Richtige Reaktion auf zähnefletschenden Pit
-
-
Zitat
Worueber denn? Das die Rasse Labrador nicht mit diesem Verhalten erwaehnt werden soll.
Ich versteh schon, dass einem das auf die Eier geht, dass alles Aggressive gleich ein Pitbull oder aehnliches gewesen sein soll. Gerade als Halter hat mans satt sich zu rechtfertigen, aber bei dem Post klang es wirklich nicht so, als ginge es um eine bestimmte Rasse.
Ich hätte mich darüber aufgeregt das mal wieder ein Fall mehr angesprochen wird in dem ein Retriever der Böse ist. Denn das komm leider in den letzten Jahren auch das eine oder andere mal vor. Und das muss nicht sein, bei keiner Rasse/Rassengruppe!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Richtige Reaktion auf zähnefletschenden Pit schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Edit: Mich regt einfach auf das alles was einen 'dicken Kopp' hat gleich ein Pitbull ist. Denn so schädigt man den Ruf einer Rasse.
Nee, den Ruf einer Rasse schädigt man, indem man einen Hund ebendieser Rasse unkontrolliert herumrennen und andere Hunde bedrohen lässt.
Im Ernst, ich finde es nicht ok, wie hier auf die TS losgegangen wird, weil sie die Rasse(vermutung) des angreifenden Hundes erwähnt hat. In jedem zweiten Thread dieser Art wird die Rasse des Angreifers genannt, keiner meckert darüber. Ich finde, die TS hat nicht reißerisch geschrieben, sie hat nicht gegen die bösen Kampfhunde gewettert, sie hat erzählt, was passiert ist, und sie hat um Rat gefragt, wie sie zukünftig solche Situationen besser lösen kann.
Mein Rat an die TS: übe mit deiner Hündin, dass sie auf Kommando hinter dir bleibt. Dann hast du freie Hand, den Angreifer zu blocken. Das klappt bei den meisten Hunden ganz gut, weil sie sich häufig davon beeindrucken lassen, wenn ein fremder Mensch ihnen sehr energisch und bestimmt entgegentritt.
Wenn der Hund allerdings wirklich ernsthaft auf Angriff aus ist (habe ich zum Glück erst wenige Male erlebt, die meisten rüpeln herum), dann würde ich auch sehen, dass ich mit meinem Hund weg komme.
-
Ich bin auf niemanden losgegangen. Das würde ganz anders aussehen! Ich habe lediglich meine Meinung gesagt.
-
Zitat
Nee, den Ruf einer Rasse schädigt man, indem man einen Hund ebendieser Rasse unkontrolliert herumrennen und andere Hunde bedrohen lässt.
:2thumbs:
-
Hallo!
Danke für eure Antworten. Es tut mir leid, wenn einige denken, dass ich das speziell wegen der Hunderasse geschrieben habe. :/
Es ging mir tatsächlich, wie einige ja offenbar erkannt haben, um Handlungsalternativen für mich. Ich hab ja ganz klar gesagt, dass meine Reaktion deutlich verbesserungswürdig ist.
Habe vergessen, dass das Rassethema ein Reizthema ist. Sorry.
-
-
Und bevor man sich nun wieder in etwas reinsteigert, bitte zurück zum Thema.
Wie verhält man sich, wenn ein großer Hund (in diesem Fall wohl ein Pit) sich wie beschrieben auf einen zu bewegt? -
Zitat
Nee, den Ruf einer Rasse schädigt man, indem man einen Hund ebendieser Rasse unkontrolliert herumrennen und andere Hunde bedrohen lässt.
Sehe ich auch so. Und ich finde die Reaktion mancher hier ein wenig überzogen. Da wird dann zunächst erstmal unterstellt, dass die TS schonmal gar keine Ahnung hat, was für ein Hund das überhaupt war und es wird darüber hinaus noch davon ausgegangen, dass es der TS darum geht, gegen die bösen Kampfhunde zu wettern.
Ich persönlich finde den Threadtitel ungünstig gewählt, denn ich gestehe, beim öffnen des Threads dachte ich erst: Oha, wieder so ein böser Kampfhund-Thread.
