Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Rudeldynamik at its best
Kenne das mit drei Hunden recht gut und weis wie schnell aus einem pöbelnden Hund 3 werden könen etcMit mehr Hunden ist echt Übungssache und man muss wirklich alle im Griff haben. Ein schwarzes Schaf reicht ...aber haste ja schon selbst festgestellt. Leider hab ich keinen Tip auf die schnelle...wie meistens braucht das Zeit. Da musste irgendwie durch

Oh ja,
wir kommen gerade vom Kurzurlaub bei den Schwiegereltern. Dort lebt eine kleine Zwergpinscherdame, die auch gerade so klein ist, dass man sie nicht erziehen oder mit ihr raus gehen muss. Die kläfft auch alles an was sie sieht… und meine zwei Huscher machen natürlich mit. Besonders toll war der Sonntagnachmittag im Schrebergarten, wo auch noch ein Chinese Crested Mädel dabei war. Die hat auch alles angeknurrt was sich auf 15 Meter näherte, und Zwergpinscher gekläfft ohne Ende. Aber dreimal darf man raten, wessen Hunde am lautesten und am längsten gebellt haben…
Aber mach dir nichts draus, die beiden werden ja irgendwann wieder zu deinen Eltern zurück gebracht oder? Wir sind gestern aus dem Urlaub wiedergekommen und mit einem Schlag war auch die Kläfferei vorbei und wir laufen wieder mehr oder minder gesittet an fremden Hunden vorbei
Im zweifelsfall würde ich einfach getrennt gehen, haben wir dann auch so gemacht, weil mir alles andere zu anstrengend war. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Mehrhundehalter- Laberthread.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Yepp, das ist genau das, was ich Rudeldynamik nenne.
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wenn Leute hier im Forum sagen, ein Ersthund müsse Baustellenfrei sein, bevor der nächste einzieht: woher soll frau denn wissen, was für eine Dynamik zwischen den beiden sich auftut???
Hund 1 läuft super an der Leine, Hund 2 läuft super an der Leine, Hund 1 läuft super an der Leine, wenn Hund 3 dabei ist. Jetzt leben Hund 1 und 2 zusammen und finden heraus, wie toll gemeinschaftliches Pöbeln oder wie erfolgreich das gemeinsame Jagen ist. Und?
Ich würde bei Besuchshunden auch einfach getrennt laufen, lieber doppelt gelaufen, als am Ende nicht nur blamiert, sondern jemanden verletzt. Sollten die Besuchshunde öfters bei euch sein, würde ich gemeinsames Laufen langsam aufbauen: reizarme Gegenden, leinenlos, dann eine Menschen- oder Hundebegegnung pro Spaziergang, dann mehr etc. Und vor allem viel viel Zeit mitbringen, damit jede Situation didaktisch korrekt verläuft.
Wir sind übringends genau in dieser Phase: reizarme Gegenden erfolgreich meistern. Stadtpromenade mit drei Hunden an der Leine ist mir zu viel Oberarmmuskeltraining dafür, dass ich meistens eigentlich etwas anderes vorhabe...

-
Das getrennte Gassigehen klappt leider nicht, da Shira nicht alleinbleiben kann (bzw. wir üben es mit festen Ritualen, welche völlig den Bach runtergehen würden, würde ich sie plötzlich in so einer Hektik alleine lassen) und die beiden Kleinen alleinbleiben KÖNNEN...aber nur bei sich zuhause
Ich sag ja - Chaosteam hoch 3! Wobei Leoni da die Einfachste ist - die Pöbelt nicht, liebt alle Menschen und Hunde...die ist nur stur wie ein Ochse und in ihrer eigenen kleinen Blümchenwelt gefangen (ich glaube, die Raucht das Gras rund um die Blümchen).Frodo und Shira haben halt ihre Baustellen; dadurch, dass sie nicht fest zusammen leben, ist das sonst für die jeweilig "Zuständige Halterin" ok/machbar, aber zusammen...

