Bissfester Ball gesucht
-
-
Orka und Orbee sind nahezu gleich knautschig würde ich sagen, der Orka ist halt glatt von der Oberfläche her, der Orbee eher strukturiert. Die beiden halten bei uns sehr lang, aber auch nicht für immer, meine beiden sind ziemlich grob mit ihrem Spielzeug.
Der Kong aus dem Link sollte ein Loch haben, meine ich. Anfangs gab´s die Kong Bälle nur ohne Loch, inzwischen haben die alle eins soviel ich weiß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben den KONG AQUA. Der hält bis jetzt. ISt auch an einer Schnur und fliegt gut.
Aber hier wird Hund mit Spielzeug nie allein gelassen. -
Zitat
Aber hier wird Hund mit Spielzeug nie allein gelassen.Na, alleine zergelt sich ja auch so schlecht. :>
-
Zitat
Orka und Orbee sind nahezu gleich knautschig würde ich sagen, der Orka ist halt glatt von der Oberfläche her, der Orbee eher strukturiert.
Ok, der Orka sieht für mich auf den Bildern immer viel fester aus. K.A. wieso mir das so vorkommt.
Sind bei Euch auch gleich mal die Länder abgefallen beim Orbee?ZitatDie beiden halten bei uns sehr lang, aber auch nicht für immer, meine beiden sind ziemlich grob mit ihrem Spielzeug.
Der Kong aus dem Link sollte ein Loch haben, meine ich. Anfangs gab´s die Kong Bälle nur ohne Loch, inzwischen haben die alle eins soviel ich weiß.
Sowas. Muss ich nochmal schauen. Danke.
-
Haha ja, meine Hündin hat ebenfalls ein paar Kontinente von der Landkarte getilgt.
-
-
Mein Bekannter nimmt immer so einen roten Ball von Kong. Er meint was anderes hält nicht. Die kosten wohl so um die 15 Euro.
-
Ich war vorhin mal mit dem Orbee Glow for Good Gassi. Jesses, was ein Spaß. :)
Also der Spaßfaktor ist mal riesig. Ich hatte nur etwas Bedenken, dass ich ihr mit dem Seil da durch nen Zahn ziehe.
Aber sogar bei dem hat sie nen kleinen Zahnhänger hinbekommen. Allerdings nicht, indem der Zahn im Ball feststeckte, sondern indem der Zahn ein einem der beiden Löcher landete.Morgen oder übermorgen kommt dann mal der Trixieball dran. Muss mal auf sie Suche gehen, in welche Schublade der entschwunden ist.
Nen Grinzball hab ich auch noch, den will ich auch mal testen. Der ist aber recht groß, dafür dass er ja gar nicht so schwabbelig ist. Man wird sehen.
Der Orbee ist auch paar Mal aus dem Mund geflutscht, was aber den Spaß noch eher erhöhte. Auch das Dopsen beim Werfen kam gut an.
-
Och Recht groß ist relativ.
Mein Herr Mali hat sich mitten in die dickste Stelle vom Crazy Egg zwei schicke Löcher gebissen, die genau auf die Fangzähne unten passen. Und schon kann man das Dingen rumtragen. Und die Löcher hat er beim ersten Einsatz angelegt. Seitdem findet er es toll und modifiziert es nicht weiter.
-
Zitat
Na, alleine zergelt sich ja auch so schlecht. :>
damit mein ich ja auch nur das er das teil nicht allein hat und somit auch keine Chance es in "Ruhe" zu zerlegen.
Mal abgesehn davon das schon so manchem hund was passiert ist wenn er allein mit was gespielt hat
-
Zitat
damit mein ich ja auch nur das er das teil nicht allein hat und somit auch keine Chance es in "Ruhe" zu zerlegen.Hab schon verstanden. :)
Aber ich muss dafür nicht weg sein, das Hundetier kriegt das auch so klein. Sogar bei ganz ordnungsgemäßer Verwendung wie beim Fun Ball. Schließlich soll sie ja die Leckerchen da rausholen. Ist das Loch für die Zunge zu klein, muss folgerichtig also das Loch erweitert werden - ratzfatz.
Sie ist aber auch echt geschickt darin. Und sie macht nix kaputt ansonsten. (Ok, 2-3 Legoteile, aber das kann man ja auch wirklich leicht mit Hundespielzeug verwechseln.)ZitatMal abgesehn davon das schon so manchem hund was passiert ist wenn er allein mit was gespielt hat
Ja. Wirklich Übles.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!