Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Bei uns wird's mit der Leinenführigkeit! :) Ich lasse ihn sich erst eine Weile lösen, schnüffeln etc., je nach dem was unser Ziel ist. Der Rückweg (oder wann immer ich es sonst will) wird schön an kurzer Leine neben mir gegangen. Ich hab das Gefühl, dass auch Henry jetzt entspannter ist an der Leine. Ich lasse ihn meist zur Mitte des Weges laufen, so dass die Versuchung einem Geruch an einem Busch o.ä. nachzugehen und zu markieren nicht zu groß ist. Er schaltet dann recht schnell auf entspanntes neben mir laufen um. Ich hätte es ja wirklich nicht für möglich gehalten.
Wenn er frei läuft, dann kann er ohnehin schnüffeln und pinkeln wie er will. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
So machen wir das auch. Immer wieder kurze Strecken üben. Zb. die Straße runter, bis wir am Feld sind.
Was ist eigentlich das Lieblings-Kau-Zeug von euren Hunden? Ich guck immer rum, mal was anderes zu nehmen, aber irgendwie bleibt es bei den altbekannten Sachen (Schweine-/ Rinderohren, Ochsenziemer...)
Habt ihr nen ultimativen Tip? -
Lammohren, Hühnerhälse und -füße sind hier sehr begehrt. Sehnen schmecken auch. Oder eine frische Scheibe Beinknochen vom Rind.
Ich hab immer mehrere Tüten Knabbereien da, so gibts jeden Tag etwas anderes. -
Uh, also Hühnerfüße... da kann ich mich nicht dran gewöhnen glaube ich. Ich gucke mal nach den Lämmchenohren.
-
Hier gibt es oft Kopfhaut, weil sie hart ist und lange hält und sich die Hunde übers Kauen richtig abreagieren können. Ich hab zuweilen auch Sehnen da.
-
-
Was heißt lange?
-
Zitat
Ich finds schon auch toll das mein Hund zu jedem hin mag, aber a biserl a skepsis wäre schon nicht schlecht!!!!
Meiner steht zwischen den Stühlen, eigentlich ist er SEHR skeptisch aber abchecken möchte er trotzdem... Da muss er sich wohl noch überlegen was mehr Sinn macht.
Nero hat gerade ein Rehbein zum kauenhat er von seinem besten Menschenfreund bekommen und nagt lecker an den Hufen...
Heute hat er im Wald etwas gewittert, was er gar nicht gut fand. Ich arbeite mit Luchsen und vermutlich war da gerade einer unterwegs, also so das Nero ihn noch riechen konnte und er ist total wuschig geworden, hat angeschlagen und war richtig aufgeregt und hat mich so angeschaut: "Mensch mach doch was!" -
Kopfhaut wird hier gar nicht genommen. Ich denke, das riecht nicht genug!?
Teddy steht voll auf Ochsenziemer, aber seit neuestem bekommt er da voll viel ab und deshalb nehm ich ihn immer wieder weg. Er frisst sonst das ganze Stück...
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Vom Ochsenziemer nehme ich immer die kleingeschnittenen Stücke 10-12cm haben die glaube ich. Das ist ne gute 'Menge' für den Anfang vom alleine bleiben.
Ich hab jetzt Kopfhaut mit auf die Liste gesetzt und werde bestellen, wenn das Kindergeld aufm Konto istKommt sicherlich alles weg.
-
Kopfhaut riecht nicht genug???? Ich finde sie stinkt bestialisch und die Hunde sind total wild drauf - mehr als auf Ziemer oder Ohren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!