Hündin unterwirft Rüden
-
-
Hallo
Ich habe jetzt so ziemlich alle Beiträge gelesen und will jetzt auch noch etwas dazu sagen .
Auch wenn es einige für richtig finden das die Hündin auf Rüden losgeht oder sagen die Hündin erzieht den Rüden , so gehöre ich zu jenen die sagen , eine Hündin hat nichts von selbst zu entscheiden oder zu regeln .
Für einen Rüden gilt aber das Selbe .
Kein belästigen .. bedrängen oder gar bedrohen .Ich kann nur eines sagen , ein Rüde lässt sich sehr viel gefallen von einer Hündin . Jetzt kommt aber das , Nur . Nur wenn die Hündin übertreibt oder dem Rüden weh tut , dann beutelt er sie her , ohne wenn und aber . Und dadurch entsteht das nächste Problem . Den so-etwas kann sich beim Rüden einprägen und solch einen Hund muss man dann wieder sauber bringen , damit man wieder Freude mit ihm hat .
LG .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo
Ich habe jetzt so ziemlich alle Beiträge gelesen und will jetzt auch noch etwas dazu sagen .
Auch wenn es einige für richtig finden das die Hündin auf Rüden losgeht oder sagen die Hündin erzieht den Rüden , so gehöre ich zu jenen die sagen , eine Hündin hat nichts von selbst zu entscheiden oder zu regeln .
Für einen Rüden gilt aber das Selbe .
Kein belästigen .. bedrängen oder gar bedrohen .Ich kann nur eines sagen , ein Rüde lässt sich sehr viel gefallen von einer Hündin . Jetzt kommt aber das , Nur . Nur wenn die Hündin übertreibt oder dem Rüden weh tut , dann beutelt er sie her , ohne wenn und aber . Und dadurch entsteht das nächste Problem . Den so-etwas kann sich beim Rüden einprägen und solch einen Hund muss man dann wieder sauber bringen , damit man wieder Freude mit ihm hat .
LG .
Wo haste denn die Weisheit her? Dann müssten ja nur noch gestörte Hunde rumlaufen. Zwischen Rüde und Hündin knallt es selten richtig hart. Rüde - Rüde, viel Gedöns, viel Geschrei, meist nicht viel dahinter. Hündin - Hündin, wenn die sich nicht ab können, kanns gefährlich werden.
Meist ist es doch der Mensch, der sich falsch verhält und Verhalten auslöst bzw verstärkt.
-
Zitat
Du hast noch einen jungen Hund, oder? Noch nicht erwachsen? Noch nicht pubertierend? War sie schon läufig? Ist ein Aussie dem Bild nach, oder? Ich bin gespannt, wie es ist, wenn sie älter ist.Ja sie ist ein Aussie und sieben Monate alt. Das ist keineswegs mein erster Hund. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und hatte das Vergnügen schon mit zwei Hündinnen. Ich weiß also, was ich bei meinem Hund dulde und was nicht.
Und Hazel steht für ihr Alter sehr gut im Gehorsam und ich arbeite dran, dass es so bleibt. Und dazu gehört meiner Meinung nach auch, dass sie lernt, dass sie gar nichts alleine zu regeln hat ohne mein Ok. -
Zitat
Es kommt doch immer drauf an, was da zwischen den beiden Hunden lief. Zog der eine den Eckzahn und keiner hat es gesehen? War der Rüde frech und aufdringlich? Nur weil die Hündin einmal Klartext spricht, heißt das doch noch lange nicht, dass die morgen nicht miteinander spielen können.
Auweia, wenn ich denke, wieviel Hunde meine Hündin erzogen hat, dann müsste das ein aggressives Monster sein. Aber all die Hunde, mit denen sie Klartext sprach waren später die besten Kumpels oder es war ein respektvolles Miteinander.
Um DIESE Situation geht es:
ZitatLetzte Woche: Nele freilaufend, und nach einer Wegbiegung ein ebenfalls freilaufender, uns unbekannter Mischling.
Nele auf ihn zu, der Mischling flüchtet, Nele hinterher, wirft ihn auf den Rücken. Er winselt und kreischt und entkommt. Sie hinterher, und dasselbe nochmal.Wenn du das normal findest...ich brauche sowas nicht an meinen Hunden.
