Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Kopfhaut riecht nicht genug???? Ich finde sie stinkt bestialisch und die Hunde sind total wild drauf - mehr als auf Ziemer oder Ohren. :lol:

    Wir werden es testen^^ wenns wirklich zu doll stinkt, wird das im rausgehen durch die halb geöffnete Dose in die Wohnung geworfen und dann fluchtartig raus^^

  • Zitat

    Kopfhaut riecht nicht genug???? Ich finde sie stinkt bestialisch und die Hunde sind total wild drauf - mehr als auf Ziemer oder Ohren. :lol:

    Ich weiß nicht ob es am Geruch liegt, das war nur meine Vermutung :D

    Oder verwechsel ich da was? Ich mein das "Material" wo auch diese Kauschuhe draus sind und Knochen in allen Formen und Größen. Ist das keine Kopfhaut?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Zitat

    Ich weiß nicht ob es am Geruch liegt, das war nur meine Vermutung :D

    Oder verwechsel ich da was? Ich mein das "Material" wo auch diese Kauschuhe draus sind und Knochen in allen Formen und Größen. Ist das keine Kopfhaut?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Ich dachte das wäre generell "Haut" ? Und die ist dann eventuell auch irgendwie behandelt? In Norwegen ist sie es jedenfalls, irgendwas mit sonderbar getrocknet, so ganz versteh ich den Kauderwelsch dann doch nicht :ops:

  • Ach, sowas meinst du. Das ist Haut - welche genau weiß ich nicht. Aber die ist ja auch bearbeitet und verarbeitet und mit Weichmachern und Co versehen um in diese Form zu passen. Die richtige Kopfhaut ist wirklich dick und fest und fies und je nach Größe braucht sogar der Mali ne gute Weile, bis das weg ist. Im Büro kann ich das zB nicht geben, weil meine Kollegen dann kollektiv in den Gestanks-Streik treten würden. :D

    Sowas ist Kopfhaut (in klein)

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…d/nacken/218239

    und sowas sind die Kauknochen, die du meinst:

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_gepresst/35871

    Die riechen wirklich nach gar nix. Die sind ideal fürs Büro :lol:

  • Henry liebt auch noch Schweinsohr Streifen. Die sind allerdings innerhalb von wenigen Minuten zerkaut.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ineohren/199700

    Wie viele Kommandos braucht ihr unbedingt im Alltag? Sport jetzt mal ausgenommen.
    Für mich sind nur drei unabdingbar. "Zu mir" (=Rückruf), "Stop" (aus der Bewegung) und "Bleib". Henry kann zwar noch mehr, das ist aber reine Bequemlichkeit (z.B. "auf die Decke") von mir oder just-for-fun (z.B. "Rolle").

  • Alles was zu sehr zerkleinert ist, wird direkt inhaliert. Naja, ich werde die Kopfhaut testen.

    Kommandos im Alltag brauche ich meistens "warte", den Rückruf, ein auflösekommando, eins zur Bestätigung und sonst noch "ran" für unsere Ruhestellung, wenn sie hochfährt.

  • Zitat

    Henry liebt auch noch Schweinsohr Streifen. Die sind allerdings innerhalb von wenigen Minuten zerkaut.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ineohren/199700

    Wie viele Kommandos braucht ihr unbedingt im Alltag? Sport jetzt mal ausgenommen.
    Für mich sind nur drei unabdingbar. "Zu mir" (=Rückruf), "Stop" (aus der Bewegung) und "Bleib". Henry kann zwar noch mehr, das ist aber reine Bequemlichkeit (z.B. "auf die Decke") von mir oder just-for-fun (z.B. "Rolle").

    Eigentlich nur Sitz, warte und den Rückruf

  • Karl hat heute was Neues bekommen: Rinderkehle. Es scheint zu munden.

    Im Vergleich zum Ziemer finde ich, riecht die Kopfhaut kaum. Morgen werde ich das nochmal testen.

    Kommandos sind hier: aus, Schluss, Sitz, langsam, hier, Rückrufpfiff, bleib, nein, nimm's und "wo ist dein Bällchen?" (Er trägt diesen auf Spaziergängen und vergißt ihn ab und an beim Schnüffeln.)

    Mir ist auch aufgefallen, dass es momentan kaum Seele-baumeln-lassen-Spaziergänge gibt. Es wird "zwangsläufig" viel geübt. Karl entdeckt Wildfährten für sich. Ich muss immer voraus denken und durch Kommandos bei mir halten. Er lässt sich gerade sehr gut abrufen und hängt eh an der Schlepp.

    Heute habe ich zudem erfahren, dass ein Hund aus dem Nachbarort von Wildschweinen "gerissen" wurde, nachdem er sie jagte. Ein mahnender Hinweis die Kontrolle über den eigenen Hund zu behalten.

  • Wirklich wichtig ist mir nur der Rückruf immer und aus jeder Situation und "Sitz" ebenfalls in jeder Situation, an der Stelle sitzen und auch sitzen bleiben bis ich was anderes sage.

    Alles andere sind bei uns Spielereien ;)


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Kausachen gibts bei uns gar nicht - das ganze getrocknete Zeug ist oft mit nicht gesundheitsfördernden Sachen haltbar gemacht und eine tolle Quelle für Salmonellen - oft wird das auch in China produziert :headbash:

    Da sie aber hauptsächlich gebarft wird, gibts da ja täglich Knochen und das reicht auch zum Kauen - im Zweifelsfall gibts ein Stück weiches Holz ...

    Bei uns sind eigentlich viele Kommandos alltagswichtig: Natürlich "Zu mir", aber auch "Da Fuss" (damit wir schnell ohne Leine runter zur Strasse können und dort ein Kind vom Bus abholen), "Lie down", aber im Haus eben auch "am Platz" (wichtig, weil ich sie da bei tobenden Kindern lieber habe), dann noch "Runter", "Auto" (also reinhüpfen, sie fährt ja täglich mit").

    Unser gestriges Schaftraining ging sowas von die Hose, dass die Schafe schlussendlich übern Zaun sind :hust: jetzt kann ich mit den Schafen nimma trainieren und muss mal abwarten, bis der andere Trupp reinkommt. Noch ist ja bei uns Frühlingswetter, das Gras draussen grün und die meisten Schafe und Ziegen deshalb noch nicht daheim.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!