Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Puh, geschafft... :gott: Es war nicht so schlimm, wie ich gedacht hatte. Die Vorwürfe blieben zum Glück aus.

    Als ich mit der Kleinen hoch bin, war die erste Reaktion: "War dein Hund beim letzten Mal nicht noch größer?"
    (Hab geantwortet, ja aber ich hab ihn extra für euch schrumpfen lassen ... :p ) Den Vogel hat dann noch mein Vater abgeschossen. Auf die Frage, wo denn der erste Hund ist und ich sagte, der schläft unten im Auto, meinte er doch tatsächlich: Achso und ich dachte schon du hättest ihn vielleicht gegen den kleineren getauscht :headbash:

    Letztendlich lagen dann irgendwann beide Wauzis im Wohnzimmer und schliefen friedlich nach ihrem schönen Strandspaziergang. Mitten beim Abendbrot meinte mein Vater noch: Waren vorhin nicht noch zwei Hunde hier?! :D

    Beim verabschieden konnte sich Stiefmuttern dann doch nicht verkneifen zu fragen, und wann denn jetzt der dritte kommt... Aber mit so'nem Quatsch (und den allgemeinen Bedenken wie "zwei machen doch mehr Arbeit blablabla") kann ich leben...

  • Ich kann leider nicht drauf verzichten, was im Voraus zu sagen bezüglich weiterem Hund, denn meine Mutter ist gleichzeitig auch meine Chefin und sie muss ja immerhin ja dazu sagen, dass ein anderer Hund mitkommen darf zur Arbeit (gleichzeitig geht es leider nicht, bzw. nur ausnahmsweise, was derzeit auch Grund Nr. 1 gegen Hund 3 ist).
    Und mein Schwiegervater ist quasi unser Vermieter, bzw. wohnen wir mit in seinem Haus, da sollte ich wenigstens aus Höflichkeit ankündigen, dass es Zuwachs geben wird.

  • Ich habe bei Lexi auch nur mit meinem Vater gesprochen, da er meine Betreuungsperson für die Hunde ist, wenn ich mal nen Tag keine Zeit habe.
    Von daher musste er mit einem zweiten Hund einverstanden sein.
    Den rest meiner Familie habe ich auch vor vollendete Tatsachen gestellt und nach anfänglichen "ohhh, und wirklich und musste das sein, jetzt hast du dich ja wieder für viele Jahre verpflichtet (als hätte ich mir nach Toni keinen neuen geholt) :roll: ", waren sie nach dem ersten Besuch alle begeistert und selbst meine Oma meinte, was für einen schönen Hund ich mir da geholt habe und das ich da richtig stolz drauf sein kann :smile:
    Meine Familie ist allerdings auch ne reine Hundefamilie, nur das es bei allen zeitlich nie mit einem Hund vereinbar wäre.
    Hund Nr. 3 ist ja zusammen mit meinem Freund in mein Leben getreten, da konnten sie nichts sagen ;)
    Bei der Erzählung von Hund Nr. 4 kam dann nur noch "Ihr seit ja verrückt" :D .
    Meine Familie kennt mich aber auch so, was ich wirklich aus ganzer Überzeugung will, mache ich auch ;)

  • Meine Familie fand den ersten nicht gut und war beim zweiten schockiert.

    Der Teil, mit dem ich mich noch befasse, weiß, dass als nächstes ein Königspudel einzieht. "Wenn die Mädels alt sind, habe ich gesagt"

    Und der Teil weiß, dass ich es ernst meine und mir der Konsequenzen bewusst bin.
    Und dass mich deren Meinung recht wenig interessiert.

