Nass mit ganz viel Protein

  • Buchstabensuppe
    stimmt, die Boos-Menüs hatte ich vergessen! Wobei bei denen (im Gegensatz zu manch anderem Futter) richtig deklariert "Ergänzungsfuttermittel" steht. Trotzdem ist das Preis-Leistungsverhältnis bei denen top!

  • Hab jetzt zum überbrücken Buttermilch zum Futter gemischt. Hat er irgentwie nicht vertragen, der Bauch grumnelt und blubbert und mein süßer liegt im Körbchen und sieht irgendwie unglücklich aus :(. Also das lukullus hat mir auf den ersten Blick ganz gut gefallen. Bei den Boos Menüs hat mich das "Ergänzungsfuttermittel" gestört. Was soll man denn noch geben? Ich gab so das Gefühl ich komme ums BARFen nicht drum rum wenn mein Hund so speziell ist (hat ständig was mit dem Magen :( ). Muss mich mal durch meine Bücher quälen die ich mal besorgt hatte weil ich schonmal umstellen wollte aber da war ich dann doch zu feige, ich hatte irgendwie Angst was falsch zu machen.

  • Wie ich schon geschrieben habe, fehlen bei den Boos Dosen die Mineralien. Es ist halt wirklich nur Fleisch und Gemüse. Es ist im Grunde eine Reinfleischdose mit Gemüse und muss als solche auch berechnet werden.


    Auf jeden Fall ergänzen würde ich Kalzium, alleine schon wegen dem Phosphorüberschuss im Fleisch. Jod und Natrium wären auch noch wichtig.
    Ich gebe ganze gerne auch noch Bierhefeflocken für die Biotin und Vitamin B - Versorgung. Zusätzlich wandern hier auch noch immer ein paar Kohlenhydrate und ein gutes Öl ins Futter.


    Wenn es dich interessiert, lies dich mal durch die Webseite des Herstellers. Da findest du auch allerhand zur Ergänzung: http://www.lunderland.de/nahru…omponentenfuetterung.html
    Dort gibt es auch verschiedene Rechner!

  • Buchstabensuppe
    cool, danke für den Link, da fällt mir ein, dass mir mal gesagt worden ist, dass das Grünlippmuschelpulver von Lunderland "das einzig wahre" sei (und das von einem Tierarzt, der auch gleichzeitig Heilpraktiker ist, also ich denke das heißt was), da gehe ich mal davon aus, dass auch die anderen Produkte gut sein müssten.


    War gerade im Zoo und Co. (noch bevor ich den Beitrag gelesen hab :muede:) und hab zum mischen, bis die alten Dosen leer sind, Fleischeslust frischer Lachs (erstmal eine Wurst zum probieren), Pansen von Petman und als Leckerlie WB Lachs mit irgendwas. Ich denke das ist fürs erste ok. Dann werde ich mal meine BARF Bücher wälzen und solang Lunderland mit den empfohlenen Zusätzen nehmen. Danke für die Tipps, das hat mir echt geholfen

  • Vollwertige Menüs mit mehr Protein:
    http://pfotenliebeshop.de/inde…a2612f1c469e820258f1c3f65
    http://www.sanoro.de/cms/index.php?id=19 (auch in 800g-Würsten)
    http://www.paribal.de/menue-in-dosen/
    http://www.futterfreund.de/fut…ndefutter-c-30_822-1.html (auch in 800g-Dosen)
    Ansonsten würde ich wirklich Lunderland-Fleischdosen oder Boos-Dosen nehmen, Gemüse und Kohlenhydrate zufügen und dann entsprechend supplementieren, natürlich mit Calcium (ich nähme dazu Fleischknochenmehl) und einem organischen Mineralpräparat, z.B. Min-o-Vit von Anibio, Komplement von PerNaturam oder MicroMineral von cdVet. Die Lunderland- und Boos-Dosen sind sehr gut, haben aber tw. sehr viel Fett. Da musst Du gucken, wieviel Fett Dein Hund verträgt.
    LG Petra

  • Zitat


    Ich kenne keine Menüdose mit mehr als ca. 11 %, und das ist schon recht viel für Nassfutter. Sonst halt selbst mischen.


    Hallo,
    doch, unsere Aras Classic Menü Dosen haben so (je nach Sorte) 12,8 % ;)
    Ich glaube die Auenland Menü Dosen haben teilweise um die 15-16% RP!
    Die Futtermenge erscheint mir auch sehr niedrig. Unsere aktive Border Collie Hündin bekommt eine 400g Dose + Beilagen bei einem Gewicht von 15kg ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!