-
Zitat
Um DIESE Situation geht es:
Wenn du das normal findest...ich brauche sowas nicht an meinen Hunden.
Würde mich mal interessieren, wie sich die HFs verhalten haben, dass es so abgelaufen ist. Außerdem würde ich es gerne als Film sehen. Was für den einen Horror ist, findet ein anderer nicht aufregend.
-
-
Von meiner Hündin kenne ich das leider auch. Die war auch etwa in diesem Alter, als sie meinte, andere Hunde, bei ihr waren es meistens Hündinnen, blöd angehen zu müssen.
Und ein Hund, der panisch abhaut, wäre ein "gefundenes Fressen" für mein Mobbingtier gewesen.
Da bleibt eigentlich nur die Leine und passendes Verhalten trainieren...Linchen ist damals an eine Hündin geraten, die sich dieses Benehmen gar nicht gefallen lassen wollte und sofort heftig auf sie losging. Das sah wüst aus und hörte sich auch so an und ich musste dann plötzlich meine Stänkertussi aus dem Maul der anderen retten. Passiert ist nix, aber geholfen hat es
seitdem ist meine friedlich
Rüden lassen sich in der Regel sehr viel von Hündinnen gefallen. Das scheint Deine im Moment auszunützen und pusht sich offensichtlich mit dieser "Macht".
Unterbinde es und freue Dich auf die Zeit, wenn sie ein bisschen älter ist. Dann hat sie das nicht mehr nötig.
-
Zitat
Würde mich mal interessieren, wie sich die HFs verhalten haben, dass es so abgelaufen ist. Außerdem würde ich es gerne als Film sehen. Was für den einen Horror ist, findet ein anderer nicht aufregend.Also wenn ein anderer Hund Hazel verfolgt und nicht ablässt, dann hole ich den da runter und zwar nicht sanft. Die Situation hatten wir auch schon. Allerdings war das ein junger Rüde, der auch wohl mal testen wollte, wie weit er gehen kann. Und der Hundehalter stand absolut hilflos daneben.
Da gibt es doch nichts mehr zu deuten, wenn der eine Hund schon den Rückzug antritt und der andere noch wieder drauf geht. Da haben die Menschen sofort einzugreifen. Kann ich überhaupt nicht verstehen, wie man so ein Verhalten normal finden kann.
Die Hündin wäre bei mir ab jetzt an der Schleppleine und würde erstmal nen sicheren Rückruf und ein paar Manieren lernen.
Es sind Tiere, Fehler passieren immer. Aber dann verhalte ich mich adäquat und sag nicht auch noch, dass alles nicht so schlimm und völlig normal ist. -
Zitat
Also wenn ein anderer Hund Hazel verfolgt und nicht ablässt, dann hole ich den da runter und zwar nicht sanft. Die Situation hatten wir auch schon. Allerdings war das ein junger Rüde, der auch wohl mal testen wollte, wie weit er gehen kann. Und der Hundehalter stand absolut hilflos daneben.
Da gibt es doch nichts mehr zu deuten, wenn der eine Hund schon den Rückzug antritt und der andere noch wieder drauf geht. Da haben die Menschen sofort einzugreifen. Kann ich überhaupt nicht verstehen, wie man so ein Verhalten normal finden kann.
Die Hündin wäre bei mir ab jetzt an der Schleppleine und würde erstmal nen sicheren Rückruf und ein paar Manieren lernen.
Es sind Tiere, Fehler passieren immer. Aber dann verhalte ich mich adäquat und sag nicht auch noch, dass alles nicht so schlimm und völlig normal ist.Ja, aber wenn dann noch zwei schreien, ist es wie Anfeuern im Stadion. Und geht HF der Hündin hin, macht er sie nur stark. Mit jedem Schritt näher, kann sie bestärkt werden. Das müsste der HF des Rüden machen, nämlich seinen Hund schützen und die Hündin verjagen, ggf auch ein Dritter. Ansonsten ann es passieten, dass Hündin denkt, Juhu, mein HF hilft mir und bestärkt mich. Und dann kann es erst recht knallen.
Und wer hat genau hingesehen? Ich habe schon Hunde erlebt, die zwar unten lagen, aber traten und gefunkelt haben und sich absolut nicht ergeben hatten. Da dann einzuschreiten, kann den Hund unten, der eigentlich stänkert, verstärken.
