
-
-
Zitat
Ich gebe sie nicht weg. Jetzt habe ich mich ihrer angenommen und werde das auch durchziehen.
Diese Einstellung ehrt Dich zwar, aber offenbar bist Du Dir nicht bewußt, was da auf Dich zukommen wird.
Einen Welpen zu einem entspannten und umweltsicheren Begleiter aufzuziehen ist schon eine Herausforderung, zwei Welpen hingegen verdoppelt die Arbeit nicht etwas, nein, sie vervielfachen sie.
Jetzt mag noch alles relativ entspannt sein. Stubenrein und solchen Dinge stehen im Vordergrund, die beiden Welpen spielen süß miteinander, Dein Umfeld reagiert herzlich auf die beiden usw. Das wird sich jedoch ändern und dies ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Um zu vermeiden, dass sich eine starke Eigendynamik zwischen den beiden entwickeln wird, ist es sehr wichtig, regelmäßig (wenn nicht sogar täglich) getrennte Spaziergänge zu unternehmen, bestimmte Dinge (bspw. das Mobben anderer Hunde, Rangordnungsschwierigkeiten uvm) frühzeitig zu erkennen und entgegen zu wirken.
Das ist alleine kaum zu bewältigen. Gut, Du holst Dir Unterstützung. Nichtsdestotrotz ist die Herausforderung zwei Welpen gleichzeitig aufzuziehen eine große Aufgabe, die viel Wissen und Engagement erfordert.
Hier hast Du es zudem mit zwei Welpen von zweifelhafter Herkunft zu tun, daran würden viele erfahrende HH und sogar erfahrende Trainer scheitern. Sogar dann, wenn nur einer der beiden Welpen aus zweifelhafter Herkunft stammte. Du jedoch hast noch nie einen Welpen zu einem entspannten und umweltsicheren Begleiter aufgezogen, bist praktisch in diesen Dingen völlig unerfahren.
Das wird zu 99% schiefgehen und stellt sowohl für die Hunde untereinander (ja gerade Weiber können sich sehr verbittert bekämpfen, wenn sie sich plötzlich nicht mehr grün sind und das ist nicht so selten, wenn sie gleichaltrig aufwachsen) aber auch für die Umwelt eine Gefahr dar. Wenn sie sich einige sind, dann sind sie zusammen stark und es ist noch schwierigen zwei Hunde davon abzuhalten durchzudrehen als einen.
Was Du da vorhast, ist ein Mammutprojekt, dessen kaum jemand gewachsen ist. Du willst es aber auf Teufel komm raus durchziehen. Vlt. spielt da auch ein schlechtes Gewissen mit, weil die die Staff-Hündin aufgrund der Beschwerden der Nachbarn abgegeben hast.
Apropos, diese Abgabe zeigt m.E. auch, dass Du nicht übermäßig belastungsfähig bist (denn wo ein Wille, da ein Weg, wegen sowas würden sich die wenigstens von ihrem heißgeliebten Hund trenn), was Du aber unbedingt sein musst, wenn Du diese beiden Hunde bis zu ihrem Ende ein gutes Leben bieten willst. Da kommen nämlich noch viel größere Probleme auf Dich zu.
Leider muss oft das Kind erst in den Brunnen fallen und es dem Hund, der dann schließlich abgegeben wird, viel schwerer machen, eine (neue) Chance zu bekommen. Warum es erst soweit kommen lassen?
Hier im Forum reagieren viele Menschen rüde und teils ggü. TS nicht besonders einfühlsam. Manche schreiben auch Blödsinn. Aber alle schreiben i.d.R. im Sinne der Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der Boxer steht überhaupt nirgendwo auf einer Liste. Nur, weil immer betont wird "diese BEIDEN Rassen".
Aber er sieht "gefährlich" aus, und ist groß.Für viele Vermieter schon ein no-go.
Zitat
Apropos, diese Abgabe zeigt m.E. auch, dass Du nicht übermäßig belastungsfähig bist (denn wo ein Wille, da ein Weg, wegen sowas würden sich die wenigstens von ihrem heißgeliebten Hund trenn),
Sie war noch ein Kind, also unter 18, die Eltern waren zuständig. Sie konnte noch gar nicht selbst entscheiden. -
Und genau DIESE Eltern sollen nun die Hunde finanzieren und Lückenbüßer spielen?! Wie lange wird DAS wohl gut gehen...
