Wohnungsgröße

  • Zitat

    Ich wohne mit meinen drei Hunden auf 55 qm, ins Schlafzimmer dürfen sie nicht, dann warens nur noch 40-45, in der Küche sind sie nur wenn ich auch da bin, gleiches gilt für das Arbeitszimmer. 90% der Zeit halten wir uns alle in meinem ca. 16qm Wohnzimmer auf und es ist kein Problem. Zugegeben, mit meiner neuen Couch wirkt es derzeit etwas voll, aber damit kann ich leben. Wenn die Katzen meiner Schwester endlich ausgezogen sind (die auch hier leben seit September) dann kann ich ein bisschen umräumen und dann passt es wieder


    wir haben nur ein 1 Großer Raum Mit Offner Küche , Das einzigste was zu machbar ist das bad


    so lang der hund uns nicht direkt im gesicht liegt beim schlafen , kann er liebend gerne überall sie breit machen,


    aber bei aufforderung denn weg frei räumen und oder auf seinen platz sich begeben

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wohnungsgröße* Dort wird jeder fündig!


    • Ja, manchmal sucht sich auch der Hund den Besitzer aus, aber was nützt dir das, wenn dich ein großer Bernhardiner (oder Aussi oder whatever) aussucht der aber so gar nicht zu deinem Lebensstil passt?!
      Also ist es schon wichtig, dass man sich vorher Gedanken macht. Vor allem die "No Gos"-Kriterien abklärt. Bissig/Aggressiv/Ängstlich/großer Jagdtrieb daher nicht ableinbar/etc., das sind ein paar, die oft genannt werden. Ich z.B. habe mit Ängstlichkeit und Jagdtrieb keine Probleme, das ist alles individuell. Sollte aber vorher miteinander abgeklärt worden sein, damit man auch nicht sich vom falschen Hund aussuchen lässt ;)

    • Zitat

      Ja, manchmal sucht sich auch der Hund den Besitzer aus, aber was nützt dir das, wenn dich ein großer Bernhardiner (oder Aussi oder whatever) aussucht der aber so gar nicht zu deinem Lebensstil passt?!
      Also ist es schon wichtig, dass man sich vorher Gedanken macht. Vor allem die "No Gos"-Kriterien abklärt. Bissig/Aggressiv/Ängstlich/großer Jagdtrieb daher nicht ableinbar/etc., das sind ein paar, die oft genannt werden. Ich z.B. habe mit Ängstlichkeit und Jagdtrieb keine Probleme, das ist alles individuell. Sollte aber vorher miteinander abgeklärt worden sein, damit man auch nicht sich vom falschen Hund aussuchen lässt ;)


      das wahr jetzt einfach mal daher gesagt, das der hund einen aus suchen könnte/tut wenn es auch die passende rasse ist wo zum lebens still passen würde wenn man einen vom züchter sich holt,


      dencke aber das dies jetzt nicht ständiges thema ist


      und im übrigen machen wir uns seit etwas mehr wie 4 jahren gedancken wegen einem hund, was passen könnte und was nicht,

    • Wie hier schon gesagt wurde spielt die Größe der Wohnung keine besonders große Rolle (wenn man nicht unter die Tierschutzrelevante Zwingergröße kommt)


      Es kann stören, wenn man kleine Räume hat und über die Hunde steigen muss, aber ich hab mit meinen Beiden (über 60cm und 70cm Schulterhöhe) keine Probleme in einer 60qm² Dachgeschosswohnung.
      Mein Freund, der in der Küche durch seine Größe und die Dachschräge nur einen Gang frei hat zum Laufen, stört sich manchmal schon daran, wenn beide Hunde in der Küche sind.
      Mich stören sie aber zum Beispiel gar nicht. Selbst wenn man ein großes Haus mit Garten hat, würden die meisten Hunde trotzdem immer bei "ihrer Familie" sein wollen. Ist bei uns ja auch ähnlich. Wir haben zwar 60qm², aber der größte Raum in der Wohnung wird so gut wie nie benutzt und stattdessen zwängen sich alle in den kleinsten Raum der Wohnung. Hätten wir also noch mehr Platz, würde es auch nichts ändern.


      Du sagst ihr macht euch seit 4 Jahren Gedanken, aber ihr habt trotzdem noch keinerlei Vorstellungen, was passen könnte?

    • Zitat

      Ansonsten kann ich nur sagen, ich habe einen Neufundländer, was ja nicht grad klein ist und der braucht zuhause nicht mehr Platz als die Fläche, die er beim Liegen einnimmt.