Mir wollte man mal einen aggressiven Hund andichten. Der Hund war völlig normal.
Wenn ich was nicht selber gesehen habe, mag ich nicht sagen, dass die Hündin hier komplett daneben lag. Kann sein, kann auch nicht sein. Erst wenn es regelmäßig und bei jedem Hund auftritt, würde ich mir Gedanken machen.
Und einem Hund kann man gesichert keine Manieren beibringen. Das geht nur über vernünftigen Hundekontakt ggf mit Hundeschule und Trainer.
-
Zitat
Was für den einen Horror ist, findet ein anderer nicht aufregend.
Den Horror empfinde ich persönlich nicht, wenn MEIN sozialer Hund so agiert.
Den Horror empfinde ich definitiv, wenn jemand um die Ecke kommt, dessen Hund meinen agreift und derjenige ernsthaft diese Situation gerne gefilmt habe wollen würde, damit man dann in einem Hundeforum überlegen kann, dass der Hund der angriff, eigentlich total richtig lag, sich auf einen ihm fremden zu stürzen, der grad um die Kurve kommtEs kann ja sein, dass der angegriffene die Nase gekräuselt hat, also sozusagen dafür verantwortlich ist, dass der wohlerzogene und gut sozialisierte EIGENE Hund, den mal verfolgen und auf den Rücken schmeissen MUSSTE, weil...
...ja warum eigentlich
Nö, ich hätte kein Horror. Ich hätte Wut und Ärger!
Woher weiss der Besitzer des angreifenden Hundes, dass der andere gesund ist? Bei meiner 14 jährigen Lady mit Spondylose, wäre solch ein Benehmen evt. das Todesurteil gewesen.
Ich finde das einfach rücksichtslos.Sowas KANN passieren! Das steht ausser Frage. Aber wir diskutieren hier den UMGANG damit. Die fragende Halterin beschreibt mehrerer solcher Vorfälle....Und du stehst das un gibst den Tipp, dass das alles nicht so schlimm ist...weil DEINE Hündin das auch macht?
Oder wie?
Ich hoffe ganz ehrlich, solchen Leuten mit solchen Einstellungen nicht zu begegnen.
-
Ich bin absolut bei Liv.
Meine Hündin hat keine anderen Hunde anzugreifen. Punkt. Egal ob die geknurrt, gebellt, blöd geguckt oder sonst was haben. Sie darf sich verteidigen, wenn sie selber körperlich angegriffen wird. Das wars. Ganz im Gegenteil wird sie sogar gelobt, wenn sie Pöbler ignoriert.
Und ich hab auch nichts davon gesagt, dass die HF das Schreien anfangen sollen. Ich hab auch nicht geschrien, als ich den Rüden von Hazel gezogen hab. Ruhig und bestimmt muss man angreifen. Und natürlich greife ich auch ein, wenn mein eigener Hund der Angreifer ist. Wenn ich den runterziehe und dann ne Ansage erteile, versteht der Hund sehr wohl, dass ich ihn gerade nicht unterstütze. Das hat auch nichts mit Lautstärke zu tun, sondern mit Präsenz dem eigenen Hund gegenüber.
Du würdest also seelenruhig zusehen, wie deine Hündin den Rüden vermöbelt und drauf warten, dass der Halter vom Rüden eingreift? In was für einer Welt würden wir leben, wenn jeder die Verantwortung so von sich wegschiebt.
Dem Halter von dem Rüden, der sich Hazel gekrallt hat, hab ich übrigens auch unmissverständlich gesagt, dass wenn sein Hund mir nochmal ohne Leine in die Quere kommt, er ne Anzeige beim Ordnungsamt zu erwarten hat. Sowas geht überhaupt gar nicht.Mit Manieren beibringen meinte ich, dass die Hündin lernen muss, dass sie solche Dinge nicht zu regeln hat. Sie muss lernen, dass sie ohne Ok vom Halter nirgendwo hinzurennen hat. Schon gar nicht zu einem anderen Hund um den zu vermöbeln. Und sowas kann ich sogar hervorragend mit Schleppleine und zweitem Hund üben. Und sowas muss geübt werden.
Ich hoffe inständig, dass die TE die Vorfälle ernst nimmt und an dem Problem arbeitet. Was schief gehen kann immer, aber dann muss ich auch die Verantwortung dafür übernehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!