    (Klingt irgendwie erschreckend, xD)

    gesendet vom Handy

  • Der Kater war hier auch so ein Punkt. Die Katze machte ja nun alles kaputt etc. und ich wollte noch einen Kater dazu (weil 2 Katzen glücklicher sind als 1 in Wohnungshaltung) Nunja, als wir ihn dann mal mithatten fand meine Mama den so süß. Und bei Logray war es ähnlich, sie lernte ihn 1 Tag nachdem wir ihn mit 9 Wochen geholt hatten kennen und war entzückt. Daher sehe ich da bei nem weiteren Welpen nicht so das Problem.

  • Meine Mam hatte nie ein Problem damit, dass ich mehrere Hunde habe - als Kihat gestorben ist, fragte sie auch wann denn der neue Zweithund dazu kommt und war etwas überrascht, dass ich erst mal etwas warten wollte. Aber wir hatten zu Hause ja auch immer mehrere Hunde. Da sind sie immer wilkommen, auch wenn wir mal wegfahren oder so. Mama besorgt auch immer was Besonderes zu knabbern, wenn ich die Damen mitbringe ;)

    Mein Dad ist da schon was anderes. Der fand Hunde schon immer eine unsinnige Zeit- und Geldverschwendung. Als Lia einzog, hab ich ihn zwar auch vor vollendete Tatsachen gestellt, hatte dabei aber auch ein schlechtes Gewissen. Immerhin kommt er zur Zeit noch für meinen Unterhalt auf (ich studiere) und somit auch für die Hunde. Wenn ich dann mal einen kleinen Zuschuss brauche (Wintermantel, Autoreparatur, Semesterticket oder sowas) dann heißts immer: "Aber zwei Hunde kannst du dir leisten..." irgendwie hat er ja schon ein bisschen Recht, aber... wenn ich Geld für ein anderes Hobby ausgeben würde, würde er sicher nichts dazu sagen :roll:
    Wir dürfen auch mit den Hunden nicht zu ihm zu Besuch kommen - Krallen und Kirschholzparkett vertragen sich anscheinend nicht :hust:

  • Da meine Mutter und Schwester ja quasi dafür verantwortlich sind, dass ich drei Hunde habe und nicht nur einen oder zwei ist das hier auch kein Problem. Auch die anderen beiden Schwestern finden das vollkommen in Ordnung. Bei meinem Papa hatte ich Bedenken, aber der sieht das ganze total entspannt. Wir hatten aber ja auch immer mindestens zwei Hunde zu Hause, ist also nix neues für die. Bei meinen Schwiegereltern in Spe wollten wir Nummer drei erstmal verheimlichen, aber dann ist es uns doch rausgerutscht und mein "Schwiegerpapa" wollte ihn sogar schon klauen. Die anderen beiden sind ihnen zu wild, aber das ist auch ok für mich, wir sind dort auch mit Hunden immer willkommen. Allerdings nehme ich die fast nie dahin mit, da müsste ich zu viel nach ihnen gucken. Wenn wir nicht sooo lange bleiben, gehen wir mit meinem "Schwiegerpapa" eine große Runde spazieren und dann pennen die im Auto.

  • meine Mama hat selbst zwei Hunde, allerdings Zwergdackel :lol:
    Mein Vater hat nur einen, dafür einen Briard. Ich weiß nicht, was der Rest der Familie dazu sagt, aber viel Kontakt haben wir eh nicht. Das wichtigste ist für mich einfach meine Mutter, denn dort muss und will ich weiterhin mit Hund kommen dürfen :smile:

    Letztendlich können sich die wenigsten vorstellen, das zwei Hunde in der Wohnung funktionieren, aber Ole pennt sowieso durchgängig in der Wohnung und Maggie ist auch recht ruhig für 6 Monate. Daher gab es bisher nicht eine Beschwerde, gäbe auch kaum nen Grund dazu :D

  • Kenn ich gerade auch :D
    Bin froh, dass Chiccolein Allergiker ist und nicht auch das Hühnchen bekommen hat :headbash:
    Irgendwas schien da nicht ganz gut gewesen zu sein, wenn die Dame sogar schon ausdünstet :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!