Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hallo, ihr lieben Mehrhundehalter
Ich wollte mal hören, wie ihr eure Hunde so ernährt, vor allem die mit mehr als zwei Hunden
Grund warum ich frage ist der, ich habe ja zwei Hunde, mein Freund einen und nächstes Jahr soll Nr. 4 einziehen.
Meine beiden bekommen Morgens Trofu und Abends Nafu, zwischendurch Kaukram, übrig gebliebenes Essen, was sie bekommen dürfen und öfters mal frischen Putenhals, der Hund von meinen Freund nur Trofu und ich bin eigentlich nicht für reine Trofu-Fütterung und würde das gerne umstellen, sobald wir dieses Jahr noch zusammenziehen.
Nun kalkuliere ich natürlich im Kopf hin und her, denn zwei kleine Hunde und zwei große sind noch mal ein ganz anderer Kostenfaktor als lediglich zwei kleine
Von daher würde mich das mal interessieren, wie ihr das so händelt und was und wie ihr füttert und welche Kosten ihr da im Monat ungefähr habtWir füttern querbeet:
morgens meist TroFu (Wolfsblut, Acana u.ä.), abends Dose (Landfleisch, Animonda Gran Carno, Rocco) oder Fleisch / Fisch mit Vollkornnudeln, Hirse, Amaranth, Gemüse, Joghurt, Kartoffeln . . . Essensreste wandern oft in die Näpfe.
Wir kaufen oft mit Rabattcodess und geben so monatlich ca. 80 € für alle 3 aus (ohne Gelenkzusätze und Medikamente etc. - alte Hunde halt ;))
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es für mehrere (große) Hunde auch etwas schwieriger finanziell, Futter für 60€ plus den 15kg Sack zu füttern. Bei uns gibt es so um 60% Markusmühle, der Rest Querbeet: Dose (Landfleisch, Rinti, Bozita etc), Frischfleisch und Reste vom Tisch. Das Trofu gibt es (fast) ausschließlich als Belohnung aus der Hand, was übrig bleibt am Tage, gibt es Abends als siehe-oben aus dem Napf (also alles außer TroFu).
Wir kaufen für rund 100€ Trockenfutter und Dosenfutter etwa alle 1,5 Monate. Der Rest lässt sich ja schlecht rechnen. Smilla ist da noch nicht wirklich mit reingerechnet, aber die fällt ja futtertechnisch kaum ins Gewicht.
-
Fuer die Malis gibt's meist TF. Pan bekommt eine Mahlzeit NF. Ab und an gibt es fuer alle Fleisch.
Essensreste und Zeug wie Joghurt etc. bekommen sie recht oft zum Futter dazu.Kosten sind aktuell knapp 100 Euro fuer alle 3.
-
Wir füttern unsere 5 Hunde roh, benötigen 1kg Fleisch, 500g Pansen und 500g Gemüse/Obst/Nudeln/Kartoffeln/... (Je nachdem was es gerade gibt) pro Tag...
Dazu kommen Knochen, Zusätze, Öl, ab und zu mal ein Ei oder bischen Frischkäse/... Essensreste werden auch mit verfüttert...
Wir machen und die Arbeit und holen Pansen, Fleisch und Gemüse meist relativ frisch und portionieren es selbst - dafür ist es unschlagbar günstig...
Gemüse vom Markt oft kostenlos oder wenn es was im Angebot gibt...
Knochen gibt es meist Pute (5€ für 25kg) oder Pferd (1€/kg), außerdem gibts vom Metzger öfters mal Lammbeine etc frisch vom Schlachten gratis...
Pansen zahlen wir pro Stück 5€ oder 1€/kg (je nach Metzger), Blättermagen und Labmagen gibt es ab und zu als Schlachtabfälle von Rind, Ziege und Schaf gratis..
Innereien gibt es ebenfalls als Schlachtabfälle gratis oder alternativ vom Pferdemetzger für 2€/kg...
Fleisch bekommen wir extrem günstig (0,50€/kg), wenn die Quelle mal nicht liefern kann gibt es Rind-Muskelfleisch für 2€/kg oder wir bestellen was bei Perleberg (ca 1,50€/kg)...
Öl nehmen wir was wir gerade da haben, Distel-/Keim-/Oliven-/Rapsöl und wenn's irgendwo im Angebot gibt Lachsöl und Lebertran...
Ansonsten gibt es noch MSM, Kokosflocken, Schwarzkümmelöl und ab und zu Knochenmehl... Selten kurmässig mal Bierhefe, Algen oder so Zeug...
Kostentechnisch kommen wir also je nach Saison und Verfügbarkeit auf 25-80€ pro Monat für die Hunde...