Ich glaube, das müssen wir wirklich einfach öfter üben! Wie gesagt leben sie nicht zusammen (bzw. nur einige Tage pro Woche "halbtags") und haben auch sonst nicht viel miteinander am Hut (Spielen, Kuscheln, ... gibts hier nicht, die existieren halt nebeninander, mehr nicht) - aber für RUDELdynamik reicht die Sympathie dann anscheinend dochnoch!

Werde mich bei Gelegenheit nochmal anständig bei der armen Frau von vorhin entschuldigen! Shira hat laut heulend nen riesen Satz auf sie zu gemacht, die hat sich sicher zu Tode erschreckt und ich hab in meiner Hektik nur ein "Sorry! Die hat nen Knall!" rausbekommen

Die Kleinen sind nicht oft bei mir, jetzt mal als Ausnahme 2 Tage. Bin aber froh wenn sie heute Abend wieder bei Mutti sind. Ich würde da auch gerne mehr erziehungstechnisch machen, MEIN Haus, MEINE Regeln, das ist nur ausgerechnet mit Frodo nicht so leicht. Der hat ne extrem kurze Lunte, Angst vor vielem, ist ne riesen Motzbacke wenn etwas nicht nach SEINER Vorstellung läuft (hab ich erwähnt, dass ich Kläffer ätzend finde?) und wenn man ihn auch nur einen winzigen Tick zu stark korrigiert, hat man ihn gern mal in der Hand hängen. Wie gesagt: Nicht mein Hund!!! Gottseidank!

-
Hier übrigens mal das Chaoteam zusammen in "hellen" Momenten:
Gestern mit meinem Freund
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und vorhin beim Leinen sortieren
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Markieren im Haus ist mAn reine Erziehung und geht (bei mir daheim) gar nicht. Da koennen 5 standhitzige Huendinnen sein, meine Jungs haben absolut NICHTS zu markieren!
-
-
Laura, was mir sofort auffaellt, alle drei Hunde laufen vor Dir.
Ich handhabe so, dass der groesste (in dem Fall immer Oxi :D) Fuss laufen muss, dann der zweitgroesste fast Fuss und der kleinste dann auf die andere Seite.
Weisst Du wie ich meine?LG Anna
-
Du bist süß, Anna.
Fußlaufen beherrscht Shira ehrlich gesagt nur unter wenig ablenkung, wobei sie auf dem Foto recht weit vorne läuft ja (sonst wärs ja kein foto von allen 3 geworden
), die meiste Zeit läuft sie aber locker neben mir.Und bei Frodo und Leoni brauchst du mit sowas astronomisch hohem wie FUSSLAUFEN garnicht erst zu kommen. Leoni kann grade so atmen (selbst das vergisst sie manchmal) und gegen Leckerchen mal SITZ; Frodo kann nichtmal das und zieht zumindest nichtmehr wie ein Berserker an der Leine sondern nurnoch wie ein...kleiner Berserker mit ansatzweise funktionierender Bremse. Und Leoni spurt - solang man ein Frolic irgendwo in der Hand versteckt...und sie das Atmen nicht vergisst!

Ja, ich weis, die Kombination aus 3 Hunden, wovon 2 sogut wie null erzogen sind und einer ansatzweise aber streßanfällig, ist nicht die Beste

-
Zitat
Das getrennte Gassigehen klappt leider nicht, da Shira nicht alleinbleiben kann (bzw. wir üben es mit festen Ritualen, welche völlig den Bach runtergehen würden, würde ich sie plötzlich in so einer Hektik alleine lassen) und die beiden Kleinen alleinbleiben KÖNNEN...aber nur bei sich zuhause
Ich sag ja - Chaosteam hoch 3! Wobei Leoni da die Einfachste ist - die Pöbelt nicht, liebt alle Menschen und Hunde...die ist nur stur wie ein Ochse und in ihrer eigenen kleinen Blümchenwelt gefangen (ich glaube, die Raucht das Gras rund um die Blümchen).Frodo und Shira haben halt ihre Baustellen; dadurch, dass sie nicht fest zusammen leben, ist das sonst für die jeweilig "Zuständige Halterin" ok/machbar, aber zusammen...
Ich glaube, das müssen wir wirklich einfach öfter üben! Wie gesagt leben sie nicht zusammen (bzw. nur einige Tage pro Woche "halbtags") und haben auch sonst nicht viel miteinander am Hut (Spielen, Kuscheln, ... gibts hier nicht, die existieren halt nebeninander, mehr nicht) - aber für RUDELdynamik reicht die Sympathie dann anscheinend dochnoch!

