Hundemantel für 30cm-Hündin - Empfehlungen?
-
-
Huhu zusammen! :)
Wahrscheinlich gibt es etliche andere Threads mit Empfehlungen & Co., aber aus Ermangelung der SuFu dachte ich, ich frage bequemerweise einfach mal so rum.
Meine kleine Spanierin ist stolze 30cm hoch und gesegnet mit einem sehr dünnen Haarkleid...zum Glück herrscht hier in Norddeutschland zur Winterzeit meist regnerisches Herbstwetter statt Eiseskälte (gerade diesen Winter), aber Auri klappert schon ab 10°C abwärts. Dagegen haben wir auch schon einen Mantel von Nobby, mit dem wir soweit auch zufrieden sind und der sie warmhält. Allerdings finden wir ihn einen Tick zu kurz am Rücken:
Allerdings ist der Mantel schnell siffig und vollgematscht, gerade am Bauchlatz (ist halt nicht wirklich wasserfest bzw. wasserabweisend) und landet daher relativ häufig in der Waschmaschine.
Daher bräuchten wir eigentlich noch einen Zweiten...Obwohl wir direkt in der Kieler Innenstadt wohnen, haben wir superselten die Möglichkeit (wegen nicht vorhandenem eigenen Auto -.-) in ein Zoofachgeschäft zu gehen (von denen nur eines in Kiel existiert, am anderen Ende der Stadt...traurig). Daher bestellen wir in der Regel alles für die Maus online. Nun hatte ich letztes Mal Glück, dass der Mantel halbwegs passte - aber ich werd oft aus den Größenangaben auf den Webseiten nicht schlau, und Anprobieren ist ja leider nicht (hatte neulich das Problem mit einem viiieeeel zu großen Läufigkeitshöschen, obwohl ich vorher alles haargenau abgemessen hatte...
).
Vielleicht sind ja hier andere Kleinhundbesitzer mit Hundis in ähnlicher Größe, die eine Empfehlung aussprechen können?
Würde mich freuen!
Danke im Voraus. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Kleinste, 35cm Rückenlänge, hat einen Eisbärmantel und ein selbstgenähtes Teil aus Polarfleece.
Sie ist schlank und der "Eisbär" sitzt toll (ist an Bauch und vorne verstellbar) und hält sehr gut warm. Er ist auch ziemlich wasserdicht. Er ist übrigens bei Zooplus gerade sehr günstig.Gruß Terrortöle
-
Finn ist 30cm hoch und lang, am besten passt der Hurtta Wintermantel. Da kam bisher nichts ran :)
von unterwegs..
-
Wir haben den Mantel von Eisbär und sind superzufrieden
-
Ah cool, danke für die schnellen Tipps!
In welcher Größe habt ihr z.B. eure Eisbär-Mäntel gekauft?
Hab grad nochmal nachgemessen, Auris Rücken ist ca. 36cm lang - aber sie ist ja sehr schlank und hat kein Plüsch, nicht dass das nachher schlackert wenn ich den für 35cm Rückenlänge bestelle :/ -
-
Zitat
Finn ist 30cm hoch und lang, am besten passt der Hurtta Wintermantel. Da kam bisher nichts ran :)
von unterwegs..
den kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Meine Hünden hat 'Stockmass' 32 cm und den Hurtta Wintermantel in Größe 30 schon seit 5 Jahren. Er ist immer noch wasserdicht, man kann ihn problemlos in der Maschine waschen und er sitzt einfach gut.
Ich weiß nicht mehr, wo ich den damals bestellt hatte, aber ich hätte ihn umtauschen können, wenn er nicht gepasst hätte. Einfach mal nachfragenhttp://www.hund-unterwegs.de/hurtta-winterjacke-pro-schwarz
LG
ach, eins noch. Wir haben auch einen Eisbärmantel. Der gefällt mir nicht so gut, weil er unten offen ist und bei meiner Hündin ist die Brust so dünn behaart, da ist es mir wichtig, das Brust und Bauch auch geschützt sind.
Ausserdem setzen sich immer Fussel in den Klettverschluss vom Eisbär :/ -
Ja genau das, was ich halt vom Eisbärmantel nicht so Gehört hat. Der soll sehr schnell undicht werden, obs stimmt - keine Ahnung :-/
von unterwegs..
-
Gemessen, ist Nuca ihr Rücken 37cm lang. Bestellt hab ich ihn in der Größe 16, also 40cm. Leider gibt es bei zooplus halt nur dieses schreckliche Rot :/
-
Also bei uns gab es bisher keine Probleme mit der Dichtheit. Dazu muss ich aber sagen, dass die kleine Prinzessin nicht raus geht, wenn es richtig regnet. Sie wehrt sich mit allen, ihr zur Verfügung stehenden, Kräften. Das heisst, der Mantel wurde also noch nie aufs Extremste strapaziert.
-
Wir haben auch den Eisbär-Mantel und ich habe nu auch noch einen zweiten gekauft, für meine Hündin. (Ich habe die bei zooplus bestellt...
) Wir sind auch zufrieden damit.
Ich denke aber, dass man gucken muss, ob der für die eigenen Zwecke ausreichend ist. Wir benutzen den selten, nur wenn es sehr kalt und/ oder nass ist. Mich stört nicht, dass er nicht den Bauch bedeckt.Die Mäntel von Wolters finde ich noch ganz klasse, weil die, je nach Modell eben, schön dicht am Bauch sind und einen Reißverschluss für das Geschirr haben, sodass es unterm Mantel getragen werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!