Zeckensaison gestartet
-
-
Außer etwas Traumeel draufschmieren tue ich in so einem Fall auch nix- und hier ist es auch extrem mit den Biestern in diesem Jahr.
Beobachten sollte man es, aber deswegen zum TA- eher nicht.
Ich verwende keinerlei Mittel gegen Zecken- mir ist die hauseigene, handgemachte Rauszieh-Methode immer noch am liebsten, aber das muss und kann jeder HH für sich und sein Tier entscheiden. Habe täglich pro Hund zwischen 2 und 4, lose und festgebissen, und der Kater bringt auch noch welche....man härtet ab.
Köpfe sind auch schon mal dringeblieben, das erledigt sich von selbst. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kikt, du hast ja eigentlich recht. Ich selbst gehe auch nicht wegen jedem Scheiß zum Arzt, sondern nach Möglichkeit gar nicht… Beim Hund finde ich es teilweise schwierig nicht zu gehen aber ich reiße mich am Riemen… habe die Befürchtung, dass meine Tierärztin mittlerweile denkt, ich hätte das Münchhausen Stellvertreter Syndrom oder sonst nicht alle Tassen im Schrank
Ist aber schon besser geworden, im ersten Jahr war es deutlich schlimmer
Heute ist die Rötung komplett weg, werde mal weiter gucken ob sich noch etwas tut. Denke echt, dass es vom Schlecken kam.
ZitatBeobachten sollte man es, aber deswegen zum TA- eher nicht.
Doofe Frage… aber wann muss man denn zum Tierarzt bzw. auf was achtest du? Hatte immer im Hinterkopf „Hubbel=Normal, Rötung=Ganz schlecht“.
-
Einfach eine Zeitfrage.
Verschwindet der Hubbel/die Rötung auch nach mehreren Tagen so gar nicht oder wird größer, gehe ich dann doch. Bzw. ginge, denn das hatten meine Hunde noch nicht.
Dass ein Zeckenbiss auch eine Rötung= kleine Entzündung hervorrufen kann, kommt mal vor. Deswegen gehe ich aber nicht zum TA, s.o.
Aber das muss jeder wisssen, bevor Du schlaflos liegst, lass ihn draufgucken. -
Zitat
Kikt, du hast ja eigentlich recht. Ich selbst gehe auch nicht wegen jedem Scheiß zum Arzt, sondern nach Möglichkeit gar nicht… Beim Hund finde ich es teilweise schwierig nicht zu gehen aber ich reiße mich am Riemen… habe die Befürchtung, dass meine Tierärztin mittlerweile denkt, ich hätte das Münchhausen Stellvertreter Syndrom oder sonst nicht alle Tassen im Schrank
Ist aber schon besser geworden, im ersten Jahr war es deutlich schlimmer
Heute ist die Rötung komplett weg, werde mal weiter gucken ob sich noch etwas tut. Denke echt, dass es vom Schlecken kam.
Doofe Frage… aber wann muss man denn zum Tierarzt bzw. auf was achtest du? Hatte immer im Hinterkopf „Hubbel=Normal, Rötung=Ganz schlecht“.
Diese Borreliose Rötung sieht anders aus. Als ich mit dem dicken Knubbel bei der TÄ hat sie mir ein Bild gezeigt: leuchtender, so seltsam dick und tatsächlich rund.
Meine TÄ hat gesagt, im ersten Jahr und wenn sie alt sind, rennt man mit Hunden andauernd zum TA. Sie meint, dazwischen bekommt sie die meisten Hunde fast nie zu sehen.
Das Immunsystem muss sich ja auch noch ausbilden, Welpen sind anfälliger für alles möglich, amn kennt sich noch nicht aus, usw suw.
Im ersten Jahr hatten wir hier Magen-darm-infekt, Zwingerhusten, ne angerissene Kralle, Wachstusschmerzen, Darmreizung und die Kastra. Anfang des zweiten Jahrs noch Gastrities und Vaginities. Zusammen mit den Impfungen war ich echt andauernd beim Tierarzt.
Dieses Jahr war meine Maus Anfang Mai mal über Tage am Niesen und ich bin dann doch hin. Es war ein Schnupfen, der mit etwas Schonung und Kräutern von selber wegging.
Ich kenne aber mittlerweile meinen Hund besser und kann auch kleinere Sachen selber verarzten - nach der Krallennummer hab ich ein richtiges Arsenal an Verbandskram bei zu Hause. Das war auch noch im Winter und die Heilung hat sich eeeewig hingezogen.Wenn Du dann aber besser schlafen kannst, lass den TA draufgucken. Das schadet ja auch nicht :-)
-
Hi,
Wo holt ihr denn euer Kokosöl? Angeblich soll ja der Laurinsäurewert möglichst hoch sein, könnt ihr da eines empfehlen? Möchte morgen mal was davon besorgen....
-
-
Ich bestells bei ebay.
von unterwegs..
-
Wir sind bis letzte Woche auch super mit Kokosflocken gefahren, jetzt haben wir aber 4 Zecken gehabt.
Seit heute haben wir nun zurätzlich noch Kokosöl drauf.
Wenn das nicht hilft dachte ich an das Bio Zeckenhalsband von DM. Kennt ihr das? Was haltet ihr davon? Oder doch ein Spot On?Von unterwegs gesendet
-
Zitat
Hi,
Wo holt ihr denn euer Kokosöl? Angeblich soll ja der Laurinsäurewert möglichst hoch sein, könnt ihr da eines empfehlen? Möchte morgen mal was davon besorgen....
Amazon. Gib da mal "Kokosöl Hund" ein, bei mir kommt da als erstes 200ml Kokosöl von Lunderland, bestellbar versandkostenfrei per Prime.
-
Das Bio-Kokosöl von Dr. Goerg hat einen hohen Anteil an Laurinsäure. Es gibt auch eines für Tiere, das hat keine Rohkostqualität und ist etwas günstiger.
Kann man in vielen Shops bestellen und vielleicht auch im Naturkostladen bekommen.Es gibt auch noch das Feeprotect dog plus, das hat zusätzlich Niemöl drin. Kostet aber deutlich mehr als reines Kokosöl, wenn ich mich recht erinnere.
LG Petra
-
Also mein Tic Clip Ergebnis sieht nun folgender Maßen aus:
Wenn man ohne Tic Clip in den Garten geht, sind prompt 5 Zecken am Hund. Mit Tic Clip sind wir eigentlich zeckenfrei, doch alle 2 Wochen ca haben beide dann doch nochmal 1-2 Zecken... Riders Bernsteinkette ist mittlerweile gerissen und der Clip hängt am Geschirr oder Halsband und wirkt dennoch. Also ist die Wirkng eher auf Tic Clip als auf Bernsteinkette zu schieben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!