Hündin springt bis ins Gesicht
-
-
Zitat
... die natürlich auch meine Hündin anschaute , nicht mich!
Ist natürlich einfach, so unterschwellig den "Anderen" die Schuld zu geben!
Du bist für Deinen Hund und seine Erziehung verantwortlich, egal, wie die "Anderen" sich benehmen!
Leider gibt es immer mehr Menschen, auch Hundehalter, die sich an die einfachsten Regeln im Umgang mit Hunden nicht halten, meistens, weil sie sie gar nicht kennen!Da ist dann der verantwortungsvolle Hundehalter gefragt, den Hund entsprechend zu erziehen und/oder solche Situationen vorauszuahnen und zu verhindern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist natürlich einfach, so unterschwellig den "Anderen" die Schuld zu geben!
Du bist für Deinen Hund und seine Erziehung verantwortlich, egal, wie die "Anderen" sich benehmen!
Leider gibt es immer mehr Menschen, auch Hundehalter, die sich an die einfachsten Regeln im Umgang mit Hunden nicht halten, meistens, weil sie sie gar nicht kennen!Da ist dann der verantwortungsvolle Hundehalter gefragt, den Hund entsprechend zu erziehen und/oder solche Situationen vorauszuahnen und zu verhindern.
Ich habe nicht mal den Gedanken daran gehabt "Anderern die Schuld zu geben! Wie liest Du diesen Beitrag?
Es ist lediglich ein Schilderung zum Thema, gehts noch ??? -
Ne is klar!
Einerseits: "Die schaut meine Hündin an, nicht mich" ist doch klar, das die Hündin reagiert!
Andererseits: Ich, Anderen die Schuld geben - nie im Leben!"Kenne ich zur Genüge!
-
Aber dieses totale Hochfahren bei Anschauen, Ansprache oder Anfassen ist ja auch in den meisten Fällen gut gefestigt im Hund. Insofern hat es durchaus einen Bezug zum Stress bzw zur Erziehung.
-
Ich kann da beim besten Willen keine Anschuldigungen raus lesen. Ich finde die Unterstellung ziemlich gemein.
Auch das angesprochen werden kann beim Hund Stress auslösen, muss aber nicht. -
-
Ob ich dir helfen kann weiß ich nicht. Aber ich hatte/habe dieses Problem bei meiner kleinen auch. Sie ist ein Jack Russell Mischling, aber kann enorm hoch springen. Alle Menschen wurden erst einmal angesprungen, und dann nicht nur gegen die Beine, sondern so hoch das viele erst einmal eine nasse Nase im Gesicht hatten. Fand ich nicht wirklich witzig. Also fing ich erst an immer einen schritt zurück zu gehen damit sie ins leere springt. Klappte auch echt gut, doch irgendwann dachte sie wohl ich will spielen. Also drehte ich mich weg, fand sie auch witzig. Was nun besser klappt, wenn sie springt, zieh ich mein Bein hoch. Heißt sie springt dann quasi in mein Knie. Sieht wahrscheinlich sehr Brutal aus, aber bei mir lässt sie das springen nun so gut wie sein, ausser sie ist wirklich total aufgedreht. Bei anderen Menschen versucht sie es noch öfter. Aber ich mache es so, das ich die Menschen vorwarne. Ich sage also das wir dieses Problem haben, und sollte Tamina versuchen anzuspringen sollen sie bitte sich wegdrehen (das klappt bei fremden super). Ich versuche es aber nie so weit kommen zu lassen sondern beobachte sie natürlich und sobald sie Anstalten macht, lenke ich sie ab.
Lg
-
Zitat
Djego hat gestern mit nem Golden "gespielt", der Golden hatte aber nicht so recht Bock und bei dem hat man auch gesehen, dass er das durch albernes Rumhüpfen die Situation eigentlich auflösen wollte (rafft aber Djego nicht). Als es ihm wirklich zuviel wurde ist er immer wieder voll in die umherstehenden Leute reingekracht. Also richtig hoch gesprungen bis Pfote auf Schulter.
Und bevor wer schimpft, ich hab die ganze Zeit eingegriffen und Djego letzten Endes angeleint.Warum wartet man so lange und löst diese Situation für den Hund nicht?
-
Zitat
Ich werde meine Hündin jetzt noch genauer beobachten!
Aber heute morgen hatten wir den Fall: HH kommt mit Hund entgegen, beide Hunde angeleint, kurzes beschnüffeln,dann sofort ein Schritt weitergegangen dreht sich die HH nochmal um , wollte noch sagen das es ja "eine ganz Hübsche sei" und in dem Augenblick springt meine Hündin wieder, konnte sie im letzen Moment durch die Leine stoppen! Das kann ja jetzt nicht auch ein Fall von gestresst sein sein, sie hat sich wie Bolle offenbar über die Ansprache der Frau gefreut die natürlich auch meine Hündin anschaute , nicht mich!Wenn beide Hunde angeleint sind, Kontaktaufnahme vermeiden. Dann kann sowas auch nicht passieren.
Woher ziehst du die Erkenntnis, dass dein Hund sich über die Ansprache der Frau gefreut hat?
-
Zitat
Warum wartet man so lange und löst diese Situation für den Hund nicht?
Musst du das Frauchen vom Golden fragen, ich hab meinen Hund angeleint und fühle mich nicht dafür zuständig andere ungefragt über ihren Hund zu belehren... -
Zitat
Ne is klar!
Einerseits: "Die schaut meine Hündin an, nicht mich" ist doch klar, das die Hündin reagiert!
Andererseits: Ich, Anderen die Schuld geben - nie im Leben!"Kenne ich zur Genüge!
Ich kenne Gott sei Dank nicht soviele solcher Leute!!
Halte mich mit Urteilen über andere Leute auch zurück! Ich maße mir auch nicht an in einem Forum die User in bestimmte Schubladen zu stecken. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!