Nass mit ganz viel Protein
-
-
Hallo ihr lieben,
habe bei meinem Hund mal das Blutbild checken lassen und er bekommt zu wenig Protein :(. Er bekommt zurzeit Nassfutter mit einem Proteingehalt von ca 7%. Ich hab früher noch Trockenfutter zugefüttert, aber das hat er dann plötzlich nicht mehr vertragen. Habe bisher nur Futter gefunden mit 9% aber ich denke die 3% machen es nicht aus, da muss noch mehr sein damit sich was bessert. Habe zwei Sorten "Wolfsblut" mit 18% gefunden, aber ich will nicht nur zwei Sorten füttern. Ja, ich bin da etwas schwierig, denn ich würde gerne nur von einer Marke füttern, mitunter weil ich gerne auf Vorrat kaufe und Mengenrabatt ist schon ne feine Sache
Liebe Grüße und ich danke schon jetzt für die Antworten ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denk daran, ein Hund frisst Gramm, keine Prozente! DH, es kommt immer auch auf die Menge an, die man füttert. Nassfutter entält hauptsächlich Wasser, daher muss man entsprechend grössere Mengen füttern. Du kannst zusätzlich Protein auch mit Fleisch oder mal einem Ei erhöhen.
Wieviel hast du denn bisher gefüttert, und was wiegt dein Hund? Kriegt er Kauzeugs?
-
Selbstgekochte Truthahnbrust hat sehr viel Protein, ebenso bestimmte Fisch, z.B. Forelle (hab mich mal proteinreich und fettarm ernähren müssen und das waren echt die Proteinbomben)
Klcik Dich doch mal durch Real Nature von Fressnapf. Das Lightmenu hat nur 7 pr 8% aber alle anderen haben mehr, Hab eben mal geschaut. Hirsch und Huhn hat 14% Protein. -
Hallo,
du musst, wenn du Nassfutter mit Trockenfutter vergleichen willst, den Anteil erst auf die Trockensubstanz umrechnen.
Angenommen das Nassfutter hat 60% Feuchtigkeit und einen Proteinanteil von 8%, dann rechnet man 8/(100-60)*100. Dann hättest du einen Proteinanteil von 20% in der Trockenmasse.
Erst dann kannst du es mit Trockenfutter ungefähr vergleichen. -
Zitat
Hallo,
du musst, wenn du Nassfutter mit Trockenfutter vergleichen willst, den Anteil erst auf die Trockensubstanz umrechnen.
Angenommen das Nassfutter hat 60% Feuchtigkeit und einen Proteinanteil von 8%, dann rechnet man 8/(100-60)*100. Dann hättest du einen Proteinanteil von 20% in der Trockenmasse.
Erst dann kannst du es mit Trockenfutter ungefähr vergleichen.Ich denke, sie redet vom WB Nassfutter, da gibt es Reinfleischdosen mit 18 % Protein.
Wie die anderen schon gesagt haben, die % sind gar nicht so entscheidend, weil das immer im Zusammenhang mit der Futtermenge steht. Wenn du vom 7 % Futter das dreifache vom 18 % Futter fütterst, dann hat der Hund mehr Protein zu sich genommen beim 7 % Futter. Die Frage ist eher, welche Qualität das Futter hat und wie gut es der Hund verwertet. Ich würde einfach mal ein anderes probieren, auch eines mit "normalen" Werten und dann schauen, ob es besser wird. Hier gibt es als Nafu Lukullus, kannst du dir ja mal anschauen.
-
-
Zitat
Angenommen das Nassfutter hat 60% Feuchtigkeit und einen Proteinanteil von 8%, dann rechnet man 8/(100-60)*100. Dann hättest du einen Proteinanteil von 20% in der Trockenmasse.
Erst dann kannst du es mit Trockenfutter ungefähr vergleichen.Danke! Ich hatte mich genau das neulich gefragt, wieso alle Nassfutter so einen geringen Proteingehalt haben
-
Einfach mehr füttern wurde mir auch schon geraten, das Problem ist bloß seit mein Hund den kastra. Chip hat (der größte Fehler meines Lebens, lasst euch niemals was von Tierärzten aufschwatzen), setzt er jedes Gramm das über die Fütterungsempfehlung geht an. Aber ich versuche das mal mit dem Truthahn bis ich das perfekte Futter gefunden hab.
-
Ach ja, mein Hund wiegt um die 38 kilo (damit auch schon 3 kilo zu viel)bei einer Schulterhöhe von ca. 60cm und bekommt je nach Sorte 400 - 600 Gramm von seinem jetzigen Nassfutter
-
Granatapet Nassfutter hat z. B. auch einen Proteingehalt von über 10%, was für ein Nassfutter-Menü (keine Reinfleischdose!) schon viel ist. Ich muss da allerdings noch bissl Kohlenhydrate zufügen, damit Hundi satt wird...
Bezüglich Vergleich Trocken-/Nassfutter finde ich die Seite sehr aufschlussreich mit konkretem Rechenbeispiel
http://www.ich-will-futter.de/sub-146/site-74.htmlWelches Wolfsblut Nassfutter außer Wide Plain Pure (Reinfleisch- keine Menüdose!) hat denn 18% Protein? Die Menüdosen haben doch alle zwischen 8-11 %.
Ich kenne keine Menüdose mit mehr als ca. 11 %, und das ist schon recht viel für Nassfutter. Sonst halt selbst mischen.
Nierenschonend kann man übrigens auch gut (Light)-Mozzarella, (Light)-Hüttenkäse und (Mager)-Quark untermischen für mehr Protein bzw. komplette Mahlzeiten drauß machen.
Konventioneller Truthahn/Pute aus Massentierhaltung wäre mir zu sehr belastet mit Antibiotika etc., abgesehen von der Haltung.
-
Die Menüdosen von Boos haben 14-19% Protein!
Zitat
Boos Wild Menü
Zusammensetzung:
Wildfleisch (70%), Reis, Karotten, Pastinaken, Kürbis, Zucchini, Sellerie
Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische Bestandteile:
Protein: 19,5 % / Fettgehalt: 3,8 % / Rohfaser: 0,1 % / Rohasche: 0,9 % / Feuchtigkeit: 75,5 %ZitatBoos Leibgericht
Zusammensetzung:
Rindfleisch (70%), Reis, Karotten, Pastinaken, Kürbis, Zucchini, Sellerie
Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische Bestandteile:
Protein: 15,6 % / Fettgehalt: 17,5 % / Rohfaser: 0,1 % / Rohasche: 0,7 % / Feuchtigkeit: 65,8 %Zitat
Boos Hühnerfleisch-Menü
Zusammensetzung:
Hühnerfleisch (70%), Reis
Ergänzungsfuttermittel für HundeAnalytische Bestandteile:
Protein: 14,9 % / Fettgehalt: 10,5 % / Rohfaser: 0,1 % / Rohasche: 0,9 % / Feuchtigkeit: 65,7 %Allerdings sind das zwar Menüdosen, aber auch hier muss man Mineralien supplementieren.
LG Buchstabensuppe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!