• Sylvester-Zeit = Knallerei!
    Stress für den Welpen


    Liebe Welpen-Besitzer,

    traditionell ist Sylvester mit einer „Mords-Knallerei“ verbunden. Und dies
    kann bei Ihrem Welpen irreparable Schäden auslösen: unter Umständen
    lebenslange und teilweise panische Angst vor schußähnlichen Geräuschen.

    Das muß nicht sein – beugen Sie vor! Ihrem Hund zuliebe.

    Die Empfehlungen der Experten des HSV Mühlacker:

    Verzichten Sie selbst auf die „Knallerei“ im Umfeld des Welpen.
    Verzichten Sie auf das Sylvester-Spektakel auf der Straße;
    Im nächsten Jahr können Sie sicher wieder dabei sein.
    Bleiben Sie als „Oberhund“ bei Ihrem kleinen Vierbeiner
    und geben Sie Ihm Geborgenheit; den Hund also nicht
    alleine lassen.
    Schließen Sie die Fenster und lassen Sie die Roll-Läden herunter.
    Stellen Sie das Radio oder den Fernseher etwas lauter.
    Reagieren Sie sofort, sobald Ihr Kleiner die Sylvester-Geräusche
    wahrnimmt. Sprechen Sie ihn beruhigend an. Mit dem Welpen
    beschäftigen und ablenken.

    Aus Erfahrung beginnt die Knallerei bereits drei Tage vor
    Sylvester. Sprechen Sie Ihre Nachbarn an (meist sind es Kinder),
    dass Sie die vorzeitige Knallerei unterlassen sollen.

    Meiden Sie bei Ihren Spaziergängen mit dem Welpen Gegenden,
    von denen Sie wissen, dass hier im Vorfeld von Sylvester geknallt
    wird.

    Diese Empfehlungen sind natürlich auch bei empfindlichen
    Junghunden sowie bei älteren Vierbeinern hilfreich.

    Schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht

    Ihr HSV Mühlacker

    • Neu

    Hi


    hast du hier silvester schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Was ist denn jetzt verkehrt daran, daß dieser Mensch hier "Neuhalter" darauf hin weist wie sie es richtig machen können (mal abgesehen vom ruhig zureden)

      Fragende Grüße Ghosti

      @ Silke, ich glaube nichts bestimmtes. Er wollte wohl nur drauf hinweisen....

    • Warum soll ich meinen Hund von der Knallerei fernhalten?
      Gerade dann werden es meist ängstliche Hunde, denn überall wird mal geknallt - ob im Feld von irgendwelchen Jägern oder eine Fehlzündung von einem Auto auf der Strasse oder wenn die Kinder Räuber und Gendarme spielen. Überall gibt es laute Geräusche, an die sich ein Hund gewöhnen kann und auch muss!

      Zitat

      Sprechen Sie Ihre Nachbarn an (meist sind es Kinder),
      dass Sie die vorzeitige Knallerei unterlassen sollen.


      Ich kann doch nicht anderen Leuten verbieten, Knaller loszulassen - wo kommen wir denn da hin?

      Meine Hunde sind zwischen Bohrhammer, Kreissäge, Bohrmaschene, Flex großgeworden - sie haben heute vor gar keinem lautem Geräusch Angst.

      Zitat

      Sprechen Sie ihn beruhigend an.


      Wenn ich einen von Natur aus ängstlichen Hund habe - verstärke ich doch nur mit guten Zureden seine Angst!

      Ansonsten, ein wie ich denke (kann mich irren) ein abkopiertes Posing hier reinzustellen ohne noch was eigenes zu schrieben find ich persönlich echt bescheiden!

    • @ Silke:

      Genau dies würde ich so unterschreiben.
      Hast hier meine vollste Zustimmung.

      Dann kann man das Spiel gleich etwas weiter spielen:
      Der Nachbar darf nicht mehr die Tür zu machen - es könnte ja mal knallen.
      Die anderen, die uns mit unseren Hunden entgegen kommen, müssen die Seite wechseln.
      Ließe sich endlos fortsetzen. Wollen wir das?


      Schönen Tag noch

    • Wir schießen auch nicht - allerdings nicht wegen den Hunden, sondern wegen mir ;-)
      Hunde sind überall dabei - Hoover muß ich davon abhalten, die Knaller zu beschnuppern, Dustin wird ignoriert, weil der Angst hat. Was solls - da müssen sie durch.

      Mal abgesehen davon, dass ich wohl schlecht allen verbieten kann, zu knallern - wie dreh ich das Gewitter ab??????

    • Also ich finde es toll, daß sich jemand Gedanken gemacht hat. Egal ob der Beitrag koppiert ist oder nicht.

      Ich denke auch, daß Tiere mit Knallern ect konfrontiert werden sollen, aber doch nicht eine Welpe gleich sofort mit Silvester!
      Das kann man doch langsam angehen, oder? Ich finde nicht schlecht, wenn man einen Welpen davon verschont. Mein Hund hat auch keine Angst vor Lauten Geräuschen, aber wenn von einer Stunde auf die nächste geballert wird, weiß doch so ein Welpe garnicht was abgeht.
      Ich denke, man kann einen Tier auch schonend an soetwas gewöhnen und muß ihn nicht gleich fett ins kalte Wasser schmeißen. Etwas einfühlvermögen schadet da, meine ich, nicht.

      Zitat

      Zitat:
      Sprechen Sie ihn beruhigend an.

      Zitat

      Wenn ich einen von Natur aus ängstlichen Hund habe - verstärke ich doch nur mit guten Zureden seine Angst!

      Das sehe ich jedoch genauso wie Du Silke.

      Zitat

      Dann kann man das Spiel gleich etwas weiter spielen:
      Der Nachbar darf nicht mehr die Tür zu machen - es könnte ja mal knallen.
      Die anderen, die uns mit unseren Hunden entgegen kommen, müssen die Seite wechseln.
      Ließe sich endlos fortsetzen. Wollen wir das?


      Hund: Absoluter Blödsinn dieser Satz!


      Man sehe mal davon ab, daß man das Geböllere eh nicht vor Silvester machen sollte. Warum darf ich dann meinen Nachbarn nicht net fragen ob er das vielleicht lassen könnte wenn ich gerade mit meinem Hund in der Nähe bin? Ich muß ihn ja nicht anfegen oder blöd anmachen. Ich kann ihn doch einfach fragen.

      Niemand sagt, daß man irgendjemandem etwas verbieten soll.
      Wißt ihr, man kann das Ganze auch echt hochspielen. Typhos hat das nur nett gemeint. Manchmal versteh ich Euch nicht. :?:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!