dem Hause MM, vielleicht wird der Output dann etwas weniger. Oder natürlich das Lupovet, hat meine verstorbene Hündin 8 Jahre bekommen und ich halte sehr viel davon. Meine jetzige Große bekommt es nicht, weil ich nicht möchte, dass sie Mais im Futter hat - sie bekommt LupoSensitiv und CanisNatural. Und die Kleine bekommt mehrere Sorten (2 Sorten Lupovet, CanisNatural und LupoSensitiv), sie ist mäkelig und frisst nicht immer dasselbe :) .Von Lupovet und CanisNatural gibt es übrigens auch ganz fest gepresste Knochen aus Futter, an denen Hundi wunderbar herumnagen kann (Lupo Bone oder Swiss Bone).
LG Petra -
Zitat
Reis soll ich nicht machen lt TA weil Getreide ????
Nur kurz:
Ich hab mal nen bösen Anpfiff von meiner Tierärztin bekommen, weil ich meinem Hund bei Durchfall Reis mit Hühnchen gegeben habe.Nicht nur weil es Getreide ist, sondern weil Reis den Körper zusätzlich zum Durchfall noch weiter entwässert.
Seither gibts hier als Schonkost immer Kartoffel mit Pute/Huhn/sonstwas
EDIT : Übersehen - Hatte Rehlein weiter vorne ja auch schonmal erwähnt
-
Zitat
Nicht nur weil es Getreide ist, sondern weil Reis den Körper zusätzlich zum Durchfall noch weiter entwässert.
Seither gibts hier als Schonkost immer Kartoffel mit Pute/Huhn/sonstwas
Nur der Vollständigkeit halber: Reis wirkt nur dann entwässernd, wenn der Reis normal/körnig gekocht wird. Wenn man ihn 1 Std. (!) matschig kocht, dann gibt es in der Hinsicht kein Problem. Meistens nehme ich allerdings auch Kartoffeln, weil Harry die lieber als Reis mag (ich auch ..... der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
).
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!