Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Das Drüberpinkeln würde mich auch interessieren. Waren letztens zu 3. gassi, also noch ein anderer Hund (kastrierter Rüde) dabei, der immer ganz gezielt über Livis Pipi rüberpinkeln musste :???: Bei Casanova wars ihm aber egal.

    Casanova markiert aber noch nicht. Bin gespannt, wann das losgeht.

    Meine 2 meinen sich zur Zeit immer wieder mal gegenseitig besteigen zu müssen :???: Meist fängt sie damit an, nach ein paar mal dreht er sich dann um und versucht es bei ihr. Sie verhält sich dann auch irgendwie "seltsam", wedelt wild mit dem Schwanz, legt Ohren an und stubst/ schleckt ihn das Maul ab, "tibbelt" mit den Vorderpfoten (belastet sie abwechselnd) und dann springt sie direkt rauf... :denken:

  • Das mit dem pinkeln kann auch einfach Zusammengehörigkeit ausdrücken. So von wegen ach da ist es wichtig? Gut dann sind wir beide vertreten. In anderen Fällen ist es Dominanzgehabe. Bei uns ist es definitiv so, dass die Jungs gemeinsam pinkeln und Hickie sich auch bei "fremden" hintenanstellt um auch nochmal dahin pinkeln zu können. Bisher hat das noch keinen anderen Rüden dazu veranlasst da nochmal drüber zu gehen auch wenn sie es gesehen haben.

  • Meine pinkeln nicht über den anderen, beziehungsweise hat Lucky ja eh nie Zeit beim Gassi, und der ist dann froh, wenn Logray das übernimmt, dann muss er nicht auch noch.
    Abschnuppern dort unten tun sie sich aber auch beide, besonders meistens wenn ich mit einem alleine weg war über den Tag.

    Vergessen hab ich meine auch schon, einmal Lucky über Stunden auf der Terasse abends, wo wir dachten er sei bei meinem Schwiegervater oben und beide schon mal einzeln im Auto, wo ich zur Arbeit rein bin und mir so nach ca. 30 Minuten auffiel, dass ich doch nen Hund mithatte.

  • Das mit dem Abschnuppern ist bei uns auch hauptsächlich, wenn sie sich mal "länger" nicht gesehen haben. Also z.B. wenn wir morgens zur ersten Runde losgehen oder Balou eine Weile unten war während Rusty bei uns oben lag - ja, mein Hund ist am liebsten unten beim meinem Schwiegervater während dessen Lockentier unsere Fliesen hier oben liebt :roll:

    Catta, beim Drüberpinkeln kommt es mir genau so vor wie du es beschreibst. Rusty guckt irgendwann nach Balou, sieht ihn wo schnuppern und hoppelt dann hin. Oft schnüffelt er auch gar nicht viel, sondern hebt einfach kurz das Bein.
    Manchmal stellt er sich auf den Treppen oder in einem Flur auch ein wenig quer vor Balou, wenn sie beide zusammen runtergehen wollen. Das kommt mir immer wie ein "Weg abschneiden" vor, wobei Rusty dabei immer zu mir guckt. Balou wiederrum lässt sich davon null beeindrucken. Entweder er wartet, er drängelt sich an ihm vorbei oder er geht einfach unter ihm durch :D Also Rusty mal breitgemacht bei uns im Flur lag und Balou vorbei wollte ist er auch einfach über ihn drüber gestiegen.

    Hach, diese elende Dominanztheorie ... irgendwie ist sie nie so voll anwendbar :lol:

    Denise, kann es sein, dass Livi einfach noch sehr gut riecht für Nova? Zudem ist er ja auch gerade in so einem Umbruchsalter :fies:

  • Zitat

    Denise, kann es sein, dass Livi einfach noch sehr gut riecht für Nova? Zudem ist er ja auch gerade in so einem Umbruchsalter :fies:

    Ja, das bestimmt :lol: die Läufigkeit ist ja gerade erst um :D

    Aber wieso besteigt Livi ihn dann? xD Denn so rum ist es viel häufiger :headbash:

  • Hie haben ja einige ziemlich viele Hunde Wow =)
    Wie gestaltet ihr so den Alltag?Wie schafft ihr das Gassi gehen mit so vielen v.a. an der Strasse laufen? Und wenn einige noch Kinder haben. Nicht schlecht :)

  • Ich habe kein Kind und normalerweise nur zwei Hunde da. Da ist es mir noch egal, wo wer läuft. Habe ich alle drei, achte ich schon drauf, dass jeder da läuft wo ich es für gut befinde.
    Ansonsten ist der Alltag unkompliziert, weil alle drei zwischen gut und perfekt alltagstauglich rumschwimmen (was aber auch mit mein größter Anspruch ist :) ).


    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

  • Wenn ich mehr als meine zwei Hunde habe schaue ich möglichst immer, dass meine offline laufen oder wenn das nicht geht kommt die Flexi zum Einsatz oder ich hänge mir min. eine Leine um, sodass ich die Hände frei habe.
    Bei 3 Hunden muss minimum einer dabei sein, der gut hört, bei 4 Hunden 2 etc.

  • Ich laufe meist mit drei Hunden,dann zwei links einer rechts,bei 4 Hunden dann eben zwei auf jeder Seite...kommt aber selten vor,da ich mit unserem Rüden meist getrennt ne Fahrradrunde fahre und mit den Hündinnen laufe.

    Unsere Kinder sind schon alt genug um selber zu laufen ;)
    An Straßen sind die Hunde immer angeleint auf Feldwegen frei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!