      Was bei einer 47 m² aber schon einen erheblichen Teil der Fläche ausmachen kann :lol:


      Wenn ich Janoschs Platzbedarf mal auf eine 47 m²-Wohnung zusammenrechne:
      Hundekissen im Flur
      1,40 x 1,00 m = 1,30 m²


      Hundebett im Wohnzimmer
      1,30 x 1,10 = 1,43 m²


      Hund, der natürlich weder auf Kissen noch im Bett liegt
      1,20 x 0,67 m = 0,80 m² (habs grad mit dem Zollstock nachgemessen - ausgestreckt auf der Seite liegend)


      Sind immerhin fast 8% ;)


      Ich würde es persönlich nicht wollen. Als Stundentin habe ich zeitweise allein in einer 42 m² Wohnung gewohnt - und da war es mir schon zu eng, wenn der JRT meines Bruders da war. Aber es ist egal, ob ich es wollen würde, Ihr müsst Euch damit wohlfühlen können. Und wenn Ihr sagt, Euch ist jetzt nicht zu eng und es ist egal, dass da eben noch ein Hund mit rumliegt, spricht nichts dagegen...und selbst wenn die Wohnung nur 15 m² groß wäre.


      PS: Von Janosch kann ich ehrlicherweise nicht bestätigen, dass er immer dort ist wo seine Familie ist. Wenn er wirklich müde ist und wir reden oder laufen hin und her, verzieht er sich gerne in eine andere Ecke schön weit weg von uns damit er in Ruhe ratzen kann.

    • Zitat

      Wie hier schon gesagt wurde spielt die Größe der Wohnung keine besonders große Rolle (wenn man nicht unter die Tierschutzrelevante Zwingergröße kommt)


      Es kann stören, wenn man kleine Räume hat und über die Hunde steigen muss, aber ich hab mit meinen Beiden (über 60cm und 70cm Schulterhöhe) keine Probleme in einer 60qm² Dachgeschosswohnung.
      Mein Freund, der in der Küche durch seine Größe und die Dachschräge nur einen Gang frei hat zum Laufen, stört sich manchmal schon daran, wenn beide Hunde in der Küche sind.
      Mich stören sie aber zum Beispiel gar nicht. Selbst wenn man ein großes Haus mit Garten hat, würden die meisten Hunde trotzdem immer bei "ihrer Familie" sein wollen. Ist bei uns ja auch ähnlich. Wir haben zwar 60qm², aber der größte Raum in der Wohnung wird so gut wie nie benutzt und stattdessen zwängen sich alle in den kleinsten Raum der Wohnung. Hätten wir also noch mehr Platz, würde es auch nichts ändern.


      Du sagst ihr macht euch seit 4 Jahren Gedanken, aber ihr habt trotzdem noch keinerlei Vorstellungen, was passen könnte?


      keinerlei Vorstellungen kann man so nicht sagen,



      wenn es einer aus dem tierschutz werden soll, wäre die Rasse ja so weit egal grössen technisch vieleicht bis 60cm


      der hund sollte aber eher wenig jagt trieb haben also kein voll blut jäger sein schwer zu beschreiben , nicht grad angst beißer sein um mal ein paar dinge zu nennen





      was wir uns noch vorstellen könnten wenn es ein hund vom züchter werden sollte wäre Eine Französische Bulldogge und noch 2-3 Rassen mehr


      lg

    • Wir haben erst in einer 56 Quadratmeter großen Dachgeschoss Wohnung ohne Balkon etc gewohnt und jetzt wohnen wir in einem Haus mit Garten, großer Wiese dazu etc und über 90 Quadratmeter und Amy liegt oder steht immer noch genauso oft im Weg rum wie in der kleinen Wohnung weil sie sowieso immer da ist wo ich bin :)


      Wenn der Hund draußen vernünftig beschäftigt wird ist die Größe der Wohnung relativ egal.


      Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    • Aber Hundi liegt doch nicht ständig (sondern nur sehr, sehr, sehr selten :lol: ) an drei Stellen zur gleichen Zeit. Das vorausgesetzt, braucht er im schlimmsten Falle Deiner Annahmen 1,4 m². Neufi Harry braucht etwas mehr, 1,5 m², wenn er sich mal richtig ausstreckt. Meistens bevorzugt er zusammengekringeltes liegen.


      War jetzt ein bisschen Spaß, aber mit ernstem Kern. In einer kleinen Wohnung muss man doch nicht mehrere Körbchen/Hundekissen/-decken anbieten. Da genügt eines und eine "tote" Ecke, die Mensch nicht braucht ist fast überall für die Hundedecke und einen Rückzugsraum gegeben.


      LG Appelschnut

    • Ich muss es einfach nochmal kurz los werden:
      Ich wohne momentan zeitweise mit zwei 5 Monate alten Rüden und meinem Freund in einem 9qm Zimmer. Alter Schwede, oder eher Norweger. Wir arbeiten gerade im Wald und wohnen in einer Minihütte. Ist für die Hunde kein Problem: getobt wird draußen und wenn wir im Zimmer rumwuseln legen sie sich unter den Tisch :roll:

    • mal was anderes , habe schon mal gegoogelt nach aus land hunde komme da aber grad nicht so weiter


      könnt ihr mir ein par links nennen wo ihr eure hund her habt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!