Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Wir haben es genau so aufgebaut- Futter fertigmachen, Hund wegschicken, dann Pfiff, Ruf und Freigabe.
Draußen unter Ablenkung muss man es noch verfeinern.
Nicht jeder Welpe orientiert sich am Ersthund...Da musst du gucken, was am besten "zieht".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja genau, ich werde schauen.
Aber auf jeden Fall mit Futter konditionieren.Fenja kannte es ja schon von ihrer Züchterin.
-
ich würde die Kleine auf einen anderen Pfiff konditionieren, also zB. einmal lang für Fenja und zweimal kurz für den Neuzugang - oder andersrum, ist ja egal.
Weil überleg mal du hast klein Welpi dabei und du pfeifst Fenja zurück und der Zwerg hats noch nicht verstanden bzw. ist schon bei dir, oder andersrum du übst mit der Kleinen und Fenja fühlt sich "zurückgepfiffen" - dann müsstest du ja beide immer belohnen sonst machst dus dir vllt kaputt. Außer du willst es so, dass immer beide kommen
-
Also hier gibt es einen universellen Abruf fuer einen.
In ner Stresssituation moechte ich nicht erstmal ueberlegen, wen ich da warum rufe.
Wenns nur so ein "na komm mal her" ist, rufe ich eh nur den Namen. Aber so ein richtiger Abruf ist fuer alle gleich. -
Wenn ich die Pfeife nutze, will ich, daß sich jeder zügig und unverzüglich nähert.
Habe ich die Pfeife nicht mit, gibt es den Schlachtruf : "Hoooooondschiiiiis, hiiiierrrrr huddihuddi" und die Mannschaft kommt angestrackst. Abruf einzeln erfolgt namentlich.
Für mich war wichtig, alle zusammen abrufen zu können. -
-
Hm ich nutze die Pfeife nur für einen Hund um ihn beim Durchstarten zu anderen Hunden zu unterbrechen, beim anderen brauche ich sie nicht, daher ignoriert sie den Pfiff. Würde ich es für ähnliches bei ihr brauchen, würde ich aber einen anderen Pfeifton nehmen, da es bei uns im Grunde ein Abbruch ist und ich egt nie beide zur selben Zeit abbrechen muss. Beide Rückrufen klappt normalerweise auch so mit "Cooolliiiiiiies Koooooommt!"
Kommt wohl drauf an, wie man sie nutzt.
-
Ich möchte schon, dass sie dann beide kommen und ich nicht nochmal pfeifen muss.
Einfaches herkommen mach ich dann mit Namen. -
Als Jaffa hier einzog hab ich einfach mal die Pfeife und Superleckerli ein, zwei mal im Haus genutzt und dann mitgenommen und draußen benutzt, er hat sofort darauf reagiert und hört darauf inzwischen besser als Bjarki, weil er einfach verfressener ist. Er ist jetzt kein Welpe mehr, aber ich hab da nicht Tage lang rumkondtitioniert. Hier kriegen dann auch beide das Superleckerli, auch wenn der eine dann eh schon bei mir in der Nähe war, einfach um sie hochwertig zu belassen. Wird aber nicht täglich genutzt sondern als Superrückruf und zwischendurch zum üben und in Erinnerung bleibenm.
-
in dem Fall ist alles ok, sie sind gestern geboren und es ist ein Wurf mit 7 Rüden. Durch die ungewöhnliche Geschlechterverteilung suchen sie nun noch Interessenten, da Rüden halt auch weniger beliebt sind
Also alles in Ordnung.Lustig. Ich mag Rüden lieber......... könnte nicht mal genau sagen wieso.
-
Ich kenne es eigentlich auch eher so, daß Hundezüchter Rüden deutlich leichter an den Käufer bekommen als Hündinnen.
Bei Pferden ist es genau andersrum. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!