-
@Mondwölfin: Klingt ideal!
Uns fehlen da noch die guten Kontakte zu Metzgern. Unsere haben nur Schweinefleischabfälle und die geben wir unseren Hunden nicht...
-
-
Hier gibts für die Schäfermädls Lukullus Dosen und hin und wieder frisch.
-
Hier wie bei den meisten, es gibt Trockenfutter das alle vertragen (Josera, LupoSensitiv) und wenn sichs (preislich) mal anbietet Acana, Orijen. Dazu Dose (Lukullus) und auch frisch. Also quasi queerbeet. Ich schätze überschlagsmäßig liegen wir auch bei 100 Euro/Monat (für 4 Hunde, gut 3 1/4
).
Dazu gibts Kauzeug, da mach ich immer ne größere Bestellung und hab ein paar Monate genug, im Schnitt ca 20 Euro/Monat.@Mondwölfin
Deine Quellen hätt ich auch gerneUnser Mezger schlachtet fast nur noch Schwein, aber da gibts auch immer wieder mal was umsonst oder preislich ok (wird zuhaus gekocht und dann verfüttert)
-
Habe zwar nur zwei aber das ist ja immerhin mehr als einer
Ja das leid
Bin gerade auf der verzweifelten suche nach einem mobilheim oder Bungalow direkt am Meer zum Urlaub machen für ca. Eine Woche im September und glaubt ihr auch finde was? Wie macht ihr das denn mit 3, 4, 5 oder mehr?
Überall meist nur ein Hund. Oder die Beschränkung auf unter 5 oder 10 kg. Also ganz verrückt. Aber mal ehrlich jeder der so einen kleinen Hund hat, hat doch dann meist auch gleich zwei oder drei.
Bin echt verzweifelt gerade. Habe jetzt mal anfragen gestellt ob es auch möglich ist mit zwei mittelgroßen Hunden zu kommen. Bin gespannt. Ist ja schon in der Nebensaison vll haben wir Glück -
Ja die Quellen zu finden war nicht einfach
wir haben viele Metzger, Schlachthöfe etc abgegrast und immer wieder nachgehakt etc bis wir unsere aktuellen Quellen gefunden haben...
Gerade Höfe mit kleinen Rinderherden, die draußen leben, zb Schottisch Highlands, anfahren und nachfragen, die schlachten teilweise noch vor Ort und für die sind Pansen, Blättermagen, Fettabschnitte und teilweise Innereien Müll... Genauso in Schäfereien und bei privaten Schafhaltern nachfragen...
Auch die Jäger sind oft zumindest bei uns sehr freundlich - wenn man das ihnen gegenüber auch ist... Da bekommen wir auch mal Reh und Kaninchen Reste...
Gute Quelle sind oft auch türkische Metzger, wobei wir da bisher keinen haben/benötigen...
Ansonsten Putenmasten, Hühnerhöfe etc anfragen, in den gängigen Barf Gruppen bei Facebook ist auch regelmäßig was abzugeben, sich mit anderen Hundehaltern unterhalten, da kommen oft wertvolle Quellen zum Vorschein, gerade Schlittenhundebesitzer oder so die schon sehr lange roh füttern haben gute Connections...
Bzgl Urlaub:
Nächstes Jahr geht es zusammen mit meiner Mum und insgesamt 8 Hunden an die Nordsee *freu
Da was zu finden sehe ich mittlerweile eher als unkompliziert an, entweder auch über entsprechende FB-Gruppen oder allg. übers Internet... Bei mobilheimen oder so ok, da haben wir noch nie nach gesucht, aber zb Wohnmobilverleih wäre für uns kein Thema gewesen... Oder Campingplätze und eigenes großes Zelt
-
unsere 3 Hundis bekommen auch Tofu und Frischfleich im Wechsel, was so im Monat um die 100 € kostet, mal mehr mal weniger. wenn ich kein Gemüse habe , tun es auch mal Babygläschen. ich muß halt nur etwas aufpassen wem ich was füttere, der Große bekommt vo zu viel Mohrübe braunes Fell, schwarzer Rs mit braunes Fell sieht blöd aus. Bei der ganz kleinen muß ich aufpassen, das sie kein Hühnchenfleich frist bekommt davon Durchfall, und die Mittlere ist wäleisch die frist nicht alles. Ansonsten gibt es noch Hüttenkäse, Quark, Jogurt, Honig, Eierschale, etwas Öl, Gurke, Paprika, Gekochte Kartoffeln, Nudel, Reis, Reisflocken und Haferflocken. Gruß Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!