RTL - SternTV - 22:15Uhr - "Hunde-Qualzuchten"

  • Zitat

    Aber gerade in der letzten Zeit habe ich viele Menschen kennen gelernt die eben nicht immer die gängige Meinung teilen und vielen deutlich kritischer gegenüber stehen.


    Siehste und ich lern ständig die andere Seite kennen :lol:

  • Zitat


    Ist die Frage ernst gemeint?


    Für MICH wäre es ein absolutes no-go einen Hund zu kaufen, der so massiv viele gesundheitliche Probleme hat. Das mögen ja charakterlich tolle Hunde sein usw., aber ich persönlich finde es moralisch nicht vertretbar zu unterstützen, was der Mensch sich da durch die Zucht teilweise schafft. Wenn man sich manche Hunderassen anguckt, sieht man doch schon rein optisch, dass da was schief gelaufen sein muss im menschlichen Schöpfungswahn.. ob da nun ein Verband hinter steckt oder nicht, macht den Kohl auch nicht mehr fett..


    Das seh ich ganz genauso.

  • Zitat


    Ist doch nicht dein Ernst jetzt, oder? Beides ist doch untrennbar miteinander verbunden. :???:


    Nö - wenn ich mit meiner Pudeldame züchten wollen würde, dann würde ich anfragen, wo und wann ich sie zuchttauglich screiben lassen kann. Formwertbeurteilung erfolgt bei der ZTP. Die Mutter meiner älteren GP Hündin vsp. Hat in ihrem Leben Ausstellungen max. Als Besucher gesehen. Ausgestellt wurde die nie - ist auch keine Pflicht. Zumindest nicht bei den Püs im VDH.

  • Zitat


    Ist die Frage ernst gemeint?


    Für MICH wäre es ein absolutes no-go einen Hund zu kaufen, der so massiv viele gesundheitliche Probleme hat. Das mögen ja charakterlich tolle Hunde sein usw., aber ich persönlich finde es moralisch nicht vertretbar zu unterstützen, was der Mensch sich da durch die Zucht teilweise schafft. Wenn man sich manche Hunderassen anguckt, sieht man doch schon rein optisch, dass da was schief gelaufen sein muss im menschlichen Schöpfungswahn.. ob da nun ein Verband hinter steckt oder nicht, macht den Kohl auch nicht mehr fett..


    Natürlich ist die Frage ernst gemeint.
    Was spricht gegen einen HD-freien Mops, der bei normalen Temperaturen seine 7 bis 10 km am Rad mitläuft, spielt tobt und sich nicht anders verhält als andere Hunde?


    Und genau diese "Modelle" gibt es, sogar beim VDH. Man muss nur suchen und nicht einfach mal eben irgendwo einen Hund mitnehmen.

  • Zitat


    Nein ist es nicht. Man braucht meist nur eine Beurteilung, dass alles rassetypisch ist (und dabei geht es nicht um länger oder kürzer) und manchmal auch eine bestimmte Beurteilung bei einer Ausstellung, die aber auf jeden Fall zu holen ist, auch wenn man nicht den Mops mit kürzester Nase hat oder wie ich z.B. einen Golden Retriever der eben nicht breit und hell ist.


    Aber das meine ich ja mit "untrennbar". Wie oft lese ich hier im Forum "Ausstellungen sind nicht zum Profilieren da, sondern dienen der Bewertung und Einschätzung des Hundes bzgl. seiner ZZL/Typikalität"


    Und besonders gefragte Deckrüden sind, und auch das ist eine Tatsache, nun mal die mit den Siegertiteln. Ergo lässt sich schon der Schluss ziehen, dass viele der Hunde, die bei den Shows ganz vorne mit dabei sind auch in der Zucht häufiger zum Einsatz kommen. Das schließt ja nicht aus dass immer auch ein Teil "just for fun" Aussteller dabei sind, die selbst gar nicht züchten oder das mache Züchter gar nicht ausstellen.

  • Ja, natürlich ist es grauenhaft, dass die Zucht überhaupt erst an so einen Punkt gekommen ist. Ich bin auch nicht für Qualzuchten, überhaupt nicht.
    Aber dieser Rundumschlag vom Tierarzt war einfach - in meinen Augen - daneben. Der hat viel mehr gesagt als "Mops ist Qualzucht". Der hat den kompletten VDH schlecht geredet und der gemeine RTL-Zuschauer glaubt's auch noch.


    (Die Unterstellung mit den verlorengegangenen Einnahmen verstehe ich nun wirklich nicht...)

  • Zitat


    Natürlich ist die Frage ernst gemeint.
    Was spricht gegen einen HD-freien Mops, der bei normalen Temperaturen seine 7 bis 10 km am Rad mitläuft, spielt tobt und sich nicht anders verhält als andere Hunde?


    Und genau diese "Modelle" gibt es, sogar beim VDH. Man muss nur suchen und nicht einfach mal eben irgendwo einen Hund mitnehmen.


    Ja, natürlich gibt es die. Ich kenne exakt einen, bei dem sowas wie Radfahren funktioniert, dafür aber einen Haufen andere (ebenfalls VDH), bei denen es eben ganz anders aussieht. Was ist das denn bitte für eine Quote? Dass innerhalb dieser Rasse ein (aus meiner Sicht nicht akzeptabler) hoher Prozentsatz mit gesundheitlichen Problemen belastet ist, lässt sich ja in der Endabrechnung nicht von der Hand weisen. Und wenn ein Verband seriös ist, würde ich erwarten, dass das zum Anlass genommen wird den Rassestandard schleunigst neu zu definieren, Hunde fremder Rassen einzukreuzen um der Problematik entgegenzuwirken, etc. Aber NICHT, es auszusitzen mit dem Verweis, dass es ja durchaus auch gesunde Hunde gäbe.
    Sorry, ich finde die Zucht bei einigen Rassen einfach unseriös :???:

  • Zitat


    Saltimbanco:
    ich hab die Sendung auch gerade gesehen: Der VDH war eingeladen, hat aber eine Teilnahme abgelehnt, seehr merkwürdig!!!


    Was ist daran merkwürdig


    Ist doch klar, wie solche Sendungen laufen, warum sollen Vertreter des VDH da noch Zeit für opfern?


    Diese Art Machwerk ist doch an einer realistischen Darstellung und gut recherchiertem Journalismus mit objektiven Beiträgen gar nicht interessiert.


    Da geht es um Polemik, Schwarz-Weiss-Malerei und darum, wer am lautesten brüllt und pöbelt. Denn der hat dem Niveau der Sendung entsprechend Recht.

  • Und die Sache mit dem Vorbiß: ich wollte mit meinem Boxerrüden ja eigentlich die IPO 1 machen, aber jetzt werde ich dochbesser das Training einstellen, das Fahhrad in einen Rollstuhl umfunktionieren und prophylaktisch ein Grab im Garten ausheben. Wenn der Dr. Unna sagt, das das Qualzucht ist... :hilfe:

  • Dass sich FCI- und somit auch VDH-ZO und damit die Ordnungen der angeschlossenen Vereine geändert haben, ist aber scheinbar entfallen, oder?


    Und wie viel an der schlechten "Mops-Quote" liegt auch an den Käufern? Wenn die kranken doch gefragt sind, weil es bequem ist, einen Hund zu haben, der wenig Luft bekommt. Das liegt nur an den Züchtern? Die übrigens so einen Mops nicht mehr zuchtzugelassen bekommen im VDH, bei den anderen dagegen schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!