Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wenn man keinen trifft, braucht man den Abruf aus dem Spiel auch nicht
Ich geh auch am liebsten komplett einsam oder mit Freunden, die ebensowenig auf wilde und ungeregelte Hundegruppen stehen wie ich. Das sieht zwar für viele immer nach einem sehr langweiligen Spaziergang aus, aber für uns ist das das Schönste.
Ist ja nicht so, dass sie nie spielt bzw.spielen darf und das ist für sie eben die höchste Ablenkung. Wenn's da klappt, klappt es warscheinlich immer.
Es artet ja nicht jeder gemeinsame Spaziergang oder spielen der Hunde in eine "ungeregelte hundegruppe" aus. Wenn ich das wollte, könnte ich sie einfach mit den ganzen Hunden hier rumrennen lassen, aber genau das will ich ja nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir treffen hier auch nie jemanden. Wir wohnen recht ländlich und da verläuft sich das. Gibt leider auch keine Hundewiese oder keinen Stadtpark wo man Hunde trifft. Weder freilaufende noch angeleinte.
Wir treffen auch keine Jogger und nur ganz selten Fahrradfahrer.
Als wir über die Feiertage bei der Familie waren musste ich mit Erstaunen feststellen, dass Teddy Joggern hinterher rennt.Ich finde es eigentlich auch angenehmer niemanden zu treffen aber zum Üben wäre es ab und an nicht schlecht...
Das blöde ist eben, dass wenn wir doch mal einen Spaziergänger treffen, Teddy dann so fasziniert ist, dass er sich schlecht abrufen lässt. Ich glaube er war genauso überrascht wie ich, mal jemanden zu treffenLiebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Hallo
So die letzten Seiten hab ich nachgelesen - aber ihr schreibt echt irre viel ;-)
Wir treffen auch kaum Hunde beim Spazierengehen - ich versuch halt wenigstens einmal die Woche, dass Luna mit einem anderen Hund spielen kann - da ist der Border in der Strasse, wo ich eigentlich eh jederzeit hinkann um die Hunde toben zu lassen (die zwei spielen auch super), der Terrier meiner Cousine (den hat Luna einmal gemobbt, aber nun spielen sie wieder nett miteinander). Diese Woche wollte ich Luna mit dem Border eines Schafszüchterkollegen spielen lassen. Aber da gabs das erste Mal böse Töne und Luna und die andere Borderdame haben sich ziemlich in der Wolle gehabt. Wir haben das dann gleich unterbrochen ...
Jogger und Radfahrer haben wir ab und an mal, das funktioniert gut ...
Ansonsten hab ich irgendwie ein schlechtes Gewissen - Luna hat zwar immer brav Platz (bei uns lie down) gemacht, aber sie ist auch sofort wieder aufgesprungen ... vorgestern hab ich sie dann ordentlich betoniert und seit dem bleibt sie super liegen - auch im Haus rennt sie mir nicht mehr pausenlos hinterher, sondern legt sich entspannt wo hin. Irgendwie hab ich jetzt ein schlechtes Gewissen, dass ich so heftig werden musste, auf der anderen Seite scheint Luna ja jetzt ruhiger zu sein, weil ich endlich Verantwortung für sie übernommen habe ...
Ausserdem üben wir noch fast täglich an den Schafen (5 - 10 min) - allerdings sind wir vom freiem Training, das gar net funktioniert hat und uns beide nur noch frustriert hat, zum Training ums Netz übergegangen ... der erste Tag war noch chaotisch, aber gestern liefs bilderbuchmässig - ich hoffe, wir können das dann auch ohne Netz umsetzen ...
Bei Luna schlägt auch voll der Trieb durch ... normalerweise war sie super brav - aber die letzte Woche hab ich nur noch einen fliegenden Hund gesehen, die ist überall über die E-zäune drübergesprungen als gäbs kein morgen ... die ersten Tage war ich etwas überrumpelt und hilflos ... nun wird sie im Zweifelsfall angebunden, damit sie sich nicht selbständig macht.... "Probleme" haben wir aber nur beim Vieh. Im Alltag läufts super- beim Spazierengehen, kann ich sie vorschicken, ablegen, liegen lassen, nur am rechten Rand laufen lassen, etc. Sie fängt von selbst an mich beim Fuss "anzuhimmeln", sie macht Sitz von selbst mit Körperkontakt - seit 4 Wochen ist endlich nix mehr reingegangen und ich würd ja mit dem Gedanken spielen, endlich wieder die Teppiche auszulegen, wenn sie nicht sooooooo haaren würde. Mein sehnlichster Wunsch ist im Moment ein Staubsaugerroboter
lg
-
Spaziergänger, Walker, Radfahrer, Jogger, etc gibt es hier wie Sand am mehr auf unserer typischen Hunderunde. Seitdem dort aber das OA öfter steht und die Halter anspricht, deren Hunde unkontrolliert durchs Unterholz hetzen oder schon sonst wo sind in ihrem Jagdfiber trifft man kaum noch Hunde. Da gabs wohl in letzter Zeit so viele Jagdvorfälle, dass sie da nun kontrollieren. Zum Glück verhängen sie aber keine allgemeine Leinenpflicht.
-
Guten Morgen zusammen,
Also wenn ich mittags spazieren gehe, lege ich wenig wert auf HundeBegegnungen, so dass ich da sehr einsame Wege gehe.
Nach acht Stunden auf der Arbeit möchte ich einfach mal Ruhe haben und nicht ständig reden oder zuhören müssen.
