Hundemantel für 30cm-Hündin - Empfehlungen?
-
-
Für mich gibt es nichts besseres als BackOnTrack!!
Selbst bei richtigem "Sauwetter" bleibt mein Mucki-Opa darunter schön warm und trocken.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den 'Back on Track' hätte ich meiner auch gerne gekauft. Leider kam Chili damit nicht klar, weil sie die Rute hoch trägt und der Mantel hinten länger geschnitten ist, als der Hurrta. Die Rute durch die dafür vorgesehene Öffnung zu friemeln ist für mein Hundemädchen ein absolutes "no go" :/
-
Sooo, vielen Dank für eure Empfehlungen!
Nun bin ich knappe 60€ ärmer - und das, obwohl die beiden Mäntel, die ich bestellt habe, zusammen nur um die 20€ kosten...
Gemein, man findet ja doch immer noch irgendwas Sinnloses für den Hund, das man uuuuuuunbedingt braucht!Damit ist eigentlich auch meine Ausrede dafür, den Hurtta-Mantel nicht kaufen zu wollen, auch hinfällig ("hmm...der ist ja schon ein wenig zu teuer für meinen Studentengeldbeutel...")
Habe jetzt den Eisbär-Mantel bestellt (den gibt's momentan sogar in gelb-schwarz und nicht dieses knallige rot) und den Hundemantel 'Legend'...
http://www.zooplus.de/shop/hun…antel/wintermantel/186646Mal sehen, ob sie passen!
Danke nochmal für eure Tipps!
-
Oh schade, habe den Thread zu spät gelesen.
Mit dem Eisbär habe ich keine Erfahrung.
Den Legend haben wir hier zu Hause und leider ist er unserer Maus zu eng (Bullybrust!).
Was wir/ich/mein Hund total störend fanden, war die Kapuze, die sich leider bei uns nicht richtig zurückklappen ließ...
Positiv ist, dass er schön warm wattiert, aber ganz leicht ist (allerdings nicht wasserdicht).Hätte dir ansonsten noch den Grizzly II empfohlen, den nutzen wir jetzt wenn Madame friert.
-
Zitat
Den Legend haben wir hier zu Hause und leider ist er unserer Maus zu eng (Bullybrust!).
Was wir/ich/mein Hund total störend fanden, war die Kapuze, die sich leider bei uns nicht richtig zurückklappen ließ...
Positiv ist, dass er schön warm wattiert, aber ganz leicht ist (allerdings nicht wasserdicht).
Hätte dir ansonsten noch den Grizzly II empfohlen, den nutzen wir jetzt wenn Madame friert.Hmm, das mit der Kapuze hab ich auch befürchtet. Mal schauen, wie die Maus das so findet, ansonsten fliegt der wieder nachhause
Den Grizzly schau ich mir mal an, falls der Legend nicht passen sollte -
-
Vielleicht lag das mit der Kapuze bei uns ja auch daran, dass der Mantel an sich etwas zu eng war
Bei den Bewertungen hatten ja, glaub ich, einige geschrieben die Kapuze würde nicht stören... -
Louis hat einen Winter- und einen Regenmantel. Beide sind von Wolters und ich bin bisher super zufrieden.
Das ist der Regenmantel
LG Anna
-
Ich hab kira grade ein ganzes Sortiment selbst genäht.
Ich hab Wachstuch genommen (das sehr elastisch ist) und sie kommt damit wunderbar klar! Sie findet Kleidung allgemein doof aber als Yorki muss man bei dem aktuellen Matschwetter mit kalten Temperaturen durch! Und für Wartezeiten im Auto gab es einen Kunstledermantel. Alles mit Fleece unter füttert und schönem breiten Bauchgurt. Als nächstes werde ich wohl noch neopren und softshell etc testen
Rechtschreibfehler sind zur Belustigung
-
Ihr Mantel scheint ihr soweit gut zu passen.
Wir sprühen einfach die Mäntel mit Imprägnierspray ein, lassen die einen Tag "auslüften" und schon sind sie wieder ziemlich dicht. -
Hallo,
ich habe meinen beiden Hunden einen Mantel von http://www.dogbrigade.de gekauft und bin sehr happy damit. Hatte mir eine Freundin empfohlen, deren Hund für deren Homepage "gemodelt" hat. Die Mäntel sitzen super, halten warm und man kann sie trotz wasserdichtem Stoff waschen, finde ich sehr wichtig... Sehen außerdem sehr cool aus für 'nen Hundemantel.
Vielleicht wäre das ja was.
Viel Glück bei der Suche :-)
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!