Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Also wenn die Umstände passen würden, hätte ich gerne mal vier. Alle zwischen 30 und 45cm und 5 und 15kg =)
    Aber für jetzt reichen mir meine zwei völlig. Ich würde einen dritten Hund zurzeit nicht mal geschenkt nehmen.

  • Mal ne Frage die sich mir gerade stellt.
    Wie schaut es während der heißen Phase der Läufigkeit bei euch unter den Mädels aus?

    Gar kein Problem hier.
    Sind wie immer im Umgang miteinander.


    Meine Grenze bei den Hunden ist etwas individuell, zum ausbilden 1 Hund max 2, aktuell arbeite ich mit 2 Hunden auf dem Hupla aber ich bin froh dass ein Hund schon „fertig“ ist.
    Zuhause, beim Gassi usw liegt die Grenze bei 4 Hunden.

  • Wir hatten Mal für ne Zeit 8 Hunde. Ich habe echt gedacht das wäre viel gewesen.

    Ich glaube bei 15 würde mein Kontrollzwang total durchschlagen und ich würde den ganzen Tag nur zählen.

    Mal aus purer Interesse. Sind das große oder kleine Hunde?

  • Kann ich schlecht sagen. Wir wohnen aber auch recht einsam und Jagdtrieb ist hier kein Problem, Umorientierung bei Sichtung von Hunden, Reitern etc. auch nicht. Auf Grisu muss ich immer schauen, aber das müsste ich nicht weniger, wäre er Einzelhund :ka: . Ich fand das Reinwachsen ins Rudel und die Alltagstauglichkeit tatsächlich mit jedem Hund einfacher, die schauen sich ja schon sehr viel ab. Ist sicher, wie viele Baustellen man so hat bei den Hunden, aber ich finde es mit Vieren nicht wirklich schwieriger als mit Zweien. Ist hier eher die Auslastung, Joey ist ja Franks Hund, aber alle wollen was tun, das muss man dann zeitlich gewuppt kriegen. Aber sofern ich wach genug bin, ist Zeit hier nicht der limitierende Faktor :smile: . Mehr als 4 müssen es hier aber nicht sein, ist an sich eine gute Zahl =)

  • händeln kann ich 6 Stück (ich hab regelmäßig die Hündin meiner Freundin dabei).
    Auf Dauer möchte ich das es es sich bei min 3, max 4 einpendelt.
    Aaaaaaaber das dauert noch :klugscheisser:

  • Was wäre die "Höchstgrenze" was ihr an Hunden haben und händeln wollt bzw könnt?

    Meine Faustregel ist "nicht mehr Hunde als Hände, die sich darum kümmern", d.h. als Single = 2 Hunde; mit hundebegeistertem Partner, der gleichberechtigt Verantwortung übernimmt = 4; im Mehrgenerationenhaus o.ä. = nach oben offen. :D

    Kleine Abweichungen kann ich mir vorstellen, wenn's sich halt gerade passend ergibt (ich hab' den Gedanken mit dem Windhund als Dritthund zu meinen beiden Aussies in den nächsten 1-2 Jahren ja auch noch nicht ganz verworfen |) ), aber sowas wie 8, 9, 10 und mehr Hunde als Einzelperson? Neee, meins wär's nicht. Da würde mir definitv die "Einzelhund-Zeit" mit jedem Tier fehlen, ich hätte Sorge, dass einer der Hunde in der Gruppe untergeht/zu kurz kommt, und meine Art der Hundehaltung ist das auch nicht – dafür hab' ich auch einfach keine Hunde, damit die sich dann nur untereinander bespaßen.

    So als grobem Anhaltspunkt bleibe ich deshalb bei der Faustregel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!