Traumatisierte Hunde aufnehmen :/

  • Zitat

    Warum denn auch nicht?

    Besser trifft es so ein Hund ohne Hilfe in Deutschland auch nicht.

    Ich übernehme meine auch in "meinem" Land. Da gibt es mehr als genug zu tun.


    Da muss ich dir Ausnahmsweise mal recht geben

    ich bin für Tierschutz im Ausland aber die Hilfe kann nicht sein die Hunde nach Deutschland zu holen... vielmehr finde ich die Aufklährunsarbeit dort und Kastrationsaktionen wichtig. Denn den Hunden die auf den Straßen leben (außer in Rumänien) geht es ja meist soweit gut bzw der Hund kann damit leben.

  • Zitat


    Da muss ich dir Ausnahmsweise mal recht geben

    ich bin für Tierschutz im Ausland aber die Hilfe kann nicht sein die Hunde nach Deutschland zu holen... vielmehr finde ich die Aufklährunsarbeit dort und Kastrationsaktionen wichtig. Denn den Hunden die auf den Straßen leben (außer in Rumänien) geht es ja meist soweit gut bzw der Hund kann damit leben.

    Das wollte ich jetzt auch überhaupt nicht andeuten.Mein Satz lautete ungefähr so "ich finde es Schade das Leute die sich für so einen Hund eigenen,meist nur in den Deutschen Tierheimen gucken" weil wenn man ehrlich ist,haben auch Problemhunde in Deutschland bessere Chancen jemanen zu finden als in Rumänien.

  • Nein, solche Hunde haben auch in Deutschland keine besseren Chancen. Aktuell kenne ich allein 10 Hunde persönlich, die seit mehr als 6 Jahren in deutschen Tierheimen sitzen und warten. Und ich lebe noch nicht einmal mehr da.

    In Belgien ist so ein Hund in den Heimen, die einschläfern, sofort tot, der bekommt noch nicht einmal die paar Tage Gnadenfrist bis zur Vermittlung.
    Und hier bei mir landen diese Hunde ebenfalls in der Regel ein letztes Mal bei einem Tierarzt.

  • Zitat

    Das wollte ich jetzt auch überhaupt nicht andeuten.Mein Satz lautete ungefähr so "ich finde es Schade das Leute die sich für so einen Hund eigenen,meist nur in den Deutschen Tierheimen gucken" weil wenn man ehrlich ist,haben auch Problemhunde in Deutschland bessere Chancen jemanen zu finden als in Rumänien.


    Also bei uns sitzt so ein gestörter und seit sein 4 Lebensjahr im Tierheim aber moment mal die Hunde haben bessere Chance. Davon spüren sie aber leider nix man sollte immer zu erst in sein eignen Land kucken

  • Ich finde den Gedankengang sehr seltsam, dass es die ärmeren Hunde sind, als die in Deutschland mit ähnlichem Schicksal.

    Persönlich halte ich vom Auslandstierschutz nur etwas, wenn er auf ausländischem Boden angreift. Ich stehe jeder Form von Vermittlung nach Deutschland sehr kritisch gegenüber. Es kann keine Lösung sein, die Hunde in Scharen aus den Ländern, aus denen sie kommen, zu holen. Das ist keine Hilfe vor Ort und nützt dem Tierschutz im Inland auch nicht. Wenn man möchte, dass diesen und genau diesen Tieren geholfen wird, dann muss sich die Einstellung in den betreffenden Ländern ändern. Wie soll sie das aber, wenn das Problem sich so gut verschieben lässt.

    Es mag eine radikale Lösung sein, aber wenn Länder wie Rumänien beschließen, der Lage nur durch Tötung Herr zu werden, dann muss man überlegen, ob man auf politischer Ebene einwirkt, aber sollte nicht wahllos Tiere mit diesem ewig ziehenden Argument importieren.

    In Deutschland ist es ebenfalls schwer genug einen Resozialisierungsplatz zu finden. Es gibt extrem wenige und die wenigen können längst nicht von allen Orgas in Anspruch genommen werden.

  • Zitat

    Ich finde den Gedankengang sehr seltsam, dass es die ärmeren Hunde sind, als die in Deutschland mit ähnlichem Schicksal.

    Persönlich halte ich vom Auslandstierschutz nur etwas, wenn er auf ausländischem Boden angreift. Ich stehe jeder Form von Vermittlung nach Deutschland sehr kritisch gegenüber. Es kann keine Lösung sein, die Hunde in Scharen aus den Ländern, aus denen sie kommen, zu holen. Das ist keine Hilfe vor Ort und nützt dem Tierschutz im Inland auch nicht. Wenn man möchte, dass diesen und genau diesen Tieren geholfen wird, dann muss sich die Einstellung in den betreffenden Ländern ändern. Wie soll sie das aber, wenn das Problem sich so gut verschieben lässt.

    Es mag eine radikale Lösung sein, aber wenn Länder wie Rumänien beschließen, der Lage nur durch Tötung Herr zu werden, dann muss man überlegen, ob man auf politischer Ebene einwirkt, aber sollte nicht wahllos Tiere mit diesem ewig ziehenden Argument importieren.

    In Deutschland ist es ebenfalls schwer genug einen Resozialisierungsplatz zu finden. Es gibt extrem wenige und die wenigen können längst nicht von allen Orgas in Anspruch genommen werden.

    . Besser hätt ich es auch nicht schreiben können. :gut:

  • Zitat

    Ich finde den Gedankengang sehr seltsam, dass es die ärmeren Hunde sind, als die in Deutschland mit ähnlichem Schicksal.

    Persönlich halte ich vom Auslandstierschutz nur etwas, wenn er auf ausländischem Boden angreift. Ich stehe jeder Form von Vermittlung nach Deutschland sehr kritisch gegenüber. Es kann keine Lösung sein, die Hunde in Scharen aus den Ländern, aus denen sie kommen, zu holen. Das ist keine Hilfe vor Ort und nützt dem Tierschutz im Inland auch nicht. Wenn man möchte, dass diesen und genau diesen Tieren geholfen wird, dann muss sich die Einstellung in den betreffenden Ländern ändern. Wie soll sie das aber, wenn das Problem sich so gut verschieben lässt.

    Es mag eine radikale Lösung sein, aber wenn Länder wie Rumänien beschließen, der Lage nur durch Tötung Herr zu werden, dann muss man überlegen, ob man auf politischer Ebene einwirkt, aber sollte nicht wahllos Tiere mit diesem ewig ziehenden Argument importieren.

    In Deutschland ist es ebenfalls schwer genug einen Resozialisierungsplatz zu finden. Es gibt extrem wenige und die wenigen können längst nicht von allen Orgas in Anspruch genommen werden.


    Warum gibts hier kein Top :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!