So, wie die TS die Situation nun beschrieben hat, finde ich es nicht schlimm, dass sie die Rasse oder wegen mir auch die Rassevermutung erwähnt hat, immerhin ist diese ja nun auch Bestandteil ihrer zweiten Frage. Ich selber hätte die Rasse wahrscheinlich erst dann erwähnt als es um eben diese Frage ging, denn sonst macht diese irgendwie wenig Sinn.
Zum Thema: Ganz ehrlich? Auch wenn die Reaktion nicht die Beste war, ich kann verstehen, dass man in so einer Situation erstmal einen gehörigen Schreck und je nach dem wie bedrohlich der andere Hund auf einen zukommt auch Panik bekommt. :/
Den eigenen Hund hinter mich und den anderen Blocken ist natürlich erstmal gut und richtig, aber ich gestehe, wenn der fremde Hund so plötzlich zähnefletschend auf mich und meinen Hund zukommt ist das für mich schon eine andere Nummer als der nervige Tutnix, denn ich würde erstmal davon ausgehen, dass dieser Hund eben nicht nur "Hallo sagen" will und deswegen so freundlich lächelt. Ich könnte da nicht so gelassen bleiben wie hier geraten wird (mein Hund angesichts des plötzlichen Erscheinens wahrscheinlich auch nicht) und ab einer gewissen Größe würde mir der Allerwerteste gehörig auf Grundeis gehen. Bisher hatten wir einmal eine Situation in der ein anderer Hund nicht sehr freundlich auf uns zu kam, der kam allerdings erst langsam und fixierend auf uns zu, ich also Hundi hintermich bugsiert und mich vor dem anderen aufgebaut. Tja, hat den anderen nur wenig interessiert und bevor ich noch irgendwas sagen konnte macht der andere einen Satz nach vorne. Allerdings nicht in Richtung meines Hundes, sondern auch meinen Oberschenkel, den danach ein schicker blauer Fleck zierte. -
Ändern geht nicht mehr:
Tja, hmm...Also für mich stellt sich in jedem Fall auch die Frage was denn tun wenn man entweder keine Zeit zum Reagieren hat und/oder der fremde Hund wirklich die Absicht hat, meinen Hund anzugreifen? Bei einem kleinen Hund würde ich mir durchaus zutrauen, den uns irgendwie von uns weg zu halten bzw. weg zu bekommen. Aber bei einem großen bzw. sehr kräftigen Hund? Leine fallenlassen und das Beste hoffen?!
-
Hallo,
da ich häufig mit meinem Hund unterwegs immer irgendwelche Suchspiele mache habe ich ohnehin eine Flasche Wasser dabei. Diese hat einen aufklappbaren Verschluss und ließe sich wunderbar als "Spritze" einsetzen
Dem Hund sehr entschlossen entgegengehen, blocken, sich groß machen, möglichst grimmig grollen, ihm klar machen das man es "ernst" meint und seinen möglichst raushalten (ist natürlich je nach Charakter des eigenen Hundes mitunter schwierig) - das wäre meine Vorgehensweise. Reizgas mitzuführen wäre eine weitere Möglichkeit (bin gerade am überlegen ob das nicht eigentlich eher der bescheuerte HF verdient hat, der seinen offensichtlich schwer bis gar nicht kontrollierbaren Hund einfach rumlaufen lässt).
Einem starken Hund der in echter Beschädigungsabsicht einen Menschen angreift hat man in aller Regel ohne Hilfsmittel nur wenig entgegenzusetzen - passiert aber Gott sei Dank nur den wenigsten, weil ein Hund der nicht gerade für das Gegenteil ausgebildet wurde im Zweifel eher den Rückzug wählen würde.
Die Rasse wäre für mich kein alles entscheidendes Kriterium, aber ich hätte schon im Kopf, dass z.B. ein Weimaraner sich eher fürs nach-vorne-gehen entscheiden könnte als ein Labrador. Daraus eine Regel zu machen könnte allerdings ein fataler Irrtum sein...Tschüss und viele Grüße
Ralf -
Naja ich denke das Sinnvollste in solchen Situationen ist es den eigenen Hund hinter sich zu nehmen und den anderen Hund zu blocken.
Das war aufjedenfall keine schöne Situation aber ich frage mich was es für ein Unterschied macht ob da ein Schäferhund, eine Deutsche Dogge oder sonst ein Mischling um die Ecke kommt, warum immer dieses "der böse Kampfhunde wollte meinen Hund fressen" ?! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!