Wolf tötet Hund
-
peppus -
12. Januar 2014 um 19:12 -
Geschlossen
-
-
Ein Mali hat doch genügend Wachtrieb. Der wird einen Wolf doch mal nicht eben am Gelände vorbeiziehen lassen und sogar reinspringen ohne das zu melden.
Und würde er sich wirklich nicht wehren, hätte er zumindestens geschrien wie am Spieß.
Wobei ich einfach mal davon ausgehe, dass alle Hunde dann wie wild gebellt hätten und ein Mali sich mit Sicherheit auch nicht gerade zimperlich gewehrt hätte.Das sollte man doch mitkriegen.
Und was hat den Wolf davon abgehalten den Hund nicht wirklich zu fressen?
Sehr suspekte Geschichte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Suche gerade schon verzweifelt nach der Doku, finde aber nur ein zwei Minuten Video :/
Hallo Nessi88,
jau stimmt - ich habe gerade nachgeschaut - auf Arte+7 gibt es nur einen Ausschnitt. Ich habe es in der letzten Nacht aufgenommen. War sehr interessant und informativ! Ich halte die Augen offen und wenn es wiederholt wird, gebe ich hier Bescheid.
In der Tat, waren die Hunde alle ziemlich übel zugerichtet - nicht so sauber. Die meisten waren aufgerissen, teilweise od. komplett gefressen (bei einem lag nur nach das blutige Skelett da mit dem vollständigen Kopf vorne dran).
Mara2011
die Wölfe hat ja keiner eingeladen, die kamen ungefragt! Die Frage ist ob man sie lassen od. töten sollte (die gehen nicht freiwillig) oder ob es einen Weg gibt ihnen einen Lebensraum zuzugestehen, sie aber durch gezielte Bejagung eingrenzt (na ob da maßgehalten würde?). Das wird sich nur mit der Zeit zeigen. In der Tat leben wir hier vom Platz her etwas beengt - zumal Wölfe schon einen ordentlichen Radius haben. Ich denke es wird immer ein Risiko bleiben, dass etwas passieren könnte. Das ist aber "nur" ein Risiko mehr von unendlich vielen, die wir jeden Tag einzugehen bereit sind - weil wir in vielen Dingen einen größeren Nutzen sehen als eben das Risiko zu Schaden zu kommen (wenn du deinen Tagesablauf mal durchgehst wirst du wahrscheinlich reichlich davon finden).
Ebenso verhält es sich meiner Meinung nach bei der Akzeptanz von Raubtieren in Deutschland. Sollte eine größtmögliche Artenvielfalt gewünscht sein - dazu gehört mitunter auch das Vorhandensein von evtl. für den Menschen unangenehmen Tieren - dann wird man nicht umhinkommen das damit verbundene Risiko hinzunehmen. Leider bezweifele ich aber eine gewisse Weitsicht der meisten Menschen - gepaart mit entsprechender Skrupellosigkeit und Egoismus - und deshalb sehe ich für den Wolf recht schwarz (obwohl ich es ihm wünsche). Aber das ist nur meine Meinung... die leidernicht jeder teilt.
Tschüss und viele Grüße
Ralf -
@Kaethi:
Ich finde der Zaun ist aber hoch genug um die Hunde vor anderen Tieren zu schützen. Oder soll man noch einen Starkstromzaun bauen, falls mal wieder ein Bär nach Deutschland kommt?Zitat
Und was hat den Wolf davon abgehalten den Hund nicht wirklich zu fressen?Vielleicht kam gerade ein Braunbär vorbei? Nein im Ernst, da kann es 100 Gründe geben: Krach, Gewehrschüsse, ein Auto, Zug, etc. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass der Wolf seelenruhig seine Beute frisst, wärend nebenan in den Ausläufen die anderen Hunde wie wild toben und Radau machen.
-
Wölfe sind wunderschöne faszinierende Tiere. Es ist für die Wölfe hier wirklich kein artgerechter Lebensraum !
Aber muss man sie gleich abknallen ? Sorry, ich sage : NEIN ! Auch sie haben ihr Leben verdient. Aber nicht hier !
