Freilauf eurer Hunde- wie sieht er aus?

  • Zitat

    Oha, da hätte ich bei meinen schon schiss das die irgendetwas in die Nase bekommen und stiften gehen, ist leider schon passiert deswegen dürfen die "draussen" nicht miteinander toben.
    Aber wir sind ja fleißig am trainieren =)


    In einem solchen Gelände dürfen meine viel weiter, aber dafür dürfen sie nicht auf den Acker. :p

  • Ich hatte zufällig für einen anderen Fred mal Videos rausgesucht, um zu zeigen wie sich mein Hund im Alltag bewegt.


    In dieser "Schnelligkeit" und "Nähe zu mir" läuft der rum. Die Hunde/Menschen in der Gruppe sind ihm alle fremd bzw. hat er sie erst kurz zuvor zum ersten Mal gesehen/kennengelernt. Auch das Gebiet ist ihm unbekannt.
    [youtube]

    [/youtube]


    Das ist so die generelle Einstellung von meinem Hund, freundlich lächelnd und aufgeschlossen :^^:
    [youtube]

    [/youtube]


    Selbstverständlich hat er Interesse an seiner Umwelt und er darf sich seinen natürlichen Bedürfnissen (im sicheren Rahmen) hingeben. Freilauf hat er sehr viel, er bewegt sich draussen - insofern wir nicht grad den ÖPNV nutzen - fast immer leinenlos. Er trabt selten neben mir her, er macht schon sein "eigenes Ding" aber das ist eben "nur" Revier abchecken, die Umwelt wahrnehmen, Sozialkontakte pflegen...


    Wenn ich ihn anspreche, ist er da, da bin ich wirklich ziemlich verwöhnt. Er schenkt mir seine volle Aufmerksamkeit, dafür zeige ich ihm dann eben interessante Dinge oder mach was spannendes mit ihm.


    Zitat

    Wie viel Freilauf gibt's am Tag für eure Vierbeiner?


    Auf jeder Runde läuft der Hund frei - meist komplett, manchmal teilweise. Wenn ich den Hund mit "in die Stadt" nehme, kann es sein, dass er komplett an der Leine laufen muss - da er aber perfekt leinenführig läuft, ist das sehr entspannt und auch etwas sportlicher, da er durch seine kurzen Beine traben muss, um an meiner Seite zu bleiben.

  • meine Jungs sind eigentlich auf jeder Pippirunde offline nur an befahrenen Strassen oder wenn viele Menschen da sind kommen sie an die Leine weil es genug Leute gibt die Angst vor doch 2 recht großen HUnden haben. Wenn sie Freigabe haben dürfen sie tun was sie wollen, rennen, schnüffeln, spielen alles bis ich sie abrufe. weit entfernen tut sich hier keiner. Wenn sie mal ordentlich Speed geben sind sie maximal 50m weg aber sie sind blitzschnell auch wieder da. Fürs kommen gibts bei mir immer eine Belohnung egal ob mal ein Kabbelspiel mit mir eine Streicheleinheit oder ein Leckerlie. Wir üben zwischendurch auch immer mal kurz Elemente aus dem Obi das macht ihnen extrem Spaß und irgendwie haben sie mich immer im Auge um mitzubekommen ob und wann mal wieder was geht.

  • Also Eliot hat gar keinen Freilauf, außer in eingezäunten Gebieten...
    Bei ihm sind 10-20m Schleppleine dran und ich hoffe aber dass er irgendwann mal komplett frei laufen kann... noch ist er dafür zu unberechenbar...
    Allerdings hält er diesen Radius mittlerweile automatisch ein, ohne, dass sich die Leine irgendwie spannt...


    Dream darf im Moment 1-2x die Woche für ca. eine Stunde komplett frei laufen mit anderen Hunden...
    Da darf er dann auch tun und lassen was er möchte...nur wenn ich Hier rufe, muss er kommen...


    Ansonsten arbeiten wir auf einen entspannten Freilauf hin... da wir hier aber nur Wald haben und kaum Felder, wo man mal gehen kann und wir im Augenblick immer in der Dämmerung gehen ist die Schleppleine dran.


    Lasse ich ihn dann doch mal frei laufen, muss ich zwar immer die Augen bei ihm haben, aber ich muss ihn nicht Dauerbespaßen...
    Wir gehen morgens immer so ca. 30-40min... da ist immer die Schleppleine dran, denn morgens um fünf ist ja noch dunkel...
    Und mittags ca. 1-1,5Std und da schau ich dann, dass er wenigstens noch 30min frei laufen kann, aber das ist im Winter schwieriger...


    Bei ihm muss ich mit Joggern aufpassen, wobei er da abrufbar ist, aber dennoch muss er die Jogger ja nicht erstrecken... und Jagdtrieb... da bin ich mir bei ihm noch nicht so sicher, wie ich ihn da einschätzen soll, deshalb geh ich da auf Nummer sicher...


