Hündin unterwirft Rüden
-
-
Zitat
Das ist Strassenkampf....
Innerhalb einer Hundegemeinsachaft kommen solche Konflikte nicht gehäuft vor, es sei denn, es liegt was im Argen.
Dein Hund lernt aus der Konsequenz seines /ihres Verhaltens.
Sie mobbt und ist aggressiv.
Sie wird es ausbauen. Es wird immer mehr Schwierigkeiten bringen.Am besten ist es, Hunde in der Zeit gezielt GUTE Kontakte zu ermöglichen, oder lieber für sich bleiben, als in dieser Phase ihnen zu gestatten nur Mist zu lernen.
Also lieber mal alleine in eine gut geführte Hundetruppe mit ihr.
Das hatte ich am 10.01. schon geraten. Bevor du anfingst, zu erläutern, wie normal das Verhalten sei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das würde ich anders ausdrücken
Ein Hund, der bei jeder, auch vermeintlichen, Bedrohnung, quiekend flüchtet, gehört für mich genauso an die Leine, wie ein Hund, der Schwächere anpöbelt, um damit sein Selbstbewusstsein aufzupolieren. Mehr ist das meiner Meinung nach, gerade bei so jungen Hunden, nicht.
warum?
wie sollen die denn bitte sonst untereinander/miteinander Erfahrungen sammeln?meine Güte.. beide Hunde waren ohne Leine..
keine Gefahr im Verzugmein Rat an die Hundehalterin:
das ist normaler Hundealltag...
mehr Erfahrung sammeln, Hundesprache lesen lernen und ansonsten
entspannen (je unsicherer du bist, desto weniger würde ich eingreifen, weil du ggf. viel mehr falsch als richtig machen wirst. Ich würde mehr dem Instinkt meines Hundes vertrauen)
:ohm: -
Zitat
Das ist ne junge Hündin. Und manches passiert zum ersten Mal. Und nein, eine gute Welpen - und Junghundeschule bringt den Hunden das nicht bei. Sie dürfen sich dort ausprobieren, lernen, was geht und was nicht. Sie dürfen sich da austoben. Und hoffentlich greift man da nicht zu früh ein. Sonst lernen sie nämlich nichts. Und genau die Hunde wissen sich später zu benehmen. Nun, soooo jung finde ich eine 3 jährige Labradorhündin nun wirklich nicht mehr. Die ist erwachsen und kein Junghund mehr, der Benehmen lernen muss, die sollte hündisches Sozialverhalten kennen.....
Und wie schon erwähnt, so ne junge Hündin wirft einen aufs Kreuz? Das, was fast kein Hund kann? Der hat sich bestimmt selbst gelegt. Eine junge, scheinträchtige, pubertierende Hündin, die evtl sogar noch gut roch, hat nem Rüden eins verpasst. Davon geht die Welt ganz sicher nicht unter. Erst wenn sie das öfters und immer macht, würde ich mir überlegen, was da verkehrt läuft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!