Ich bin eher für das einfangen und umsiedeln ! In eine Gegend, wo wir vor ihnen und sie vor uns ihre Ruhe haben.
Eine Gegend, die für ihre Art gerecht ist und Lebensraum bietet.Keine Tötung der Wölfe
-
Naja, bei Gewehrschüssen sollte man als Mensch doch vielleicht auch mal raus gehen, besonders wenn alle Hunde verrückt spielen.
Ich glaube nicht dass sich ein Wolf von etwas Krach abschrecken lässt, wenn vorher mehrere bellende Hunde ihn nicht gestört haben.Was ich an der Doku komisch finde ist die Aussage, dass der Wolf von einem aggressiven Hund angelockt wurde
Ein Wolf begibt sich doch normalerweise nicht in eine Gefahr, bei der er selbst sterben könnte.
-
-
Zitat
Wölfe sind wunderschöne faszinierende Tiere. Es ist für die Wölfe hier wirklich kein artgerechter Lebensraum !
Aber muss man sie gleich abknallen ? Sorry, ich sage : NEIN ! Auch sie haben ihr Leben verdient. Aber nicht hier !
Ich bin eher für das einfangen und umsiedeln ! In eine Gegend, wo wir vor ihnen und sie vor uns ihre Ruhe haben.
Eine Gegend, die für ihre Art gerecht ist und Lebensraum bietet.Ich befürchte, da könnte sich ein - wie soll ich sagen - logistisches Problem auftun. Wer will denn Wölfe in seinem Land aufnehmen? Überall wo Menschen und Wölfe zusammentreffen können gibt es Probleme und sie werden bejagt. Wenn wir sie in ein anderes Land fliegen wird man dort nach ihrem Leben trachten, wenn zuviele von Ihnen vorhanden sind. Es ist praktisch KEIN Land groß genug um noch zusätzliche Wölfe aufzunehmen - zumindest nicht wenn es nach dem Willen und der Vorstellung der dort lebenden Menschen geht. Die gehen mitunter nicht gerade zimperlich mit Wölfen um. Ich kenne kein Land, dass freiwillig sagt:" Also, wenn ihr Wölfe übrig habt ...wir nehmen sie gerne!" Die internationalen Absprachen dürften schwer zu treffen sein. Vielleicht täusche ich mich ja - aber "Abschieben" wird in diesem Fall nicht die Lösung sein. Wir werden uns also entscheiden müssen ...für od. gegen die Artenvielfalt.
Jagdbares Wild hätten wir wohl genug ....aber die Wölfe werden sich nicht immer an unsere Regeln halten und womöglich hier und da das ein od. andere Problem verusachen.
Was bleibt also im Zweifel...?Tschüss
Ralf -
Zitat
@Kaethi:
Ich finde der Zaun ist aber hoch genug um die Hunde vor anderen Tieren zu schützen. Oder soll man noch einen Starkstromzaun bauen, falls mal wieder ein Bär nach Deutschland kommt?
nun ja..der zaun hätte auch nicht verhindern können dass der mali z.b. ebenso locker mal raus und auf tour gegangen wäre. wer wiederum sagt, dass man diesen nicht irgendwo ausserhalb gefunden hat und ihn wieder zurück brachte?
und bären...
die werden ja (bekannterweise) ziemlich zügig abgeschossen, sobald sie deutschland betreten...
weil..
sind ja sofort und immer gleich "problembären".. -
Klingt seltsam. Wolf tötet Hund. Gewisse Hunderassen z.B. Herdenschutzhunde so eine ist der Kuvasz, wird gezüchtet um Wölfe von der Herde fern zu halten. Warum hat sich der Hund nicht gewährt? Haben die HH nichts gehört?
-
Dachte anfangs auch, dass man den Hund außerhalb der Pension gefunden hat. Aber da ja auch eine Hündin am Ohr verletzt wurde, könnte es ja auch sein, dass es auf dem Gelände einen heftigen "Zwischenfall" unter Hunden gab ???
-
Finde ich aber genauso seltsam...
Dass sich Hunde untereinander töten können ist ja klar. Aber dem anderen Hund dann zwischen den Beinen Fleischstücke rausressen als wollte er ihn essen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!