@ Rustys
volle Zustimmung!
-
Zitat
Und genau DIESE Eltern sollen nun die Hunde finanzieren und Lückenbüßer spielen?! Wie lange wird DAS wohl gut gehen...
@ Rustys
volle Zustimmung!
Auch meine Unterschrift.
Und es wurde nicht behauptet das ein Boxer auf der Liste steht, sondern mit den zweien Hunden es allgemein nicht leicht wird, deswegen wurden immer beide erwähnt.
Wie auch immer
-
Diese Rudelmetalität mag ich ja,tausendemal das selbe wiederholen und sich zur Rotte zusammentun und schön zusammen klugscheißen....
Wer weiß wie viele sich hier als Hunderetter aufspielen,dabei haben sie selber Edit by Mod: Bitte das Niveau nicht ganz verlieren. Danke. welpen gekauft für nen Taschengeld ...
Ich würde das Thema einfach mal ignorieren..denkt ihr das ändert noch was?
Es wurde sich genug geäußert was das Thema Anschaffung betrifft,ich bin nicht begeistert davon,letztendlich fühle ich mich verarscht,lasst es liegen....soll sie mit den Welpen glücklich werden,bearatungsresistent is sie ja.
Ihr werdet die Hune nicht retten können ..... Zwei gekauft von "Freunden" und 10 neue produziert -
-
Ähm was genau ist Dein Problem? Du meinst die meisten User, die sich hier geäußert haben, sind selber Käufer für Hunde, die in Polen billig produziert wurden. Woher nimmst Du diese "Weisheit"?
Und wieso um alles hälst Du es für notwendig die abwertende Bezeichnung Edit by Mod: Die abwertende Bezeichnung muß nicht wiederholt werden. zu verwenden? Das sagt schon einiges aus und naja schade, erübrigt einiges an Diskussion.
-
Soll ich schreiben in Polen gezogene Welpen auf einer Puppyfarm?
Drehts euch wie ihr wollt,manche Sachen muß man einfach liegen lassen ...
-
Zitat
Soll ich schreiben in Polen gezogene Welpen auf einer Puppyfarm?
Nein es reicht schon, wenn Du polnische Bürger nicht beleidigst.Zitatmanche Sachen muß man einfach liegen lassen ...
Gute Idee von Dir! -
Zitat
Na ja, wir können nur HOFFEN das sie zur Vernunft kommt und die Reife besitzt und einsichtig ist.
Bzw. dass die ganze Geschichte, so wie sie hier im Forum dargestellt wurde, gar nicht stimmt. -
Du darfst dir hier ja was anhören.. :/
Ich habe selber eine Boxer Hündin, allerdings schon fast 2 Jahre und von einem richtigem Züchter. Selbst sie alleine war sehr anstrengend als Welpe, ich kann mir nicht vorstellen wie es mit 2 Hunden gewesen wäre. Allerdings war ich auch erst 16 und habe Unterstützung von Mami und Papi gehabt
Das soll jetzt nicht heißen das du eine weg geben sollst, sondern das du vielleicht überlegst, dir Hilfe zu suchen zur Unterstützung der Erziehung von 2 Welpen.
Und wegen den Krankheiten..
Ich würde die kleine einfach Regelmäßig untersuchen lassen und verschiedene Tests mit ihr machen (Parvo etc) und Regelmäßig entwurmen natürlich.
Und wegen den Verhaltensstörungen vielleicht so eine Art "Gutachten" von einem Hunde Verhaltenstherapeut machen lassen? Ich weiss ja nicht ob das im Welpenalter schon geht.Ich hoffe das deine "Freundinnen" ab sofort die Finger von Hunden lassen! Hunde sind kein Spielzeug und auch keine Kuscheltiere! :explode:
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und Erfolg mit den beiden Fellnasen und hoffe das auf dich nichts schlimmes mehr zukommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!