Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Zitat
ich finde es so bewundernswert wenn Menschen mit 2 oder mehreren Hunden zurecht kommen. Ich würd mir das niemals zutrauen, was wohl an meinem "Beuteschema" was Rassen angeht liegen könnte... 100kg oder mehr wären mir einfach zu viel an der Leine
Och, so schlimm ist das gar nicht...
Ich war auch schon mit deutlich mehr "Hundegewicht" als eigenem Körpergewicht unterwegs, man muss sich nur die entsprechenden "langweiligen" Hunde zusammensuchen.
(Die Hündin meiner Tante z.B. ist zwar ziemlich groß und kräftig, weiß dass aber zum Glück nicht, ist lammfromm und ein echter Verlasshund. Die kann man locker einfach so mitlaufen lassen.)Und Icephoenix: Respekt, dass du das so hinbekommst!
Ich find's ja gerade bei kleineren Hunden eher schwieriger, das Leinenchaos zu verhindern, weil die irgendwie schneller den "Standort" wechseln und einem um die Beine wuseln. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Mehrhundehalter- Laberthread. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja Respekt-Würdig ist das Gehampel hier wohl (noch) nicht.
Aber stimmt schon, je kleiner, desto wuseliger, zumindest bei den dreien hier. Leoni ist ja auchnoch Spezialistin im "Stur im Weg stehen, bis einer drüberfällt" und achtet da wirklich NULL drauf - stört sich auch nicht dran, wenn man sie voll übern Haufen rennt. Das passiert mir mit der Großen eher sehr selten
Und Frodo kann so verdammt schnell sein, wenn er will, das ist echt der Hammer...! -
Zitat
Naja Respekt-Würdig ist das Gehampel hier wohl (noch) nicht.
Aber stimmt schon, je kleiner, desto wuseliger, zumindest bei den dreien hier. Leoni ist ja auchnoch Spezialistin im "Stur im Weg stehen, bis einer drüberfällt" und achtet da wirklich NULL drauf - stört sich auch nicht dran, wenn man sie voll übern Haufen rennt. Das passiert mir mit der Großen eher sehr selten
Und Frodo kann so verdammt schnell sein, wenn er will, das ist echt der Hammer...!Also wegen diesem Gehampel: Wenn ich mit allen dreien auf einmal unterwegs bin, dann gibt es hier deutlich !!!!! weniger Schnuppereien. Die würden mich nur durch die Botanik schleifen, aber im Schneckentempo, denn jeder interessiert sich für was anderes UND genau das wo der andere grad dran schnuppert.
Und wegen der Dynamik....Punktetier ist hier der einzige, der pöbelt.
Labbine macht halt mal so mit, hat aber eigentlich gar kein Problem. Und wenn sie grad eh keine Lust hat, macht sie auch nix.
Und Spitzohr hält die Klappe, bis einer ganz nah dran ist. Dann gibt's Kloppe.Ratet mal, wie das vor zwei Wochen lief

Nee, also in solchen Fällen spreche ich die Hunde an, die hören (also Labbine bekommt ein "Halt die Klappe und sitz"). Damit ist sie dann beschaeftigt. Das bist gut, denn wenn mich einer von den Füßen haut, dann ist sie es.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Die kleinen annem Gürtel befestigen, die große umhängen, 1l Wasserflasche voll in die Hand und los - den Pöblern, grad dem Kleinen, würd ich mal ne Dusche verpassen wenn er sonst schnappt... Oder ordentliche Stiefel und mim Fuß anstoßen, dann heißt es aber garantiert "aaaaah die tritt ihren Hund" -_-
-
Icephoenix: Im Tierheim hatte ich auch oft 3 oder 4 auf einmal. Ich habe dann die Handschlaufen alle in die rechte Hand genommen und in die linke Hand die Leinen nochmal genommen, so dass sie gekürzt waren. Hat so am besten geklappt. Jedoch waren die Hunde immer in einer Größe. Weiß nicht ob das auch geht, wenn die Hunde so unterschiedlich groß sind...
-
-
Also den ganzen Tag beobachten und mit der Wasserflasche hinterher?????
Oder wie glaubt ihr wie ich das in den Griff kriege.
VG Maha
-
Zitat
Also den ganzen Tag beobachten und mit der Wasserflasche hinterher?????
Oder wie glaubt ihr wie ich das in den Griff kriege.
VG Maha
Nein, bloß nicht!!!
Weißt du, was dann die Verknüpfung ist, die der Hund herstellt?
"Immer wenn ich einen anderen Hund sehe, werde ich angespritzt", ergo er wird andere Hundebegegnugen sehr bescheiden finden!
Und das ist genau das, was du NICHT möchtest!Arbeite in seiner Wohlfühldistanz, versuche die Momente VOR dem Pöbeln zu bestätigen. Zeige deinem Hund, dass andere Kontakte NICHT doof sind. Sondern, dass sie etwas Tolles bedeuten!

-
Sorry,
werde mich im Forum umsehen und das Thema UNSAUBERKEIT an der richtigen Stelle anbringen. Ich dachte nur das es einigen Mehrhundehaltern auch so geht aber wenn es an der Erziehung liegt -:(
Viele Grüße Maha
-
Zitat
Nein, bloß nicht!!!
Weißt du, was dann die Verknüpfung ist, die der Hund herstellt?
"Immer wenn ich einen anderen Hund sehe, werde ich angespritzt", ergo er wird andere Hundebegegnugen sehr bescheiden finden!
Und das ist genau das, was du NICHT möchtest!Arbeite in seiner Wohlfühldistanz, versuche die Momente VOR dem Pöbeln zu bestätigen. Zeige deinem Hund, dass andere Kontakte NICHT doof sind. Sondern, dass sie etwas Tolles bedeuten!

Sie hat nicht von Leinenpöbelei gesprochen, sondern von ihrem Rüden, der in die Wohnung pieselt/markiert.
Ich glaube unser Rüde hat teilweise auch in der Wohnung markiert, aber zum Glück nur an zwei Stellen im Flur. Dort durfte er sich einfach nicht mehr ohne Aufsicht aufhalten. Wenn ich vergessen habe ne Tür zuzumachen war es halt meine Schuld, da konnte er ja nix zu. War ich bei ihm und habe ihn dabei erwischt, habe ich das Verhalten im Ansatz unterbuden. Bei uns reicht dazu ein strenges "hey", eine Spritzflasche oder so kam nicht in Frage. Ist jetzt schon eine Weile nix mehr passiert, obwohl die Türe zum Flur offen steht.
Unsere Nachbarin "arbeitet" seit Jahren mit Spritzflasche gegen die Bellerei ihrer Hunde. Damit kriegt sie sie auch für einen Moment ruhig. Aber dass sie es jetzt schon so lange tut, sagt ja eigentlich alles.

-
Huch, sorry, weil Mondwoelfin diesen Tipp gegeben hatte, hab ich das geschrieben. Hab da wohl was durcheinander gebracht.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!