Werde mich bei Gelegenheit nochmal anständig bei der armen Frau von vorhin entschuldigen! Shira hat laut heulend nen riesen Satz auf sie zu gemacht, die hat sich sicher zu Tode erschreckt und ich hab in meiner Hektik nur ein "Sorry! Die hat nen Knall!" rausbekommen

Die Kleinen sind nicht oft bei mir, jetzt mal als Ausnahme 2 Tage. Bin aber froh wenn sie heute Abend wieder bei Mutti sind. Ich würde da auch gerne mehr erziehungstechnisch machen, MEIN Haus, MEINE Regeln, das ist nur ausgerechnet mit Frodo nicht so leicht. Der hat ne extrem kurze Lunte, Angst vor vielem, ist ne riesen Motzbacke wenn etwas nicht nach SEINER Vorstellung läuft (hab ich erwähnt, dass ich Kläffer ätzend finde?) und wenn man ihn auch nur einen winzigen Tick zu stark korrigiert, hat man ihn gern mal in der Hand hängen. Wie gesagt: Nicht mein Hund!!! Gottseidank!

Hört sich ja echt nach ner richtigen Terrorbande an...
Dann wünsch ich mal starke Arme und gute Nerven -
Wie gesagt, EINZELN sind die 3 super, auch Leo + 1 klappt immer gut... Nur Frodo und Shira sind halt draussen zusammen ziemlich ätzend, sobald Aussenreize dazu kommen. Aber naja... :ohm:
ich sehe das jetzt einfach als Herausforderung! Die Zwerge werden gleich abgeholt, deswegen waren wir grade gezielt nochmal kurz draussen. Nur zum Park, Pipi und zurück. Diesmal Taktikänderung: Leoni als Anhängsel rechts an die Doppelleine und über die Schulter, Nebeneffekt: Sie MUSS schneller laufen (ja, ich bin gemein). Shira an die kurze Leine links, Frodo in die rechte Hand und zwischen mich und Leoni, so dass ich ihn recht locker am Vorbeirennen hindern konnte, ohne dass er sich direkt aufregt.
So, und mit viel Aufpassen und Hyäne loben fürs wirklich BRAV nebenher laufen, gings dann doch gleich besser.
Im Park ists dann nochmal ne andere Herausforderung: Shira und Frodo scheinen sich abzusprechen, immer genau in entgegengesetzte Richtung zu laufen zum Schnüffeln! Teufelspack!
Als ein fremder Hund in Sichtweite kam, hab ich abgebrochen und bin heim. Man muss es ja nicht noch provozieren, wo es jetzt schon mal gut lief.
Bin ich froh, dass ich DAS nicht täglich habe! Aber wie gesagt: Challenge Excepted! Und wenns bedeutet, dass ich mir für den Hobbit Kettenhandschuhe zulegen muss, um ihm mal die Meinung zu geigen. Der Pöbelt nämlich definitiv NICHT aus Unsicherheit o.Ä., sondern einfach, weil ers kann und man (mutter) ihn lässt.
Beweisbild (auch wenn Frodo sich irgendwie nach links gemogelt hat):
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich schleich mich mal kurz ein...
ich finde es so bewundernswert wenn Menschen mit 2 oder mehreren Hunden zurecht kommen. Ich würd mir das niemals zutrauen, was wohl an meinem "Beuteschema" was Rassen angeht liegen könnte... 100kg oder mehr wären mir einfach zu viel an der Leine

Wollt ich einfach mal loswerden

Bin auch schon wieder weg

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!