Traumatisierte Hunde aufnehmen :/

  • Ist denn so sinnvoll einen traumatisierten Hund (keine blöde Erfahrung, sondern ein Trauma!) auch noch in eine völlig neue Umgebung zu schleifen? In eine Umgebung die den Hund u.U. völlig überfordert? Ist dem Hund damit wirklich geholfen?

  • Zitat


    Also bei uns sitzt so ein gestörter und seit sein 4 Lebensjahr im Tierheim aber moment mal die Hunde haben bessere Chance. Davon spüren sie aber leider nix man sollte immer zu erst in sein eignen Land kucken


    Gegenbeispiel :ich kenne einen Spanischen Sxhäferhund der sitzt seit 10 Jahren obwohl sein einziges Problem ist das er unverträglich ist,das ist nichmal halb so schlimm wie die hunde die im Casa sitzen.Aber ja,irgendwie haben fast alle Recht die jetzt einen Beitrag geschrieben haben.Es hat auch viel damit zu tun wie man zum Auslandstierschutz steht.Aber ich würde gerne wieder zum Anfangsthema zurück keren,weil solche Disscosionen ewig dauern.Ich galube ich mache extra dafür mal einen Thread auf :???: ;) .Also bitte kümmert euch wieder um die anfänglcihen Fragen wie:

    Würdet ihr so einen Hund nehmen?
    Habt ihr so einen?
    Was haltet ihr davon das man sich als Expere ausweisen muss bei einigen tieren?
    Und seit ihr einer?Haben diese tiere überhaupt eine Chance?Usw...

  • Zitat


    Gegenbeispiel :ich kenne einen Spanischen Sxhäferhund der sitzt seit 10 Jahren obwohl sein einziges Problem ist das er unverträglich ist,das ist nichmal halb so schlimm wie die hunde die im Casa sitzen.Aber ja,irgendwie haben fast alle Recht die jetzt einen Beitrag geschrieben haben.Es hat auch viel damit zu tun wie man zum Auslandstierschutz steht.Aber ich würde gerne wieder zum Anfangsthema zurück keren,weil solche Disscosionen ewig dauern.Ich galube ich mache extra dafür mal einen Thread auf :???: ;) .Also bitte kümmert euch wieder um die anfänglcihen Fragen wie:

    Würdet ihr so einen Hund nehmen?
    Habt ihr so einen?
    Was haltet ihr davon das man sich als Expere ausweisen muss bei einigen tieren?
    Und seit ihr einer?Haben diese tiere überhaupt eine Chance?Usw...


    Der Hund der seit sein 4 Lebensjahr da ist und nun 14 ist.
    Und der ist gestört und der hat für mich mehr recht auf ein Platz in Deutschland als ein Hund der die gleiche Probleme hat aber aus dem Ausland kommt.
    (so bin fertig)

  • Ich nehme immer wieder stark problematische Hunde, ob die nun traumatisiert sind oder nicht, das kann ich nicht beurteilen. Sie sind, wie sie sind und damit arbeiten wir dann. Warum sie so sind, das ist mit egal, den Hund interessiert es auch nicht. ;)

    Von einer mir nicht weiter bekannten Orga würde ich allerdings keinen Hund übernehmen.
    Das hat ganz einfach den Grund, dass so ein Hund eine Menge Verantwortung bedeutet. Daher erwarte ich, dass er komplett mir gehört und ich entscheiden kann, ihn notfalls eben auch einschläfern zu lassen. Das haben die wenigsten Orgas gerne. Dazu kommt, dass ich solche Hunde eben unter Umständen auch weitergebe. Auch das möchte ich frei entscheiden dürfen. Und diese Art der Zusammenarbeit klappt selten nur über Internet und Tausende Kilometer, da muss man sich kennen und vertrauen.
    Expertise? Habe ich nicht, ich bin da über Jahre reingewachsen und habe ein Netzwerk, dass mich in der Arbeit mit solchen Hunden unterstützt. :gott: Dazu habe ich den Platz und ein passend ländliches Umfeld.

  • Ich sprech hier mal als Otto-Normalhalter, auch wenn es nicht im Sinne von Tierschützern ist. Ich halte Hunde, weil ich gerne mein Leben mit ihnen teile, meinen Alltag mit ihnen lebe, sie am liebsten möglichst immer mit dabei habe. Ich habe einige Kriterien, da muss ein Hund rein passen, weil es einfach mein Leben ist und andere, da denke ich mir, besser ist es, wenn es gut passt, denn dann hat auch der Hund maximale Freiheit und niemand muss sich zurecht biegen. So wäre Jagdtrieb hier z.B. extrem schlecht, relative Unverträglichkeit mit fremden Artgenossen dagegen nicht. Wachtrieb in Ordnung, keinerlei Interesse an Zusammenarbeit dagegen schade. Ich finde, es gibt für jeden Topf einen Deckel und je besser es passt, umso glücklicher ist auch der Hund. Ich halte keine Hunde, um einen Hund zu retten. Ich entscheide mich definitiv nicht nach dem Kriterium "ärmste Socke", sondern "passend". Das kann auch ein Hund aus dem Tierschutz sein, warum nicht. Ich könnte mir auch vorstellen, würde ich auf riesigem Grundstück im Nirgendwo wohnen, hätte ich einen Gnadenhof. So lebe ich aber nicht. Also nein, die meisten der Hunde aus dem Link kämen für mich nicht in Frage.

  • Mit den passenden Lebensumständen dürfte so ein Hund hier einziehen. Solange ich aber so lebe, wie ich es tue (keine akzeptable Möglichkeit zur Trennung oder Menschen aus dem Weg zu gehen), zieht definitiv nie wieder ein solcher Hund hier bei mir ein!

  • Also ich habe mich bewußt für einen Hund aus Rumänien entschieden. Im Tierheim in D haben die Tiere zwar kein optimales, aber immerhin ein gutes Leben. In Rumänien haben ganz, ganz tolle Hunde absolut KEINE Chance.

    Und ja, ich kann nicht alle Hunde aus Rumänien retten - aber für den einen hier macht es einen Unterschied.

  • Es geht nicht um Hunde aus dem Ausland, sondern um traumatisierte Hunde. Und da ist mir aktuell völlig wumpe wo der Hund her kommt. Seit Juri brauche ich sowas hier einfach nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!