Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Ich hab 33kg zu mittlerweile 9kg. Bei der Zusammmenführung waren es 33kg zu 3,5kg.


    Hat problemlos funktioniert, funktioniert immer noch problemlos. Wir waren auf neutralem Gelände und haben die machen lassen. Wusste aber auch, dass mein großer Hund nix gegen kleine Hunde hat ;)


    Und Milla ist einfach ein sehr selbstbewusster Hund, der sich gut wehren kann - wir mussten eher auf den großen Hund aufpassen um ehrlich zu sein.


    Ein Beispiel: Bäri ist öfter mal auf Millas Schwanz oder Pfote getreten, wenn sie gemeinsam im Korb lagen und Bäri sich umgedreht hat. Milla hat Bäri jedes Mal abgeschnappt..... noch immer legt sich Bäri nicht in den Korb, wenn Milla drinliegt....


    Auf Quitschen reagiert unsere Große auch und so mussten wir den kleinen Hund nie schützen.

  • Ich hav 60kg und 20kg, bei der Zusammenführung 60kg und 4,5kg.
    und hatte lange Zeit 60kg und 7kg, wobei da die 7kg zuerst da waren.
    Zusammenführungen waren immer normal. Neuer Hund kam aufs Grundstück und fertig

  • Wir haben hier ja 40kg und 11kg und ich finde den Unterschied zu groß. Der Kleine ist rotzenfrech und denkt, dass er genauso stark ist wie Diego und ich muss immer aufpassen, da ich Angst habe, dass es doch ausersehen Verletzte gibt...

  • Ach sicher Franzi, bei uns leben die Hunde ja auch nicht 24/7 zusammen.
    Wobei wir die Zwerge bzw. zumindest Frodo die gesamte letzte Woche hier hatten und ich habe das Gefühl, in Sachen Zusammenleben und "Bindung" hat sich da schlagartig viel getan! Frodo traut sich immer näher an Shira ran, keift nichtmehr rum wenn sie Spielzeug anschleppt oder ruckartig aufsteht, frisst obwohl sie im Raum ist (vorher hat er lieber gehungert...) und die beiden laufen absolut super zusammen an der Leine und im Freilauf. Shira fordert ihn nichtmehr zum Spielen auf (da hat der Zwerg immer aus Angst Kläffattacken losgelassen) und ignoriert ihn total.
    Irgendwie scheinend sie sich richtig zu mögen, wenn auch auf eine ignorant-ruhige Art und Weise. Frodo fasst Vertrauen zu dem "großen wilden Ungeheuer" und die Große ist umsichtiger zu dem kleinen Nervenbündel.


    Frodo ist uns im Laufe der letzten Woche sehr ans Herz gewachsen, obwohl ich ihn anfangs, als er bei meiner Mam einzog, ja überhaupt nicht leiden konnte. Er hat sich halt sehr verändert, beisst nichtmehr (anfangs bei jeder schnellen Bewegung), achtet sehr auf uns, ist mega verkuschelt und eigentlich echt ein Herzchen, dass wir gerne (und in Zukunft wohl auch oft) bei uns haben.
    Ja, ich hab mich in den Arschkeks verliebt! Und er fügt sich toll hier ein! :liebhab:


    Schon enorm, was eine Woche DAUERzusammenleben so ausmachen kann. Mehr als ein ganzes Jahr Teilzeit-Rudel.

  • Apropos Bindung, kennt ihr vielleicht Übungen, die helfen, die Bindung zwischen den Hunden zu fördern? Prinz wird nicht richtig "warm" mit Chili. Sie nervt ihn, rennt kläffend um ihn herum, schneidet ihm den Weg ab, wenn er zu mir kommt. Es ist schon so schlimm, dass Prinz nicht mehr hört, wenn wir unterwegs sind. Leine los, Prinz ist weg. Wenn er mit ihr "spielt" ist er so grob, dass ich immer dazwischen gehen muss. Zu Hause liegen sie beieinander und es ist ziemlich friedlich, aber Chili drängt Prinz doch in den Hintergrund. Heute habe ich mal mit beiden getrickst, da haben dann beide brav gewartet, bis sie an der Reihe waren. Vielleicht braucht das alles noch Zeit, aber Prinz tut mir einerseits leid, anderseits nervt mich sein Ungehorsam draußen.

  • Zitat

    Sie nervt ihn, rennt kläffend um ihn herum, schneidet ihm den Weg ab, wenn er zu mir kommt.


    es ist aber an dir, das mit ihr zu klären und ihr zu sagen, dass du es nicht duldest


    meine Hunde haben sich nicht zu maßregeln, wenn es um mich geht
    da maßregel nur ich ;)

  • Hey, ich geselle mich mal dazu Wir hatten bis Dez 2013 auch immer 2 Hunde, 1998 holten wir unseren ersten RS – Rüde Alf, 2000 zog dann eine RS-Hündin Pia dazu. Nachdem wir unseren Alf vom Krebs erlösen mussten, fehlte was, also zog 2010 ein neuer RS – Welpe Eick ein. Nachdem unser Pia dann ein Jahr später auch an Krebs erkrankte und wir sie gehen lassen mussten, suchten wir eine Hündin die vom Alter, Temperament und Verträglichkeit anderen Hunden gegenüber zu Ihm passte. So zog den unsere RS-Hündin Bambi ein, das war 2011. Im Nov. sahen wir auf einer TS-Seite die MS- Hündin Abby, sie suchte eine PS --- verträglich mit anderen Hunden u. Katzen, aus Ungarn, aber sonst wussten wir nichts. Gut wir hätten uns auch den Teufel ins Haus holen können, aber gut andere Hunde eine gewisse zeit zu hause kannten unsere Hunde, also sagten wir als PS zu. Im Dez. holten wir sie dann aus der Nähe von Hannover ab, Zusammenführung klappte super, zu hause war Ihr alles komisch, sie war sehr schreckhaft und schmiss sich bei jeder Berührung auf den Boden und drehte sich auf den Rücken, so als wolle sie sagen - tut mir nichts. Aber jetzt ist alles super, und seit Juli gehört sie zur Familie. zwei Baustellen haben wir noch, Jagttrieb und Leinepöbeln. Zum Jagttrieb, haben meine beiden Großen auch, mit denen gehe ich auch nur an Schleppleine durch den Wald, alles was sich bewegt, wird als jagt bar empfunden,. Unser Jagtpächter hat so eigentlich jedem bei uns im Ort angedroht den Hund zu erschießen wenn er frei läuft, das will ich nicht riskieren. Hier mal ein Foto unser Schnauzergäng.


    Links --- klein Abby geb. Anfang 2011 ca. 15 Kg / 45 cm groß
    Mitte --- Bambi geb 14.05.2010 ca 30 Kg / 63 cm groß
    rechts --- Eick geb. 06.12.2009 ca 43 kg / 70 cm groß


    Gruß Funki

    und die Schnauzis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!