Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Ich wurde schon im tiefsten Unterholz angepöbelt, vom Jagdpächter "eines anderen Reviers". Mit unauffälligen Hunden beifuß, die ich hinter mir abgelegt habe, als ich Leute gesehen habe.
Ich finde NDS null locker, im Gegenteil. Eins der hunde(halter)feindlichsten Bundesländer, die ich kenne.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich versteh das Problem mit der BuS offen gesagt nicht...
Wat mut dat mut. Und ehrlich gesagt seh ich dafür, das hier ja alle Hunde IMMER auf den Wegen bleiben und diesen NIE verlassen, sehr viele Bilder von genau diesen Hunden in der Wiese und im Feld und im Wegrandgestrüpp...
Und kein Wunder das man im tiefsten Unterholz vom jagdpächter angepöbelt wird..... finde den Fehler. -
Naja, in den Wegrand würden die Hunde aber auch mit jeder Leine, die länger als 1m ist, reinkommen, wenn sie nicht permanent bei Fuß laufen.
Und bei uns sind auch viele ausgeschriebene Wanderwege einfach Trampelpfade durch den Wald, da gibs keine klare definierte Grenze, was Weg ist und was nicht, aber ins Unterholz dürfen meine Hunde nicht, genauso wie sie nicht auf bestellte Felder oder Futterwiesen dürfen.
Aber "unsere" Jäger haben auch kein Problem mit Hunden, die nicht angeleint sind, solang sie eben nicht irgendwo im nirgendwo herumturnen oder hetzen gehen. Und natürlich darf man die Wildgatter im Winter nicht betreten, das darf man aber ohne Hund auch nicht. Störender sind da wohl oft die Pilz und Beerensammler, die latschen ja wirklich querfeldein auf der Suche. -
Ich finde das bei uns ja irgendwie kurios. Es gibt keine BuS mit Leinenpflicht und unterwegs interessiert es sowieso keinen, ob die Hunde angeleint sind oder nicht, solange sie niemanden belästigen (Jäger hab ich im Wald noch keine getroffen, weiß es dort also nicht, nur auf den Feldern), aber wehe du postest jetzt ein Foto von deinem freilaufenden Hund in einer regionalen FB Gruppe. Da wird man praktisch in Stücke gerissen, wie rücksichtslos und kaltherzig man doch ist
Dass Hundilein auch mit Leine ein Häschen, das am Wegrand sitzt, erbeuten könnte, interessiert scheinbar keinen
-
Dass Hundilein auch mit Leine ein Häschen, das am Wegrand sitzt, erbeuten könnte, interessiert scheinbar keinen
Nur noch 20cm-Kurzführer und Kopf dauerhoft hochhalten
-
-
Nur noch 20cm-Kurzführer und Kopf dauerhoft hochhalten
Damit kann ich meine Minis erhängen.
Naja spar ich mir zumindest das Spazierengehen -
es ist also kein Unterschied ob ein Hund frei läuft und hetzt oder an der Leine einen Zufallserfolg hat?
-
Ich denke da missverstehst du einfach die Kernaussage von dem, was oregano schreibt
-
es ist also kein Unterschied ob ein Hund frei läuft und hetzt oder an der Leine einen Zufallserfolg hat?
Ich kann dir nicht wirklich folgen
Natürlich ist das ein Unterschied.
Aber warum sollte ein Hund, der das ganze Jahr über problemlos freiläuft, plötzlich in genau diesen drei Monaten jagen/hetzen gehen?
Ich setze einfach mal voraus, dass jemand, der seine Hunde das restliche Jahr über mit Verstand führt, das auch jetzt tut. -
meine Hunde dürfen durchaus auf Felder und in Wiesen. Aber ich wähle da halt aus..
Wie laufen zb oft an einer Wiese vorbei, auf der ein Bauer aus unserer Straße früher Kühe gehalten hat. Jetzt ist er aber alt geworden und hat die Kuhhaltung seit einigen Jahren eingestellt, weil er das einfach nicht mehr schafft.
Die Wiese wird nur einmal im Jahr als Parkplatz für ein Fest genutzt. Da zertrampeln meine Hunde also kein wertvolles Heu und auch ihre Häufchen zerstören nicht das Futter für irgendjemanden.
Aktuell ist die Wiese noch raspelkurz, da sie zum Parken immer gemäht wird. Sobald die Wiese höher ist und sich Tiere drin aufhalten können dürfen sie da aber auch nicht mehr durchstromern.Wir laufen zb auch oft an einem abgeernteten Maisfeld vorbei. Da stehen noch die Reststängel der Maispflanzen. Drumrum ist nur Erde und Unkraut. Da dürfen meine Hunde zb auch drauf spielen. Da sieht man auch gut, dass sich da kein Tier drauf aufhält.
Und bevor das neu eingesät wird, muss das erstmal gepflügt werden. Bis das nicht passiert ist, können meine Hunde da auch noch nix kaputt machen.
Ist es gepflügt, ist es natürlich tabu bis nach der Ernte. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!