Außerdem ist Eliot absolut nicht verträglich.Damit Dream aber dennoch regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden hat, treffen wir uns einmal die Woche mit einer Freundin aus der Junghunde Stunde. Die beiden toben dann wie wild und zwischendurch wird auch mal kurz trainiert.
Und Sonntags haben wir eine nette HundeGruppe gefunden, die uns wirklich Spaß macht. Acht bis 15 Hunde und sehr verantwortungsvolle Besitzer. War anfangs sehr skeptisch, aber es tut ihm gut und zwischen den Hunden klappt es auch.
Ansonsten ist Dream im Augenblick wieder ein Traum.
Gestern erste Junghunde Stunde für dieses Jahr und er war sehr, sehr gut. Konzentriert und motiviert.Allgemein klappt es gerade sehr gut.
Vögel werden ignoriert oder er ist abrufbar. Selbst ein spielender Hund 50m von uns entfernt, war kein Thema. Er hat zwar geschaut, blieb aber ansprechbar.
Da war ich stolz.
SchleppLeine schleppt immer häufiger, wenn es übersichtlich ist und es passt super.
Bin sehr stolz.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
-
Zitat
Ansonsten hab ich irgendwie ein schlechtes Gewissen - Luna hat zwar immer brav Platz (bei uns lie down) gemacht, aber sie ist auch sofort wieder aufgesprungen ... vorgestern hab ich sie dann ordentlich betoniert und seit dem bleibt sie super liegen - auch im Haus rennt sie mir nicht mehr pausenlos hinterher, sondern legt sich entspannt wo hin. Irgendwie hab ich jetzt ein schlechtes Gewissen, dass ich so heftig werden musste, auf der anderen Seite scheint Luna ja jetzt ruhiger zu sein, weil ich endlich Verantwortung für sie übernommen habe ...Das ist kein "Verantwortung übernehmen" sondern scheinbar einfach nur draufhauen - ansonsten hättest du nicht "betonieren" und "schlechtes Gewissen" geschrieben. Wer Ahnung von Lernverhalten hat und entsprechend den Hund ordentlich erzieht und trainiert braucht auch kein schlechtes Gewissen hinterher zu haben. Und ob der Hund entspannt ist, weiß nur der Hund selbst - das kann man von aussen nicht immer einwandfrei beurteilen. Hunde können lernen Anzeichen von Stress und Angst nicht mehr zu zeigen wenn sie ignoriert oder dafür gedeckelt werden...
-
Brizo: da hast du Glück mit der Nicht-Leinenpflicht. Bei uns ist überall im gesamten Bundesland Leinenpflicht ... gsd kennen mich die Jäger in der ORtschaft hier und wissen, dass Luna super hört und sie sagen nix, wenn sie uns sehen (weil ich lass Luna draussen immer frei laufen - allerdings ist sie wirklich 1 a abrufbar und bleibt am Weg)
-
Zitat
Das ist kein "Verantwortung übernehmen" sondern scheinbar einfach nur draufhauen - ansonsten hättest du nicht "betonieren" und "schlechtes Gewissen" geschrieben. Wer Ahnung von Lernverhalten hat und entsprechend den Hund ordentlich erzieht und trainiert braucht auch kein schlechtes Gewissen hinterher zu haben. Und ob der Hund entspannt ist, weiß nur der Hund selbst - das kann man von aussen nicht immer einwandfrei beurteilen. Hunde können lernen Anzeichen von Stress und Angst nicht mehr zu zeigen wenn sie ignoriert oder dafür gedeckelt werden...
Wo liest du jetzt was von draufhauen??? Das war mit betonieren nicht gemeint ...
Das schlechte Gewissen habe ich, weil ich die leisen ersten Anzeichen wohl übersehen habe, und jetzt eben ne heftigere Korrektur nötig war...
Und ob mein Hund entspannt ist, sehe ich sehr wohl - grad ein Border ist da sehr offenkundig mit seinen Anzeichen ...
-
Ich finde du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn dein Hund jetzt von selber ruhiger ist und mehr schläft. Dann ist doch alles richtig gelaufen. (Warum das jetzt so heftig kritisiert wird, verstehe ich noch weniger.)
Du bist ein Mensch wie alle hier. Menschen machen Fehler bzw "nicht immer alles perfekt" - das geht gar nicht. Jeder hier. Auch die, die kritisieren, dass du deinen Hund korrigiert hast. Deswegen ist doch gut, aus Fehlern zu lernen - evtl etwas genauer zu achten oder früher zu korrigieren, dass es nicht so heftig sein muss - und trotzdem dieses Ergebnis zu bekommen. Du konntest ja nur lernen, weil ein Fehler passiert ist. Kein Grund für schlechtes Gewissen finde ich. Meine Hunde haben auch schon deutliche Korrekturen bekommen - reinen Herzens oder auch mal im Fehlversuch. So what. Gehört zum Leben dazu - sie haben sich mir gegenüber auch schon mal falsch verhalten. Das ist eben das, was man LEBEN nennt.
-
Darf ich fragen wie du ihn "betoniert" hast?
Wir haben ja auch das Problem, dass Teddy mir ständig hinterher läuft.
Wie habt ihr das Problem in den Griff bekommen?
Mit "bleib"? Wir üben ja gerade dass er auf seinem Platz bleibt, aber besonders lange klappt das noch nicht. Sobald ich den Raum verlasse steht er aufLiebe Grüße von Svenja und Teddy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!