Ganz Neues Thema: Welcher Hund passt?

  • Da bin ich mal gespannt. Die meisten Tierheime vermitteln weder an Schüler noch Studenten oder Auszubildende ;) kenne da schon einige die wirklich kämpfen mussten um überhaupt ein Hund zu bekommen

  • Zitat

    Da bin ich mal gespannt. Die meisten Tierheime vermitteln weder an Schüler noch Studenten oder Auszubildende ;) kenne da schon einige die wirklich kämpfen mussten um überhaupt ein Hund zu bekommen


    Ja das ist auch ein Grund warum ich schlussendlich einen Hund vom Züchter genommen habe...
    Manche Tierheime vermitteln nur an eierlegende Wollmilchsäue ;)

  • Zitat

    Ja das ist auch ein Grund warum ich schlussendlich einen Hund vom Züchter genommen habe...
    Manche Tierheime vermitteln nur an eierlegende Wollmilchsäue ;)


    Hier genauso ;)

  • Ich habe meinen ersten Hund als Studentin im Examen mit ungewisser beruflicher Zukunft ohne Garten und ohne Auto mit einer 2,5-Zimmer-Wohnung mitten in der Stadt bekommen. :???:


    O.K., vorher wurde ich auch innerhalb 3 Sekunden von einem Brandenburger Tierheim abgefertigt, weil ich keinen Garten habe. Aber nun, dann schaut man halt woanders.

  • Ich hab bei ganz vielen Tierschutzvereinen geschaut und in den Tierheimen wurde ich sofort abgefertigt, und die Leute vom Auslandstierschutz waren skeptisch, bei einer hätte ich die Bestätigung von meiner Mutter bringen müssen, obwohl ich volljährig war (allerdings hatten sie ihre eigene Grenze mit 23 und ich war nur 19) und nicht bei meinen Eltern wohne...? Und sonst wurde ich einfach nie nett behandelt sondern immer ziemlich zusammengestutzt bei Vorkontrollen oder so. Zum Schluss wurde behauptet dass mein Vermieter Angst ums Parkett hätte, wovon nie die Rede war. Dann hab ich es endgültig gelassen, denn das war schlicht erfunden. Woanders wurde mir ein Hund verweigert weil er nur um die 40cm groß war und sie der Meinung war der ist zu klein um zum Reitstall mit zu kommen...? Ich hatte ihr genau beschrieben wie es beim Stall aussieht, dass es dort viele Hunde gibt die sogar kleiner sind, dass es die Pferde gewohnt sind, und dass er nicht frei laufen würde ohne Aufsicht. War ihr egal.


    Aber ist ja egal, hoffentlich hat die TE mehr Glück. Ich würde deshalb niemandem von einem Hund aus dem Tierschutz abraten. Nur dass man immer einen bekommt stimmt leider nicht, und ewig allen in den Arsch kriechen und 100 Bestätigungen bringen müssen nur weil man Student ist ist auch nicht fair.

  • Zitat

    Nur dass man immer einen bekommt stimmt leider nicht, und ewig allen in den Arsch kriechen und 100 Bestätigungen bringen müssen nur weil man Student ist ist auch nicht fair.


    Genau das ist es doch! Ich mein schön und gut, dass das Tierheim nicht an jeden vermittelt, aber wenn man mich nicht mal anhört, dann ists mir auch zu blöd. Man will nem Hund ein neues Zuhause bieten und muss sich dafür rechtfertigen...
    Hab dann halt nen privat vermittelten Hund aufgenommen....

  • Zitat

    Genau das ist es doch! Ich mein schön und gut, dass das Tierheim nicht an jeden vermittelt, aber wenn man mich nicht mal anhört, dann ists mir auch zu blöd. Man will nem Hund ein neues Zuhause bieten und muss sich dafür rechtfertigen...
    Hab dann halt nen privat vermittelten Hund aufgenommen....


    So war es bei mir auch. Eine Frau von Privat wollte sogar noch die Unterschrift meiner Mutter, war damals 17. Aber so wäre ich eben nicht zu Mira gekommen.
    Der nächste Hund kommt nur vom Züchter mir wär das alles sonst zu doof und ich finde viele Züchter die einfach kein Problem damit haben wenn man auch in einer kleinen Wohnung ohne Garten lebt, da sie wissen das man sehr aktiv ist und viel draußen. Klar gibts dort sicher auch ausnahmen aber sicher weniger als die ganzen TH die ich kenne und die eben nicht so super sind (eins vermittelt sogar unter falschen Angaben zum Tier) :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!