Bissfester Ball gesucht

  • Ah, die kenne ich als Fantastic Foam Ball. Jop, nicht das, was ich suche. :)
    So einen haben wir auch, der ist aber schon sehr bröselig und steckt dauernd fest. Je mehr Löcher drin sind, desto eher steckt er fest.

  • Meinst Du mit Eckzahn bleibt stecken, dass der Ball tatsächlich keinen Kratzer abbekommen soll? Dann wäre ich nämlich überfragt... :???: Haltbar bedeutet für mich, dass der Ball zwar so weich ist, das die Zähne reingreifen können, aber dass er trotzdem nicht gleich kaputtgeht. Oder?

    Naja, wir können empfehlen Planet Dog Orbee und

    , beide innen hohl, dadurch knautschbar und mit Schnur. Der West Paw Jive ist vermutlich zu groß für Euch und hat keine Schnur, der hat ein Loch in der Mitte für eine Schnur, ist aber wahrscheinlich auch zu groß. :smile:
  • Das Beste was wir hier haben: everlastin fun ball.

    Mit Schnur durch zum Zergeln, als Futterspender und ebenso als Wurfball. Unkappbar (nach 7 Jahren noch wie neu) ist er auch und es gibt ihn in 2 Größen. Die Investition lohnt sich.

    Gruß Terrortöle

  • Sag ich ja.

    Ich lasse meinen Rüden den am Fahrrad tragen. Der spießt sich den auf einen Zahn und kann ungehindert hecheln. :lachtot:

    Zum Zerren habe ich bei Bällen aufgegeben. Entweder der Ball geht leicht kaputt, oder das Seil reißt aus oder das Seil ist übel zu greifen.
    Daher gibt es hier das Fun-Mot von Lind, das hält und ich kann es dank der Kugel gut halten oder eine Beißwurst.

  • Achja, bei den von mir verlinkten Bällen bleiben keine richtige 'Löcher' zurück, das Material schließt sich quasi wieder. Eckzahn-bleibt-stecken-Probleme hatte ich bisher nur bei diesen großen Jolly Bällen, weil die eben hohl und aus relativ festem, aber relativ dünnem Material sind, durch das der Zahn komplett durchgeht.

  • Zitat

    Das Beste was wir hier haben: everlastin fun ball.

    Mit Schnur durch zum Zergeln, als Futterspender und ebenso als Wurfball. Unkappbar (nach 7 Jahren noch wie neu) ist er auch und es gibt ihn in 2 Größen. Die Investition lohnt sich.

    Unkaputtbar hielt hier 30min an. :D
    Aber da hatte ich ihn auch als Leckerchenspender benutzt. War wohl ein Fehler. ;)

  • Zitat

    Meinst Du mit Eckzahn bleibt stecken, dass der Ball tatsächlich keinen Kratzer abbekommen soll?

    Damit meine ich das wie pakwerk es beschreibt: Der Ball ist auf dem Eckzahn aufgespießt.
    Beim Radfahren ist das bestimmt prima. :) Aber beim Aus beim Zergeln bisschen blöd, erfordert etwas Zungenakrobatik beim Hund, dem Befehl Folge zu leisten. ;)

    Jive hab ich hier. Die fehlende Schnur ist doof und mal angesabbert ist der voll flubschig. Bei Euch nicht?
    Den Kongball guck ich mir dann noch mal an, hier im Fressnapf gibt's nur einen schwarzen in Vollgummi ohne Loch, da dachte ich, den gibt's in schwarz nur so.

    Ist der Orka bisschen fester als der Orbee?
    Beim Orbee hing im Sommer immer der halbe Feldweg dran. Aber vielleicht ist das nur anfangs so? Der war richtig paniert. :D

  • Zitat


    Ich lasse meinen Rüden den am Fahrrad tragen. Der spießt sich den auf einen Zahn und kann ungehindert hecheln. :lachtot:

    Zum Zerren habe ich bei Bällen aufgegeben. Entweder der Ball geht leicht kaputt, oder das Seil reißt aus oder das Seil ist übel zu greifen.
    Daher gibt es hier das Fun-Mot von Lind, das hält und ich kann es dank der Kugel gut halten oder eine Beißwurst.

    Verdammt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!