    Irgendwann soll das hier so aussehen wie bei Brizo... ;-)

  • Total unterschiedlich bei uns.
    Im Dunkeln , eigentlich ab Dämmerung, strikte Leinenpflicht (da geht er lautstark in die Leine wenn jemand kommt )
    Bei freier Sicht uneingeschränkt , da
    a) so gut wie kein Wild hier
    b) ich ihn immer beschäftige und da könnte wahrscheinlich eine Reihe Rehe einen
    Can-Can vor ihm tanzen, wenn er mit einem Suchauftrag von mir unterwegs ist ,
    und er würde mittendurch stürmen " Platz da , man at work " :D


    Zwischendrin hält er mich immer im Auge, es könnte ja der nächste Suchauftrag kommen...


    Bei uneinsichtigen Kurven muss er neben oder hinter mir bleiben.
    Man kommt den seltsamsten Dingen entgegen ...


    Am Rad zu 90% im Freilauf , da hört er ausgezeichnet und zuverlässig , und wenn ich ihn anleine, dann für das subjektive Sicherheitsgefühl der Mitmenschen (son Zentner Schäferpelz frei im Dorf oder durch Wohngebiet mit Kindern kommt nicht immer so gut :hust: und Reaktionen bleiben auch unvorhersehbar bei einem Tier , da geh ich kein Risiko ein )


    Zwischendrin nehm ich ihn aber auch einfach mal so ein bisschen an die Leine , damit er nicht "automatisch " von Freilauf ausgeht , weil freie Fläche oder bekannte Strecke .

  • Zitat

    kurz OT Murmelchen:


    sind das alles deine Hunde?


    Dann brauchst du Pan doch bestimmt nicht mehr? *flöööt


    :lol: Nein mir gehören davon nur 4. Der kleine Mali, der dunklere von den beiden großen Malis, die schwarze Hündin und eben Pan. Der helle große Mali (mit Geschirr) und der kleine Fussel gehören einer Freundin. Somit brauchen wir Pan leider noch :p



    Zitat

    In einem solchen Gelände dürfen meine viel weiter, aber dafür dürfen sie nicht auf den Acker.


    Auf den Acker dürfen sie nur, wenn er nicht bestellt ist. Das ist bei uns ganz gut ausgezeichnet ;) Und wenn sie einfach rennen sollen, suchen wir uns so Gegenden. Auf die anderen Äcker, tief in den Wald oder in die Futterwiesen dürfen sie nicht.


    @Maybellene: von den ganzen Hunden jagt nur einer (naja 2 würden sich bei Katzen nicht lange bitten lassen). Allerdings hat er bisher wirklich nur Vögel gejagt. Und das ist der Hund, der dieses rennen braucht. Bekommt er das nicht regelmäßig ist er unausstehlich und hat Probleme mit Reizen umzugehen. Wir schauen schon wie das Gelände so ist und an dem Tag waren nur die bescheuerten Hundehalter unterwegs ;) Wobei er da schon auch ein bissel Gruppenzwang zu spüren scheint und sehr oft die Vögel einfach ignoriert ;)





    Pepper war auch ein Hund, der einfach immer in meiner unmittelbaren Nähe war. Die hat mühevoll gelernt, sich auch mal zu entfernen, selber ENtscheidungen zu treffen usw.

  • Meistens sind unsere Spaziergänge sehr entspannt und ich merke je älter er wird (nächsten Monat schon 5), desto entspannter wird das auch. Paco hat einen recht großen Radius, bleibt aber dann auch stehen und wartet wieder.
    Es gibt immer mehr Tage, wo wir fast lautlose Spaziergänge haben, an anderen Tagen muss ich die Augen offen haben um ihn rechtzeitig abzurufen, weil jeder andere Hund dann wichtiger ist als ich.


    Jagen und Stöbern macht er von sich aus nicht =)

  • Murmelchen
    Meine jagen leider beide gerne und wenn wir mit mehreren Hunden unterwegs sind stört die beiden das nicht wirklich dass alle anderen da bleiben, die freuen sich trotzdem irgendwo hinter zu gehen :D
    Mittlerweile ist es aber auch viel besser geworden, das Abrufen vom Hasen klappt mittlerweile ganz gut!


    Ich lasse die gelegentlich frei laufen, wenn wir normal gehen fangen die beiden auch nicht an miteinander zu spielen, dann sind die mit Schnüffeln beschäftigt. Rennen und toben können die beiden vorher und hinter im Garten. Auf einer Wiese spielen klappt auch super ohne dass die von Spuren abgelenkt sind (also ich spiele dann mit den beiden)


    Will ich nur "schlendern" bleiben beide an der Flexi. Ist mir lieber als ein Hund der wegen einem Jagdtrieb vor den Zug oder ein Auto läuft..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!